COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (52)
  • News (24)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Arbeitskreis Governance Analyse Bedeutung Grundlagen Praxis Rahmen Prüfung interne Corporate Fraud Rechnungslegung Management Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 20 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International… …ist, ist auch legitim 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management „Es ist besser Geld zu verlieren, als den Charakter“ 55 Volkswagen und seine Ehre: Ein… …Nicht-Banken Risiken aus Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung begegnen können Marc Deffland / Tim Hochmuth Legal Compliance durch vertragliches ­Management 86…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    „Es ist besser Geld zu verlieren, als den Charakter“

    Volkswagen und seine Ehre: Ein Interview
    Rudolf X. Ruter
    …, www.ruter.de. ZRFC 2/17 56 Management Der Zeitbedarf für ein Aufsichtsratsmandat ist hoch! Liebe/ Respekt Hoffnung/ Zukunft Glaube/ Vertrauen Tapferkeit/ Mut… …sind verantwortlich für ein ehrbares Management im Unternehmen. Die aktuellen Diskussionen zeigen, dass wir zurückkehren müssen zum ehrbaren Kaufmann zum… …. Unabhängigkeit ­bedeutet im Wesent­lichen ­geistige Freiheit. ZRFC 2/17 58 Management Ehrbare Aufsichtsräte und Vorstände leben ihre Werte vor. Was sollte man als… …oft mit falscher Besserwisserei kommentiert wird? Ich weiß es nicht. Nicht alles was legal ist, ist auch legitim. ZRFC 2/17 60 Management E H R B A R E… …Persönlichkeiten sind. ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …: Sarbanes-Oxley Act. Professionelles Management interner Kontrollen, Stuttgart, 2004. Nagel, K. (2013): CEO-Kommunikation als machtvolles Instrument zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Gerechtigkeit und Compliance

    Umgang mit Delinquenten
    Thomas Schneider
    …1988, S. 282 Compliance-Vorgaben geben keine ­Indikatoren für das Strafmaß. ZRFC 2/17 64 Management Barmherzigkeit schließt Gerechtigkeit nicht aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …jeweils verantwortlichen Organisationseinheiten, die mit dem Management von Dienstleistungen betraut sind, gehen teils unterschiedlich erfolgreich mit dem… …Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erstellt? • Erfolgt ein aktives Management des Sourcing-Portfolios? • Bestehen operationelle Risiken, die noch nicht erfasst wurden? • Sind hieraus… …Befragungstraining für Revisoren und Prüfer 10/2017 Trends im Compliance und Fraud Management / Datenschutz im Unternehmen – wichtige Neuerungen 11/2017 Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Nachhaltigkeitsberichterstattung in MDAX-Unternehmen

    Ergebnisse eines Vergleichs
    Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Eva Reitelshöfer, Christopher Charles
    …eine Entscheidung über die Art und den Umfang der zu veröffentlichenden Informationen sowie den zu nutzenden Kanal. 2 Das Management muss sich deshalb an… …Christopher Charles ZRFC 2/17 66 Management Ein heute häufig genutztes Tool stellt die Nachhaltigkeitsberichterstattung dar, die in den Unternehmensbericht… …­filtern einzelne ­Informationen spezifischer Bereiche. ZRFC 2/17 68 Management Abbildung 3: Gesamtbewertung zweiter Auswertungsteil Abbildung 4… …sein kann. Nachhaltigkeitsberichte nach Leitlinien verbessern die Qualität der ­Geschäftsberichte. ZRFC 2/17 70 Management Unternehmen, die sich nicht an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …controls Board and senior management leadership and commitment An effective compliance function Commitment from Senior Management and a clearly articulated… …. Create.org: „Top 10 Takeaways of the New ISO 37001 Anti-Bribery Management Systems Standard”, ebook, 2016. 7 Vgl. DoJ & SEC: „A Resource Guide to the U.S… …Anwendung von Datenanalysen. Literaturverzeichnis Create.org: „Top 10 Takeaways of the New ISO 37001 Anti-Bribery Management Systems Standard”, ebook, 2016… …Fraud Detection – A Data Analytics Approach”, Wiley 2015. IDW Prüfungsstandard: „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Eulerich verstärkt künftig die Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen als Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Unterstützung für Schäubles neue Spezialeinheit

    Wie Compliance-Manager aus Nicht-Banken Risiken aus Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung begegnen können
    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Management die Aufgabe zu, Risiken aus Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung durch Analysen und Maßnahmen adäquat zu begegnen. 1 Einleitung Aufgrund der… …erfordert keineswegs Spezial-Know-how und bildet sogleich die Grundlage für das Management insbesondere von Geldwäscherisiken. Im Finanzministerium besteht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …S/4HANA - Berechtigungen „made easy“! Einführung „Information Lifecycle Management“ (ILM) - Notwendigkeit von HR-Löschkonzepten Wir freuen uns, Sie in der… …: Journal of International Accounting Research, Summer 2016, S. 53– 71 (mit einem Diskussionsbeitrag von David A. Wood, S. 73–77). (Management der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück