COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (249)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (58)
  • News (27)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Prüfung Institut Ifrs Kreditinstituten deutsches PS 980 Governance interne Banken Berichterstattung Arbeitskreis Revision internen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 16 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Aufsichtsratsbezüge in öffentlichen Unternehmen

    Hohe Anforderungen, moderate Vergütung
    Dr. Martin von Hören, Tom Feldkamp
    …166 • ZCG 4/17 • Prüfung Aufsichtsratsbezüge in öffentlichen Unternehmen Hohe Anforderungen, moderate Vergütung Dr. Martin von Hören / Tom Feldkamp*… …Vergütungsniveau von Aufsichtsräten in öffentlichen Unternehmen vergleichsweise moderat. Aufsichtsratsbezüge Prüfung • ZCG 4/17 • 167 Vor dem Hintergrund der… …(in Tu) – öffentliche Unternehmen vs. Privatwirtschaft 168 • ZCG 4/17 • Prüfung Aufsichtsratsbezüge c Es ist zu befürchten, dass sich das derzeitige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Annäherung der Funktionen des Datenschutz- und Compliance-Beauftragten

    Führen die Neuregelungen durch die EU-Datenschutzgrundverordnung zu einer Annäherung der Rollen des Datenschutzbeauftragten und des Compliance-Beauftragten?
    Jenny Schmigale
    …. 2. 6 IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen (IDW PS 980), Düsseldorf 2011, Rdnr. 5; sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte

    Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR)
    Gitta Hauptmann, Marc Deffland
    …264 • ZCG 6/17 • Prüfung Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die… …. Überwachung der Internen Revision Prüfung • ZCG 6/17 • 265 Nr. Komm. zum AktG Weiterführende Erläuterungen Bezogen auf die sorgfältige Wahrnehmung der… …Prüfung, „ob der Vorstand entsprechende Systeme installiert hat, ob die vom Vorstand eingerichteten Systeme ihrer Art und Konzeption nach angemessen sind… …und ob diese Systeme auch tatsächlich so vollzogen werden, dass die ihnen zugedachten Funktionen erfüllt werden“ 5 . Wie genau die Prüfung der… …6/17 • Prüfung Überwachung der Internen Revision c Einen systematischen Ansatz zur Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit von IRS liefert das… …(Tab. 3) zur IR-Umsetzung in der Praxis. Überwachung der Internen Revision Prüfung • ZCG 6/17 • 267 Bereich Kriterium Umsetzung in der Praxis… …(Follow-Up-Prozess). Gemäß Anlage 1 dieses Standards ist der für die Prüfung zu verwendende 82-­Fragen-Katalog so gestaltet, dass eine generelle Anwendung in… …als Benchmarks für die Zusammenfassung genutzt. Gliederung Grundlagen Durchführung II. III. IV. Budget / Ressourcen Planung Vorbereitung V. Prüfung VI… …des DIIR Revisionsstandard Nr. 3 268 • ZCG 6/17 • Prüfung Überwachung der Internen Revision c Mindestkriterien des DIIR Revisionsstandard Nr. 3 und… …erarbeitet und im März 2017 durch den Hauptfachausschuss des IDW verabschiedet: CCIDW PS 981 Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Revision; Prüfung der strategischen Planung; Stärken-Schwächen-Analyse; Prüfung des Entwicklungsprozesses und der Implementierung; Checkliste) Chatterjee… …; Bedeutung der Unternehmenskultur; Prüfungsansätze; Integration der Unternehmenskultur in jede Prüfung) DeRoche, Toby: Auditing Culture. A Red Flag Approach… …der Delegation. In: Der Konzern 2016, S. 425–429. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance-Systems; Leitungsverantwortung des… …Berufsgrundsätze/Berufsethos der Internen Revision Peemöller, Volker H.: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen: einheitlicher Standardentwurf von IDW… …Governance Consulting; Erwartungen der Stakeholder; Prüfung der strategischen Planung; Unternehmenskultur; Prüfungskultur; Barrieren gegen Prüfungen der… …503-16667-1). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance; verhaltenswissenschaftliche Dimensionen des Compliance; der Compliance-Officer als… …; Dokumentation der Prüfung; Anforderungen an die Arbeitspapiere; Schwächen der aktuellen Dokumentationspraxis) 01.17 ZIR 49 LITERATUR DV-Prüfungen/ DV-gestützte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Prüfung nichtfinanzieller Informationen Prüfung • ZCG 1/17 • 31 ZCG-Nachrichten Digitalisierung erfordert Überprüfung der Arbeitsorganisation Welche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2017

    …Prüfung von Risikoaggregationsmethoden: Früherkennung bestandsbedrohender Entwicklungen im Sinne § 91 AktG Risikoorientierte Prüfungsplanung –… …Billmaier Prof. Dr. Joachim Tanski Q_PERIOR Stichprobenprüfung 25.10.2017 Prof. Dr. Martin Richter Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 1)… …Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 2) ➚ Aufbaustufe Korruption und Mitarbeiterkriminalität Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision… …Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 03.–04.04.2017 04.–05.09.2017 22.–24.05.2017 06.–08.09.2017 Christian Weiß Christian Weiß… …03.–06.04.2017 Q_PERIOR 11.–14.12.2017 Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis 26.–27.06.2017 Roger Odenthal Prüfung unter… …Berücksichtigung von Stichprobenverfahren 19.06.2017 04.12.2017 Bernd Schindler Prüfung von IT-Dienstleistern 23.–24.10.2017 Q_PERIOR Revisionseinstieg in die Welt… …07.–08.12.2017 IT-Audit mit COBIT for Assurance – Konzept und Anwendung Prüfung der SAP®– Finanzbuchhaltung Prüfung des SAP®– Berechtigungskonzepts… …04.–05.12.2017 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Arno Kastner Neu! • Seminare Kreditinstitute ➔ Grundstufe Prüfung von Liquiditätsrisiken 02.06.2017 24.10.2017… …geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Mathematische Methoden im Risikocontrolling… …Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung der Compliance– Funktion in Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten Prüfungsansätze für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Abschlussprüfer und Aufsichtsrat Prüfung • ZCG 2/17 • 81 ZCG-Nachrichten Erstellung von Zahlungsberichten Im Praxishinweis 1/2017 hat sich das IDW… …Industriezweigen zu verfahren ist oder wie der Konsolidierungskreis im Konzernzahlungsbericht abgegrenzt werden muss. Abschlussprüfer und Aufsichtsrat Prüfung • ZCG… …. 84 • ZCG 2/17 • Prüfung Abschlussprüfer und Aufsichtsrat ZCG-Nachrichten Anpassungen des Kartellrechts an die Digitalisierung: Ausweitung der… …entlasten und öffentlichen Auftraggebern die Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen erleichtern. Dazu regelt der Entwurf eines Gesetzes zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2017

    „Wie entscheide ich richtig? – Funktion, Entstehen und Feststellung des bedingten Vorsatzes aus Sicht des Wirtschaftsstrafrechts und Risikopsychologie“ – Tagungsbericht, Saarbrücken 24.2.2017

    LOStA Folker Bittmann
    …näherer Prüfung ebenso wie die Klärung seiner Tragweite. Dem theoretisch-wissenschaftlich orientierten, sehr zuhörerfreundlich dargebrachten Vortrag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Revision Eichler, Hubertus: Prüfung von Corporate- Governance-Systemen – IDW EPS 983: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen. In… …; angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen) Laue, Jens Carsten; Glage, Dietmar; Havers, Guido: Prüfung von Corporate- Governance-Systemen – IDW EPS 982: Grundsätze… …ordnungsmäßiger Prüfung des Internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung. In: Die Wirtschaftsprüfung 2016, S. 1208–1216. (Aufgaben der Internen… …Revision; Prüfung von Internen Kontrollsystemen; Anforderungen an das IKS der Unternehmensberichterstattung; Grundelemente eines IKS gemäß IDW EPS 982… …; Gegenstand, Ziel und Umfang der Prüfung; Abgrenzung zur IKS- Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung) Rödler, Erwin: Prüfung des Risikomanagements in… …: Prüfung des Softwaretestings. In: PRev Revisionspraxis 2016, S. 320–327. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Softwareeinführungsprozesses… …Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Giezek, Bernd; Wähnert, Andreas; Becker, Florian: Anwendung des Monetary Unit Sampling (MUS) in der steuerlichen… …Betriebsprüfung. In Die steuerliche Betriebsprüfung 2016, S. 1347–351. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; Methoden der… …Standards und dem Ethikkodex; Reifegradmodell) Kreditinstitute, Prüfung Althof, André: Prüfung des Pfandbriefgeschäftes. In: RevisionsPraktiker 2016, S… …. 212–220. (Kreditinstitute, Prüfung; Refinanzierung von Kreditinstituten; Prüfungsobjekte und Grundlagen des Pfandbriefgeschäftes; Prüfungsfragen) Claaßen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Risiken; Planung einer Prüfung von Big Data; Checkliste) IPPF: Supplemental Guidance Model Internal Activity Charter, hrsg. vom IIA, Altamonte Springs… …DIIR-Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“: Revision des Claim-Managements: Leitfaden zur prozessorientierten Prüfung von Nachträgen bei 220 ZIR 04.17… …Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Schwächen im Risikomanagement; fehlende Risikopolitik; mangelhafte Risikokultur; Definition des… …Konzepte und angewandter Due-Diligence-Prozess; Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung) Kordt, Philipp: Die Untersuchung vom Compliance-Verstößen… …Unternehmenspraxis. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2017, S. 22–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; rechtliche… …Revision; Prüfung des Risikomanagements; Ausstrahlungswirkung von § 91 AktG; Risikopublizität im Lagebericht; Deutscher Corporate-Governance-Kodex… …; mittelbare Wirkungen von Basel I-III und Solvency I und II) Lang, Hans-Peter: Baurevision: Checkliste zur Prüfung von Baumaßnahmen. In: RevisionsPraktiker… …, Heft 04-05/ 2017, S. 72–75. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Auftragsvorbereitung und -verfahren; Bauausführung, Controlling; Abnahme der… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Risiken im IT-Bereich und ihre Ursachen und Folgen; FMEA-Analyse als Steuerungsinstrument… …. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2017, S. 62–64. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit; Angemessenheit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück