COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Governance deutschen Institut Bedeutung Rahmen deutsches internen Grundlagen Praxis interne Anforderungen Kreditinstituten Instituts Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Unternehmenseigene Ermittlungen

    …Ermittlungen im Sinne des Unternehmens. Das Buch befasst sich mit der zweiten Thematik. Daher stellt sich auch die Frage, wann interne Ermittlungen eingeleitet… …978-3-503-16530-8.Der vorliegende Band versteht sich als umfassendes Kompendium für unternehmenseigene Ermittlungen mit den Schwerpunkten Recht, Kriminalistik und IT. Die… …Anfang des Buches. Minoggio thematisiert den Unterschied zwischen den unabhängigen Ermittlungen, wie sie von der amerikanischen Börsenaufsicht SEC… …gefordert werden und unternehmenseigenen Ermittlungen durch Unternehmen. Ersteres ist ein „Outsourcing“ von Ermittlungen im Staatsinteresse, letzteres sind… …Unternehmensaufgabe verneint. Gibt es aber einen begründeten Verdacht, so muss das Unternehmen eigene Ermittlungen bzw. weitergehende Prüfungsmaßnahmen einleiten… …Vorstand und Aufsichtsrat.Thematisiert wird ebenfalls, ob die Strafverfolgungsbehörden in die Ermittlungen einzubeziehen sind oder nicht. Hier wird empfohlen… …Bedeutung dieser Entscheidung hingewiesen und deren ständige Überprüfung während der Dauer der Ermittlungen angemahnt. Die Entscheidung sollte allein im… …bereits in der Öffentlichkeit bekannten Vorwürfen die Zusammenarbeit positiv in der öffentlichen Meinung bemerkbar. Allerdings hat man die Ermittlungen… …man sich durch eigene Ermittlungen natürlich nicht selbst strafbar machen darf z. B. dadurch, dass Beweismittel beiseitegeschafft werden bzw. vernichtet… …unternehmenseigene Ermittlungen und zu den Konsequenzen, die aus Ermittlungen gezogen werden sollten: Disziplinarische Maßnahmen aus dem Arsenal des Arbeitsrechts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifikat: 3. Jahrgang des Healthcare Compliance Officer – HCO

    …an nur sechs Präsenztagen ein kompaktes Kursprogramm. Die Teilnehmer erwarten Seminare zu den Themen Interne Ermittlungen, Antikorruption und…
  • Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche

    …der School of Governance, Risk & Compliance, Birgit Galley, spannende Einblicke aus der Praxis, welche Auswirkungen Non-Compliance hat, wie interne… …Ermittlungen ablaufen, die Zusammenarbeit mit den Behörden funktioniert und Hinweisgebersysteme implementiert werden.Der Lehrgang „Zertifizierter Compliance… …Sachverhaltsaufklärungen auftreten, stellt Ihnen das Buch Unternehmenseigene Ermittlungen – Recht – Kriminalistik – IT von Birgit Galley, Dr. Ingo Minoggio und Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    School GRC

    …, Interne Revision, OO Compliance implementieren und Umgang mit Non-Compliance. Neben einer Teilnahmebescheinigung haben die Lernenden die Möglichkeit, eine… …Ermittlungen vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf Client/Server-Systemen, Netzwerken, der IT-Forensik von mobilen Endgeräten und IT-Forensik in der Cloud. Sie… …Ihre Ermittlungen zunutze machen können, erfahren Sie am 05. September 2017 im Seminar „Betrugserkennung in Datenbeständen“. Ohne umfassende statistische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    School GRC

    …, Fehlverhaltensbekämpfung sowie interne Ermittlungen und Compliance einen kompakten Einstieg in die Thematik vermittelt. Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie unter… …. Das 1,5-tägige Seminar „Interne Kontrollsysteme“ vermittelt am 06. und 07. April 2017 nicht nur die Grundlagen und Komponenten eines IKS, sondern zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Das Compliance-Interview

    Ein Leitfaden für die Praxis
    Dr. Vivien Veit
    …Compliance | Interview | Interne Ermittlungen | Belehrung | Verwertbarkeit ZRFC 4/17 171 Das Compliance-Interview Ein Leitfaden für die Praxis Dr… …Externe, beispielsweise Rechtsanwälte. Aber auch Mitglieder des Unternehmens, die an den Ermittlungen beteiligt sind, sollten sich vor einem Interview… …Einzelfragen und deren Vergleichbarkeit ankommt, wie dies regelmäßig beispielsweise bei Ermittlungen anlässlich vermuteter Kartellverstöße der Fall ist. In… …, sodann aber von einem Schweigerecht Gebrauch macht. 4 Schrader, P. / Mahler, M.: NZA-RR 2016, S. 57 (63); Weiße, M. in: Moosmayer/Hartwig (Hrsg.), Interne… …, denen eine Auskunftspflicht immanent ist. So wird beispielsweise ein Detektiv durchaus regelmäßig über den Stand seiner Ermittlungen berichten müssen und… …Straftat bezichtigt. Insbesondere bei Ermittlungen, die auf Grundlage eines Korruptionsverdachts durchgeführt werden, ist diese Gefahr regelmäßig gegeben… …Ermittlungen gegen Private staatlich veranlasst seien. 21 Das Dilemma, in dem sich der die vollständige Kooperation verweigernde Mitarbeiter befindet, ist nicht… …Worte zu sprechen. In diesen sollte der Anlass der Ermittlungen sowie deren derzeitiger Stand und die Rolle des Befragten in den zu untersuchenden… …. Häufig hat das Unternehmen nämlich gar kein Interesse an langwierigen Ermittlungen mit der latenten Gefahr der Öffentlichkeit. Die geführten Interviews… …sichern. 8 Fazit Befasst sich ein Unternehmen mit internen Ermittlungen, so gelangen die Ermittler zwangsläufig in einen Bereich, der bisher keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Compliance in China

    Evgeniya Vazhova
    …interne Angelegenheiten und sensible Daten internationaler Marktteilnehmer zu bekommen. Gleich zwei wichtige Entwicklungen bringen diese Ambitionen aktuell… …Erfahrungen in den Bereichen investigative Due Diligence, internationale Ermittlungen, Compliance- Trainings und Aufbau von Compliance-Systemen. Kontakt… …für Behörden in interne Angelegenheiten zu schaffen. Bis zum Jahr 2020 sollen die Grundstrukturen des Systems funktionsfähig sein, danach ist eine… …umfassend dokumentieren und eventuelle Mängel präventiv beheben. Interne Prozesse in Bezug auf Logbuchaufzeichnungen, Monitoring der VPN-Nutzung, Analysen… …werden. Richtlinien, Trainingsprogramme, interne Leitfäden, die Compliance-Kommunikation, Ermittlungsergebnisse und andere wichtige Prozesse müssen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …Antibestechungsgesetze Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision Marc W. Theuerkauf, Dipl.-Kfm., CIA, CCSA, Frankfurt am Main, ist selbstständiger… …sich eine Interne Revision bedienen kann, um dieses Thema im Prüfungsplan abzudecken. 1. Ausgangslage Dolose Handlungen (häufig wird hier der englische… …mögliche Prüfgebiete und -inhalte 1 Vgl. DIIR Revisionsstandard Nr. 5 „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“… …und Kontrollen zur Zahlung von Reisekosten Dritter. • Bewirtung – z. B. interne Regelungen und Kontrollen (z. B. Wertgrenzen, Freigabe), Zwang zur… …Interne Regelung und Umgang mit Beschleunigungszahlungen 13 (Facilitation Payments) und ggf. deren Buchung. • Stichprobenprüfung von Verträgen und… …siehe oben), — Validierung, ob Zielunternehmung in Verstößen oder Ermittlungen involviert war usw., — Analyse der Kundenstruktur hinsichtlich… …persönliche Besprechung ausgewählter Fragebögen, — Prüfung lokaler/regionaler Besonderheiten. 5. Aufgaben für die Interne Revision Aus den dargestellten… …Prüfbereichen der Gebiete Antibestechungs- und Antikorruptionsgesetze, lassen sich unter anderem die folgenden notwendigen Aufgaben für eine Interne Revision… …, Reisekosten, Zahlungen etc.). 6. Fazit Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Interne Revision einen unverzichtbaren Beitrag bei der Implementierung und… …Revisionsstandard Nr. 5: „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“, Deutsches Institut für Interne Revision, Mai 2012, unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Management-Systems durch die Interne Revision“ ist als Rahmenwerk für die risikoorientierte Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems als wei- terführende Literatur… …Maßnahmen eines Compliance Management Systems sind darauf ausgerich- tet, Rechtsgrundlagen sowie das interne Richtlinienwerk im Unternehmen durch alle… …befassen, diese zu erkennen und ggf. nachzubessern: (a) Prävention Die Prävention umfasst unternehmensweite verbindliche Unternehmens- grundsätze, interne… …werden. Dies kann ge- schehen durch regelmäßige Risikoanalysen, Prozess- und Unternehmensprü- fungen (z. B. durch die Interne Revision) oder… …notwendige Anpassungen zur Verbesse- rung der Unternehmensprozesse vorzunehmen, z. B. mittels Sanktionen, Son- derprüfungen (z. B. durch die Interne Revision)… …Auffälligkeiten oder Verhaltensweisen fest, die ggf. auf dolose Handlun- gen hindeuten und weitere Ermittlungen notwendig machen, sollte der Revi- sor mit dem… …weitere Täter ermittelt werden können. Daher keine Aussagen zum Stand der Ermittlungen machen. i) Definition einer klaren Kommunikationsstrategie im… …die Interne Revision oder eine Wirtschaftsprüfungsgesell- schaft? 3) Ist ein Ombudsmann-System oder eine Hotline eingerichtet? 4) Gibt es einen… …Schwachstellenanalyse durch die Interne Re- vision? 8) Werden Beschaffungsaktivitäten in Ländern, die als besonders korrupti- onsauffällig gelten, besonders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Kartellrechtliche Verstöße

    Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos
    Martin Dreher, Aaron Lampp
    …auferlegt oder wurde es durchsucht? • Ist bei Wettbewerbern bereits ein Kartellfall aufgetreten? • Sind andere Marktstufen von kartellrechtlichen Ermittlungen… …Interne Revision wird als die Third Line of Defense bezeichnet. Sie prüft im Interesse der Aufsichtsgremien eines Unternehmens übergreifend und unabhängig… …dokumentiert und müssen anschließend weitere Ermittlungen getätigt werden. An dieser Stelle kann in Erwägung gezogen werden, lokale externe Berater mit der… …organisatorische Unabhängigkeit der Internen Revision zu wahren. Da die Interne Revision uneingeschränkten Zugriff auf unternehmensinterne Daten besitzt, können… …Compliance-Programme. Die Interne Revision kann hierbei unterstützen und den Status im eigenen Unternehmen bewerten. Aus einer Gefährdungsanalyse kann die Relevanz für… …durch die Interne Revision geprüft werden. Darüber hinaus können durch die Analyse von Kartellindikatoren Risikobereiche im Unternehmen identifiziert… …Unternehmen minimiert oder abgewendet werden. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Interne Revision einen wesentlichen Beitrag zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück