COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (109)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (76)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Bedeutung Berichterstattung Fraud deutsches Controlling Anforderungen Governance Compliance Instituts Grundlagen Arbeitskreis internen PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    …Reporting auf die Corporate Governance und die externe Berichterstattung, aktuelle Herausforderungen an das Risikomanagement, Corporate Governance in Kre…
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    …Risikomanagement, Corporate Governance in Kreditinstituten – neue Herausforderungen für den Bank-Aufsichtsrat und besondere Herausforderungen für das Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …eine Compliance-Funktion 4.0“ vor. Risikomanagement in Supply Chains und CSR in der Logistikbranche Mit der unternehmensübergreifenden Harmonisierung… …Buch Risikomanagement in Supply Chains [4] gibt Ihnen einen systematischen Überblick über die (potenziellen) in Supply Chains auftretenden Risiken und… …sich“ Nachricht vom 13.10.2017 „Viel hilft viel!“ Doch manchmal ist weniger mehr oder „keep it simple, stupid“ – gerade auch im Risikomanagement. Im… …unternehmensweiten Risikomanagement auf aktuelle Themen ein, unter anderem auf die zunehmende Komplexität und Globalisierung. Mit der Aktualisierung streben die… …34 Wie beurteilen Sie die neuen sowie aktualisierten Standardisierungen im Risikomanagement angesichts sehr vieler bestehender Standards? Jan Offerhaus… …damit Managementsysteme – angefangen beim Risikomanagement über die Themen Compliance, Informationssicherheit, Business Continuity Management bis zum… …Überwachungsprozess zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance. Scheinbar ist die Konzentration auf Standards nicht ausreichend, wenn man auf die… …Risikomanagement verkommt nicht selten zu einer rückwärtsgewandten Sicht in Form des reinen Abarbeitens von Excel-Punkten. Gelebt sieht anders aus und… …Unterstützung durch professionelle Risikomanagementberater wird ein organisationsübergreifendes Risikomanagement schwer umsetzbar sein. Dementsprechend muss die… …Geschäftsleitung hinter dem Thema stehen (Stichwort: Topdown), Risikomanagement als Gesamtprozess initiieren, überwachen und steuern sowie für den notwenigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …Zeiten 197 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Strategisches ethisches ­Risikomanagement (SERM) 203 Bewältigung von Legitimitätsrisiken in der Praxis Dr… …. Chr. Lucas Zapf Compliance in China 209 Mehr Markttransparenz oder totale Überwachung? Evgeniya Vazhova Prevention Risikomanagement bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …von ISO 19600 auf die Prüfung nach IDW PS 980; Risikomanagement; Management interner Untersuchungen; Anwendungsfelder) Feldmann, Rainer: Statistisches… …Compliance-Kultur und -Orga nisation; Auswirkungen auf das Risikomanagement und das Compliance- Management- System) Seif, Walter: Prüfen der Unternehmenskultur –… …threats: Nuggets in Disguise for internal auditors. In: Internal Auditing, May/June 2017, S. 21-36. (Krankenhäuser, Prüfung; Risiken und Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Das neue Geldwäschegesetz

    Überblick zu Änderungen und neuen Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Güterhändler
    Dr. Susanne Stauder
    …Geldwäschegesetz | GwG | Güterhändler | Risikomanagement | Transparenzregister ZRFC 5/17 227 Das neue Geldwäschegesetz Überblick zu Änderungen und… …Güterhändler werden beim Risikomanagement unter bestimmten Voraussetzungen ­privilegiert. rechtigte sich umschreiben als diejenige natürliche Person, in deren… …Berechtigten erheben, nämlich grundsätzlich Anschrift, Geburtsdatum und Steuer-ID. 4 2 Risikomanagement Als eine zentrale Compliance-Verpflichtung normiert das… …GwG das Vorhalten eines Risikomanagements (§§ 4 ff. GwG). Jeder Verpflichtete muss über ein Risikomanagement verfügen, das im Hinblick auf Art und… …Sicherungsmaßnahmen (§ 6 ff. GwG). Die Verpflichtung für ein solches Risikomanagement liegt bei einem zu benennenden Mitglied auf Leitungsebene. XXPrivilegierung für… …Güterhändler Für den Verpflichtetenkreis der Güterhändler besteht insoweit eine Besonderheit, als dass sie ein wirksames Risikomanagement nur dann vorhalten… …. 6 Vgl. zu den Einzelheiten im Zusammenhang mit dem Risikomanagement und den Vorgaben der 4. EU-Geldwäscherichtlinie statt vieler nur Bielefeld, J. /… …qualifizieren ist, der wegen der (oben erwähnten) Privilegierung des § 4 Abs. 4 GwG selbst kein Risikomanagement vorhalten muss. In derartigen Konstellationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Kerstin Euhus
    …Risikomanagement unabdingbar. Es sollten genau die besonders Compliance-relevanten Themen- bzw. Risikofelder definiert werden, um einen klaren Praxisbezug… …Jahr? Wir haben vor allem daran gearbeitet, die Governance-Funktionen – Chancenund Risikomanagement, Compliance-Management, Internes Kontrollsystem und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance auf dem Vormarsch

    Kein Halt vor Krankenhäusern
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …, B.: in Hellmann W., Ehrenbaum, K (Hrsg.): Umfassendes Risikomanagement im Krankenhaus, Berlin 2011, S. 47; Wendt, in: Hauschka / Moosmayer / Lösler… …Hellmann W., Ehrenbaum, K (Hrsg.): Umfassendes Risikomanagement im Krankenhaus, Berlin 2011, S. 48. 8 Abrufbar unter https://www.bka.de/DE/… …Compliance-Risiko insbesondere im Zusammenhang mit Behandlungsfehlern. Solche zu vermeiden ist zum einen Aufgabe von einem etablierten Risikomanagement, aber auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Huber, Erich: Ein Konzept zum steuerlichen Risikomanagement im Erlösbereich: Teil 4: Das Konzept – die Praxis (Taktik). In: Steuerliche Betriebsprüfung… …2016, S. 257–262. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden der steuerlichen Außenprüfung; Verfahrensrecht und Risikomanagement; Prüfungsmethoden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Schwächen im Risikomanagement; fehlende Risikopolitik; mangelhafte Risikokultur; Definition des… …Leistungen; Abrechnung; Mängelmanagement) Rödler, Erwin: Risikomanagement im IT-Kontext–Aspekte und Lösungsansätze. In: PRev Revisionspraxis 2/2017, S. 82– 88…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück