COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (74)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risikomanagements Instituts Anforderungen Rechnungslegung Rahmen PS 980 Unternehmen Fraud Banken Kreditinstituten internen Praxis Institut Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Die bundesweite Blacklist für die öffentliche Auftragsvergabe

    Der Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters
    Dr. Christian Scherer-Leydecker
    …Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters Dr. Christian Scherer-Leydecker* Ziel der Einführung eines bundesweit einheitlichen… …Unternehmen und ermöglicht betroffenen Unternehmen eine generelle Selbstreinigung, die für alle öffentlichen Auftraggeber bindend ist. Dr. Christian Scherer-… …Ausschlussgründe sind in § 124 GWB geregelt. Liegt ein solcher Ausschlussgrund vor, kann der öffentliche Auftraggeber ausschließen * Dr. Christian Scherer-Leydecker… …in der Beratung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern bei Auftragsvergaben und Umsetzung von Compliance-Maßnahmen (Kontakt: christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2017

    …04.–05.09.2017 Christian Weiß Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 2) ➚ Aufbaustufe Korruption und Mitarbeiterkriminalität Projekte prüfen aus… …Sicht der Internen Revision Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 06.–08.09.2017 Christian Weiß 19.–20.10.2017 Roger Odenthal… …02.06.2017 24.11.2017 Christian Peirick Der Revisor als 04.–05.12.2017 Christian Rausch Kommunikator – Teil ll Wie wirke ich auf andere? 16.–17.10.2017 Carsten… …Christian Rausch 21.06.2017 26.10.2017 26.–29.06.2017 10.–13.10.2017 05.–08.12.2017 Harald Mairhofer Rainer Billmaier Revision aktiv gestalten – Teil l… …25.09.2017 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 30.10.2017 Christian Weiss, Markus Zeitler 25.–26.09.2017 1PLUSi 16.–17.10.2017 Arno Kastner 04.–05.09.2017 Dirk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    GRC-Report: Neue Entwicklungen und Perspektiven für Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Bundesjustizministerium Christian Lange. Er äußerte sich zu den Plänen, die Geldbußen für Unternehmen zu erhöhen. Die derzeitigen Regelungen von Verbandsgeldbußen zwischen…
  • Ehrenpreis der BVBC-Stiftung für BilRuG-Radar

    …BilRUG. Festzuhalten ist nach Prof. Dr. Christian Zwirner schon vorab, dass die Bilanzanalyse schwieriger wird, dass die Anhangberichterstattung an… …. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd und WP/StB Dr. Markus Kreher. (ESV/ps)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    EMM: Supporting the Analyst by Turning Multilingual Text into Structured Data

    Dr. Ralf Steinberger
    …Riccardo, Martina Del Manso, Maria Grazia Caporali, Christian Napoli, Jens P. Linge, Eleonora Mantica, Marco Verile, Alessandra Piatti, Maria Grazia Pompa…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. 54, 60313 Frankfurt a.M.. Vertreten durch LOStA Folker Bittmann, Rosemarie Helwig, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus… …Görtz, Antje Klötzer-Assion, Dr. Ulrich Leimenstoll, Norman Lenger, Prof. Dr. Nina Nestler, Dr. Patrick Teubner, Dr. Christian Wagemann. Manuskripte: Das… …Wirtschaftsstrafrechts und Risikopsychologie“ – Tagungsbericht, Saarbrücken 24.2.2017 76 Rechtsanwalt Dr. Christian Wagemann LL.M. (Illinois), Frankfurt a.M. Überlegungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2017

    „Wie entscheide ich richtig? – Funktion, Entstehen und Feststellung des bedingten Vorsatzes aus Sicht des Wirtschaftsstrafrechts und Risikopsychologie“ – Tagungsbericht, Saarbrücken 24.2.2017

    LOStA Folker Bittmann
    …saarländischen Staatssekretärin Dr. Anke Morsch aus dem Justizministerium sollte der Co-Leiter des WisteV-Arbeitskreises Compliance, Rechtsanwalt Dr. Christian…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2017

    Überlegungen zum bedingten Vorsatz im Lichte von Risikopsychologie und Entscheidungsregeln

    Rechtsanwalt Dr. Christian Wagemann
    …WiJ Ausgabe 2.2017 Veranstaltungen und politische Diskussionen 78 Rechtsanwalt Dr. Christian Wagemann LL.M. (Illinois), Frankfurt a.M. Überlegungen…
  • Viel zu tun für die Compliance!

    …Juristen adressiere, so Schmidt weiter. Anschließend stellte Christian Lange, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und…
  • eBook

    Compliance-Kommunikation

    Professionell – international – zielgruppengerecht
    978-3-503-16757-9
    , , , , u.a.
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück