COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Titel (25)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Bedeutung Prüfung Rechnungslegung PS 980 deutschen Institut Rahmen Berichterstattung Instituts Compliance deutsches Praxis Controlling Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

214 Treffer, Seite 19 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …........................................................ 05/219 Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte Gitta Hauptmann, Marc Deffland… …Ausgestaltung eines internen Hinweisgebersystems.......................................................... 03/117 IDW-Positionspapier zu Nichtprüfungsleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    ISO 37001-Compliance

    Anforderungskatalog und Guidance für das Unternehmens-CMS zur Bestechungsprävention
    Dr. Christian Schefold
    …wesentlichen externen und internen Anhaltspunkte für Bestechungsrisiken berücksichtigen: Der regulatorische, soziale und kulturelle Kontext (das… …innerhalb des Unternehmens möglich. Insbesondere bei einer internen Delegation muss aber sichergestellt sein, dass der Übernehmer der Antibestechungsfunktion…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Das neue Geldwäschegesetz

    Überblick zu Änderungen und neuen Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Güterhändler
    Dr. Susanne Stauder
    …aufgeführten internen Sicherungsmaßnahmen umfassen neben der Ausarbeitung von Grundsätzen, Verfahren und Kontrollen zur Risikominimierung auch solche zur… …schaffen. Nach wie vor besteht die Möglichkeit, die den Verpflichteten auferlegten internen Sicherungsmaßnahmen unter bestimmten Voraussetzungen durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung (Teil A)

    Eine empirische Untersuchung für den deutschen Kapitalmarkt
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …internen Revision, funktional dem Prüfungsausschuss unterstellt werden kann, impliziert das Trennungsprinzip beim dualistischen System eine eindeutige… …ohne Berücksichtigung des Internen Kontrollsystems (IDW PS 261). Das inhärente Risiko wird von situationsbedingten Einflussgrößen wie der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Besonderheiten bei der Beschaffung von Dienstleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …erforderlichen, internen Zustimmungen relevanter Fachberei- che vor (z. B. Personalabteilung, Betriebsrat) bzw. wurden diese vorher um Unterstützung bei… …Telefonverzeichnissen, Organigrammen, Arbeitsplänen, internen Protokollen namentlich genannt oder nicht ausdrücklich als Externe gekennzeichnet sind, � die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auswertung von Beschaffungsdaten zur Vorbereitung und Durchführung von Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …gerechtfertigter Beschaffungsvorgänge. 19 Identifikation der im ERP-System hinterlegten bzw. akzeptierten Preis- und Mengentoleranzen, die von den in internen… …Effekte � Möglichkeit, kurzfristig auf identifizierte Risiken/Feststellungen zu re- agieren � Verbesserung des Internen Kontrollsystems in den geprüften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …angemessener Form, um vollständig und wahrheitsgetreu sowohl den gesetzlichen An- forderungen als auch dem Internen Kontrollsystem zu genügen und da- mit auch… …Verhinderung von Tatgelegenheiten � Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Entdeckung durch ausreichende Definition eines Internen Kontrollsystems und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Social Engineer und Social Engineering

    Die Logik analoger und digitaler Angriffsszenarien
    Prof. Dr. Dirk Drechsler, Dirk Haag
    …auf die unternehmerischen Ressourcen ist von deren Speicherung oder Lagerung bzw. der internen Infrastruktur abhängig. 3.3 Jetzt ist er drin … und dann?… …wären die IT-Sabotage, der Diebstahl intellektuellen Eigentums, der Insider-Betrug und die Manipulation des internen Software-Entwicklungszyklus. 56… …zu internen Informationen oder Prozessen haben.“ 57 Aus dieser Definition lassen sich 51 Vgl. Cialdini, R.B.: Influence, The Psychology of Persuasion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation mit Blick auf eine im Sinne von § 130 OWiG ordnungsgemäße Risikoprävention

    Jürgen Hettich, Dr. André Körtgen
    …über die Bewertung eines Dilemmas oder die Gewährung eines Dispen- ses von internen Regeln nicht der Betroffene selbst entscheiden darf, sondern 5 OLG… …Vorgesetzter. Voraussetzung ist jedoch, dass die internen Regeln ein Regel- / Ausnahme-Vorgehen zulassen. Auch das sollte Gegenstand von Schulungen und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Das Compliance-Interview

    Ein Leitfaden für die Praxis
    Dr. Vivien Veit
    …dienen vor allem der internen Aufklärung des Sachverhalts. Ein Zwang, Compliance-relevante Vorfälle einer Behörde anzuzeigen oder diesen zuzuarbeiten… …sichern. 8 Fazit Befasst sich ein Unternehmen mit internen Ermittlungen, so gelangen die Ermittler zwangsläufig in einen Bereich, der bisher keine…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück