COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (249)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (58)
  • News (27)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung Kreditinstituten Management Institut Arbeitskreis deutschen Rechnungslegung Fraud Grundlagen Instituts Bedeutung deutsches PS 980 Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 5 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Annäherung der Funktionen des Datenschutz- und Compliance-Beauftragten

    Führen die Neuregelungen durch die EU-Datenschutzgrundverordnung zu einer Annäherung der Rollen des Datenschutzbeauftragten und des Compliance-Beauftragten?
    Jenny Schmigale
    …. 2. 6 IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen (IDW PS 980), Düsseldorf 2011, Rdnr. 5; sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. (Professionalisierung; Berufsgrundsätze der Internen Revision; Einflussfaktoren für das ethische Verhalten von Internen Revisoren; Prüfung der Unternehmenskultur… …; Prüfungsmethoden; Systemprüfungen; Wettbewerbssituation; Ziele der Prüfung von Wirtschaftlichkeitsaspekten; kontinuierliche Prozessoptimierung; verhaltensbezogene… …(IKS): Steuerung und Überwachung von Unternehmen, 5. Aufl., Berlin 2017 (ISBN 978-3-503-17144-6). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen… …79. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Systemprüfungen; Prüfung des IKS; Prüfungsplanung; Prüfungsdurchführung; Prüfungsfragen) Scheben… …729. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Anforderungen der EU-Datenschutzverordnung; Anwendungsbereiche und nati- 332 ZIR 06.17… …; 3-Verteidigungslinien-Modell; Koordinationsfunktion; agile Revision; Vision und Strategie; Mehrwert; Fallstudie) Kreditinstitute, Prüfung Geiersbach, Karsten; Prasser, Stefan… …2017, S. 127 – 171. (Kreditinstitute, Prüfung; Prüfungsmethoden; Systemprüfungen; Regelkreislauf des Risikomanagements; Bindeglied Risikokultur… …; Prüfungsansätze; Risikoinventur; Risikotragfähigkeit; Risikokommunikation; Überwachung der Berichterstattung) Linda, Jörg: Prüfung der neuen Ma- Risk-Anforderungen… …für die Bankpraxis, hrsg. von Axel Becker, Berlin 2017, S. 191 – 204. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen der MaRisk; Database, Namenskonventionen… …Personalsicherheiten: Hereinnahme und Prüfung von Bürgschaft, Mithaftung, Garantie und atypischen Sicherheiten, hrsg. von Jochen Klein, 3. Aufl., Heidelberg 2017 (ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …Revisors • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Prüfung der Wirtschaftlichkeit von… …11.–14.12.2017 Q_PERIOR Prüfung unter Berücksichtigung 04.12.2017 Bernd Schindler von Stichprobenverfahren ➚ Aufbaustufe BIG DATA – Analyseverfahren für… …Versicherungen ➔ Grundstufe Prüfung der Informationssicherheit im Versicherungsunternehmen ➚ Aufbaustufe Prüfung der Einhaltung der Mindestanforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Literatur

    …das notwendige Basiswissen für diese Prüfung vermitteln. Dieses Ziel erfüllt das Buch trotz aller Kürze in vollem Umfang. In dem zweiten Kapitel des… …die Prüfung des IKS fungiert. Zu Recht weist der Autor darauf hin, dass eine Ladung der Internen Revision in den Aufsichtsrat genauso wie diejenige von… …Buch eine weite Verbreitung. In einer Neuauflage wäre es dann hilfreich, wenn auch ein Kapitel über den IDW PS 982 zur Prüfung von Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • OLG Frankfurt, Urteil vom 14.10.2016 – 10 U 64/16

    …Zur Aufgabe eines Geschäftsführers gehört die umfassende Prüfung aller Geschäfte, insbesondere deren Rechtmäßigkeitsprüfung. Hierzu müssen alle zur… …Verfügung stehenden Informationen berücksichtigt und alle Risiken mit einkalkuliert werden. Der Geschäftsführer darf keine Geschäfte ohne hinreichende Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …. 3 S. 2 AktG nicht ableiten.20 Allerdings obliegt dem Aufsichtsrat bzw. dem von ihm eingerichte- ten Prüfungsausschuss die Prüfung, ob der Verzicht… …Als Grundlage für die Prüfung der Wirksamkeit der Internen Revision wurden im Jahr 2017 als Ergebnis einer intensiven Zu- sammenarbeit zwischen dem… ….; Münzenberg, T.: Recht der Revision, Berlin 2015, S. 17. 21 Vgl. IDW PS 983, Tz. A2; Hülsberg, F.; Knake, C.: Prüfung der Wirksamkeit der Internen Revision… …Prüfung von Internen Revisionssystemen“23 veröffentlicht. Auf der europäischen Ebene wurde im Jahr 1982 die European Confederation of Institutes of… …: Prüfungsstandard 983. Grundsätze ordnungs- mäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017. 25 Rechtsgrundlagen der Internen Revision licher… …(gesetzlichen) Verpflichtung zur Durchführung einer Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Ge- schäftsführung nach § 53 HGrG unterliegen. Die Prüfung der… …: Prüfungsstandard 720. Berichterstattung über die Erweiterung der Prüfung nach § 53 HGrG, Fragenkatalog, Düsseldorf 2010 (Stand: 09.09.2010). 27 Vgl. Kaufmann, M… ….; Tebben, T.: Die Prüfung kommunaler Unternehmen gemäß § 53 Abs. 1 HGrG, 2. Aufl., Düsseldorf 2012, S. 132 – 135. 27 Haftungsrisiken und Sanktionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …ordnungs- mäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Tz. 10. 40 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 983. Grundsätze… …ordnungs- mäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Kriterien- katalog in Anlage 1 zu IDW PS 983, wonach in Kriterium 10 gefordert wird… …Überwachung der Funktions- fähigkeit implementierter Kontrollen auf der ersten Linie objektive Prüfung und Beratung Zweite Linie Dritte Linie W ir ts ch… …Prü- fungsgegenstand objektiv und unabhängig bleibt. 35 Interne Revision und Risikomanagement Für die Prüfung des Internen Kontrollsystems im Sinne… …Interne Revision hin- 41 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 982. Grundsätze ordnungs- mäßiger Prüfung des internen Kontrollsystems des… …Prüfung von Risikomanagementsystemen, Düsseldorf 2017. 36 Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance sichtlich des Risikomanagements nicht… …mehr unabhängig und ob- jektiv ist und sich eine Prüfung durch die Interne Revision somit ausschließt. Es ist zu empfehlen, dass in solchen Fällen das… …hinsichtlich der unabhängigen und objektiven Prüfung der Compliance-Funktion. Auch in dieser Konstellation sollte demnach eine Prüfung des… …Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 980. Grundsätze ordnungs- mäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen, Düsseldorf 2011.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement- systems durch die Interne Revision, • DIIR Revisionsstandard Nr. 3: Prüfung von Internen Revisions- systemen… …(Quality Assessment), • DIIR Revisionsstandard Nr. 4: Prüfung von Projekten, • DIIR Revisionsstandard Nr. 5: Prüfung des Anti-Fraud- Manage- mentsystems… …zur Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit von Internen 59 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …einen forensischen Experten oder die Prüfung des Compliance-Manage- ment-Systems) auf einen externen Dienstleister ausgelagert. In der Praxis erfolgt… …. im Bereich der Prüfung der Organisationskultur) oder auch beim externen Berater (in Form der Beistellung junger Re- visionsmitarbeiter der Internen… …Revision zu Ausbildungszwecken) liegen. Da die Gesamtverantwortung für die Prüfung bei der Inter- nen Revision verbleibt, muss diese dafür sorgen, dass… …Unternehmen rekru- tierten Experten. Insbesondere ist sicherzustellen, dass es nicht zu einer Selbstprüfung (d. h. eine Prüfung von Sachverhalten, die vom… …Verant- wortlichkeiten. Betriebliche Kenntnisse der Internen Revision können in der Prüfung genutzt werden. Ggf. Lücken in der Dokumentation der Prü-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Exkurs: Das Dilemma der Unternehmensüberwachung und die Kunst des „richtigen“ Fragens

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …der Überwachung bzw. Prüfung und der Beratung an. Der Aufsichtsrat ist typischerweise im Rah- men der Governance-Organisation eines Unternehmens für… …offenen und geschlossenen Fragen soll am Beispiel der Überwachung bzw. Prüfung des Internen Kontrollsystems illustriert werden: 66 Das Dilemma der… …aktuellen Revisionsauftrags ist die Prüfung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems. Existiert eine interne Richtlinie mit verbindlichen Vorga- ben… …unterschieden werden. Diag- nostisches Fragen ist nur insoweit angemessen als es zur Erledigung der vorgegebenen Aufgabe (Überwachung bzw. Prüfung) erforder-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück