COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (249)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (58)
  • News (27)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Governance Management Bedeutung deutsches Kreditinstituten internen Deutschland Berichterstattung Compliance Rahmen Corporate Controlling Prüfung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 4 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance Due Diligence bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen

    …Prozessphase: Erste Sichtung, Zeichnung einer groben Risikolandkarte etc., Haupt-Due Diligence: Vertiefende Analysen, Prüfung Compliance-relevanter Dokumente –… …gelebt werde. Ferner anlassbezogene Prüfung einzelner Sachgebiete, die hohes Konfliktpotenzial beinhalte. Daher Aufstellung der possible conflicts unter… …Prüfung von abweichendem Regelverständnis im internationalen Kontext. Die Vorgehensweise sei in einer Risikomatrix zu veranschaulichen… …für Compliance-Maßnahmen nach dem Closing (Geschäftspartnerprüfungen, Regelwerk verfassen, etc.). Prüfung von Beteiligungsinvestments und… …zugrunde liegender M&A-Due-Diligence-Dokumentationen Christoph Wildensee, Jan Krupski und Anna-Katharina Kloska beschreiben in dem Artikel Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen im kartellrechtlichen Fokus

    …sind. Kartellrechtliche Verstöße Der Artikel Kartellrechtliche Verstöße - Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos von Martin… …aufgezeigt und generische Lösungsansätze zur Prävention innerhalb des unternehmenseigenen Risikomanagements und zur Prüfung seitens der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Neue Themen im Blick: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen aus Digitalisierung, Regulierung und Betrug

    Michael Bünis
    …Ausgabe der ZIR widmet sich insbesondere neuen Herausforderungen für die Revision: In ihrem Beitrag über die Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Internen Revision Uwe Bartels / Oliver Dieterle / Almut Fuchs / Kai-Uwe Ulrich Management · Best Practice · Arbeitshilfen Prüfung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …des Deutschen Bundestages zur Prüfung „Fachaufsicht der Bundesministerien über ihre nachgeordneten Geschäftsbereiche“ vom 28. November 2006 folgende… …Behörden ausgeschlossen sein sollte. Dazu hat der BRH zuletzt in seiner Prüfung der Verbreitung Interner Revisionen in der Bundesverwaltung 15 die… …interne Prüfung als Unterstützung der Leitung. Die Information der zuständigen Oberbehörde beziehungsweise der Kommune kann zum Beispiel über Jahresberichte… …: Bei weniger Einwohnern kann es eingerichtet werden. Zu dessen Aufgaben gehört nach Maßgabe der Politik auch die Prüfung von Beteiligungen. 17 In der… …. Im Tätigkeitsgebiet einer kommunalen Gebietskörperschaft wird die Prüfung des Jahresabschlusses durch den Wirtschaftsprüfer (WP) vorgenommen. Die… …als Grundlage für eine organisatorische Selbstverpflichtung. Daher gehören Interne Revisionen neben den Prüfstellen zur Prüfung der Jahresrechnung… …sich insbesondere mit der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit, mit Prävention und Sicherung gegen Fehlverhalten sowie der Prüfung der behördeninternen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …ARBEITSHILFEN Nachhaltigkeitsprogramme DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen Eine Aufgabe für die Interne… …eingereichten Daten und Informationen werden durch die Geschäftsstelle des RNE formal auf Vollständigkeit geprüft. Eine inhaltliche Prüfung auf Richtigkeit der… …Berichterstattung Es ergeben sich umfangreiche Prüfungsansätze für die Interne Revision. Zuerst ist eine Prüfung der sachlichen Richtigkeit der im Bericht… …erwähnen ist jedoch, dass die meisten berichtenden Organisationen wegen der höheren in der Öffentlichkeit wahrgenommenen Glaubwürdigkeit eine externe Prüfung… …Ansätze neben der Prüfung auf sachliche Richtigkeit sind: • Übereinstimmung der im Bericht verwendeten Prinzipien und Indikatoren mit geltenden Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Nutzung einer Compliance-Scorecard

    Putting Compliance Strategy Into Action
    Katharina Kneisel
    …Schäffer-Poeschel Prüfungsstandard: Verlag, Grundsätze Stuttgart ordnungsge- 2007, S. 42. 26 Vgl. mäßer IDW, Prüfung IDW Prüfungsstandard: von… …Compliance-Management-Systemen Grundsätze ordnungsgemäßer (IDW PS Prüfung 980), 1. Auflage, von Compliance-Management-Systemen IDW Verlag, Düsseldorf 2011, (IDW Rdnr. PS 23, 980)… …, S. 5. 1. Auflage, IDW Verlag, Düsseldorf 2011, 27 Rdnr. IDW, IDW 23, S. Prüfungsstandard: 5. Grundsätze ordnungsgemä- 27 IDW, ßer Prüfung IDW… …Prüfungsstandard: von Compliance Management Grundsätze ordnungsgemä- Systemen (IDW ßer PS 980), Prüfung 1. Auflage, von Compliance IDW Verlag, Management Düsseldorf… …, Prüfungsstandard: S. 6. Grundsätze ordnungsge- 28 Vgl. mäßer IDW, Prüfung IDW Prüfungsstandard: von Compliance Management Grundsätze ordnungsge- Systemen mäßer (IDW… …PS Prüfung 980), 1. Auflage, von Compliance IDW Verlag, Management Düsseldorf Systemen 2011, (IDW Rdnr. PS 23, 980), S. 6. 1. Auflage, IDW Verlag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit einem zentralen Tätigkeitsfeld der Internen Revision: der Prüfung und Beurteilung der Effizienz und der… …Revision aufgezeigt werden, welche Bereiche bei der Prüfung des Internen Kontrollsystems in Bezug auf CEO-Fraud besonders fokus siert und welche… …Prüfung und die Beurteilung der Effizienz und der Effektivität des IKS. 3 Das IKS bilden nach IDW PS 261 die vom Management im Unternehmen eingeführten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Bitcoin und andere Kryptowährungen

    Einführung zur Funktionsweise und Darstellung möglicher Prüfungshandlungen
    Steffen Röttger, Dr. Burkhard von Spreckelsen
    …als Währung beziehungsweise Zahlungsmittel, • teilweise fehlender rechtlicher Rahmen. 2. Einführung in die Prüfung von Transaktionen mit Bitcoins oder… …Prüfungshandlungen abgeleitet. Im Folgenden finden sich Beispiele für Prüfungshandlungen in Bezug auf die einzelnen Bereiche. 1. Übergreifende Risiken: • Prüfung der… …Prüfung der vermeintlichen Zuverlässigkeit der Broker (zum Beispiel Eigentumsverhältnisse, Dauer der Geschäftstätigkeit, Lizenzen und Zertifikate, Bewertung… …. IT-Sicherheit: • Prüfung der Absicherung der Schlüssel gegen Zugriff, • Überprüfung des Set-ups von Firewall, Antivirusprogramm, VPN, • Überprüfung des… …Kryptowährungen unabdingbar, sich vor Beginn der Prüfung ein solides Verständnis zur Funktionsweise von Kryptowährungen zu verschaffen, um die Identifikation von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    Christoph Scharr
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Almeling, Ch./Böhm, W. P. Betriebswirtschaftliche Prüfung nach ISAE 3000 (Revised) Standardsetting… …„Betriebswirtschaftliche Prüfung nach ISAE 3000 (Revised)“ von Almeling/Böhm fokussiert sich auf Prüfungen, die nach dem internationalen Standard der Wirtschaftsprüfer für… …Kontrollsystemen. Auch der gemeinsame Standard von IDW und DIIR zur Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments) (DIIR Revisionsstandard Nr. 3 bzw… …von Wirtschaftsprüfern bei der Durchführung von Prüfungsleistungen zu verschaffen. Dadurch können Art und Umfang einer Prüfung, die erlangte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück