COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (45)
  • News (29)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Compliance deutsches Anforderungen Analyse Unternehmen Praxis Grundlagen Arbeitskreis Banken Revision Kreditinstituten Instituts Rahmen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 14 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Auswirkungen der Aufsichtsrats-Diversity auf die Unternehmensperformance

    Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung im dualistischen System
    Franziska Handschumacher, Maximilian Behrmann, Willi Ceschinski, Anne-Kathrin Hinze
    …124 • ZCG 3/18 • Prüfung Auswirkungen der Aufsichtsrats-Diversity auf die Unternehmensperformance Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung im… …Unternehmensperformance verbessern. Aufsichtsrats-Diversity Prüfung • ZCG 3/18 • 125 Die Resource Dependency Theorie geht davon aus, dass Unternehmen in ein Netzwerk… …. Hansen/Schaltegger, The Sustainability Balanced Scorecard, Journal of Business Ethics 2016 S. 197. 126 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity c Einen negativen… …Zusammenfassung relevanter Studien. Aufsichtsrats-Diversity Prüfung • ZCG 3/18 • 127 Stichprobe Autor(en), Jahr Studiendesign Umfang Einheit Jahr Land… …Work-Life-Balance + G% [40-60 %] Weiterbildung – Karriere + Tab. 2: Zusammenfassung relevanter Studien 128 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity c Der Druck… …Verhaltensweisen ihrer männlichen Gremienvertreter anzunehmen. Aufsichtsrats-Diversity Prüfung • ZCG 3/18 • 129 richterstattung erschwert und die Vergleichbarkeit… …Perspective on Corporate Board Diversity, Working Paper, Nordic Innovation Center 2006 S. 5. 130 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity c Kritiker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …130 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity ZCG-Nachrichten Zukunftsperspektiven der Wirtschaftsprüfung „Wirtschaftsprüfung mit Zukunft“ war das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Veränderungen infolge der Digitalisierung erwarten, sind die Prüfung von IT-Systemen, von historischen Finanzinformationen und von Geschäftsprozessen. Hinweis… …kritischen Grundhaltung bei der Prüfung oder Prüfungsaufträgen unterstützt. Hinweis: Nach Registrierung unter http:// www.ifac.org/publications-resources/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Nichtfinanzielle Berichterstattung in der Unternehmenspraxis

    Anwendungserfahrungen in 2017 – ein Studienbericht
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …gänzlich auf den Verweis und beschreiben das Geschäftsmodell vollständig im NFB. 2.4 Externe Prüfung der Pflichtangaben bevorzugt Zwar zeigt sich bei den… …DAX30-Unternehmen eine große Bandbreite hinsichtlich des Umfangs ihrer nichtfinanziellen Pflichtangaben, bezüglich der inhaltlichen Prüfung herrscht aber weitgehend… …Prüfungshandlungen. Der Rest wählt – wie bisher üblich für die Unternehmen, die ihre CSR-­ Berichterstattung überhaupt prüfen lassen – eine Prüfung mit begrenzter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance-Kultur statt Compliance-Kult

    Der Zusammenhang zwischen Compliance und Unternehmenskultur und ein Vorschlag für eine neue Definition des Begriffs
    Klaus Spiessberger
    …externe oder interne Untersuchungen oder Reputationsschäden zu vermeiden.“ 4 Deutlich umfangreichere Informationen sind dem Standard zur Prüfung von… …, Wiesbaden 2014, S. 17 ff. 5 Der IDW PS 980, Standard zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen, aufrufbar unter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Praktikables Risikomanagement für KMU in Deutschland

    ISO 31000 wird vom DIN als nationale Norm übernommen
    Dr. Frank Herdmann, Prof. Dr. Thomas Henschel
    …Textziffern 116–K 235 des DRS 20, 8 für die Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision den DIIR 9 Revisionsstandard Nr. 2 und seit März 2017… …den IDW PS 981 „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikoma­nagementsystemen“, der den Inhalt freiwilliger Prüfungen von Risikomanagement­systemen… …. Insbesondere die Begriffsdefinitionen wurden von 29 in der Fassung von 2009 auf nur noch 7 IDW Prüfungsstandard: Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach… …Implementierung und Prüfung nach dem IDW PS 980. Ein perfektes Handbuch, um steuerliche und steuerstrafrechtliche Risiken aufzudecken. Online informieren und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Handel mit Schmuck und Antiquitäten

    Ein Blick auf die konkrete Vorgehensweise der Täter
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Elena Park
    …der Prüfung Datenanalyse im Aufbruch Herausgegeben vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V. 2018, 122 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Tax Compliance rückt stärker in den Fokus

    Innerbetriebliches Kontrollsystem als Indiz gegen Vorsatz oder Leichtfertigkeit bei § 153 AO
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …bereits bestehenden IDW Prüfungsstandards 980, die Voraussetzungen an die Ausgestaltung und Prüfung eines solchen TCMS erarbeitet. Zu berücksichtigen ist…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance-Due-Diligence-Prüfung

    Warum im Rahmen von Transaktionen eine Compliance Due Diligence zwingend erforderlich ist
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Auswirkungen diese hatten. 7 Die Prüfung ist also sowohl retrospektiv als auch prospektiv auszurichten. 8 Zur Analyse des bestehenden Compliance-Systems gehören… …diese dafür verpflichtet sind, bei einem Unternehmenskauf eine angemessene Prüfung aller wesentlicher und haftungsträchtiger Aspekte vorzunehmen, um das… …Unternehmen von Haftungsrisiken zu schützen. 17 Die bestehende Verpflichtung der Durchführung einer Prüfung aller wesentlicher Aspekte lässt sich bereits aus… …Diligence durchzuführen. Durch die sorgsame Durchführung einer Compliance Due Diligence Prüfung können weitreichende negative Folgen eines Unternehmenskaufs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …das Vertrauen in die objektive Prüfung des Risikomanagements, der Kontrollen sowie der Unternehmensführung und -überwachung. Ohne das Vertrauen der… …ist es, den Wert einer Organisation durch risikoorientierte und objektive Prüfung, Beratung und Einblicke zu erhöhen und zu schützen. Die Mission… …Straße: Telefon: ISACA-Mitgliedsnr.*: Theoretische Prüfung: 90 Minuten 60 Fragen Praktische Prüfung: 90… …, Vertrautheit, Voreingenommenheit, unzulässige Einflussnahme), die die Objektivität untergraben, zu behandeln. Konkrete Beispiele sind die Prüfung in einem… …Bereich, für den ein Revisor kürzlich tätig war, die Prüfung eines Familienmitglieds oder Freunds oder die nicht auf Nachweise und allein auf früheren… …sollen jegliche Bedenken mitteilen. Danach wird festgelegt, ob sie an der Prüfung teilnehmen können. 19 Leistungsmessung und Vergütung können die… …unterschreiben, dass sie die Richtlinien verstehen. 22 Die berufliche Sorgfaltspflicht umfasst das Begreifen von Zielen und Umfang einer Prüfung, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück