COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (45)
  • News (29)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Banken Management deutschen Kreditinstituten Anforderungen Ifrs Instituts Risikomanagement Rahmen Deutschland Fraud PS 980 Unternehmen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 14 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Der Mensch an der Schnittstelle zur Technik

    Praxishilfe in der Umsetzung von Datensicherheit durch den IT-Security Navigator
    Dr. Dennis-Kenji Kipker, Andreas Harner, Sven Müller
    …, indem er selbst neue Gesetze sowie Normen und Spezifikationen vorschlagen kann, die nach einer Prüfung in die Datenbank implementiert und dort miteinander…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Auswirkungen der Aufsichtsrats-Diversity auf die Unternehmensperformance

    Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung im dualistischen System
    Franziska Handschumacher, Maximilian Behrmann, Willi Ceschinski, Anne-Kathrin Hinze
    …124 • ZCG 3/18 • Prüfung Auswirkungen der Aufsichtsrats-Diversity auf die Unternehmensperformance Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung im… …Unternehmensperformance verbessern. Aufsichtsrats-Diversity Prüfung • ZCG 3/18 • 125 Die Resource Dependency Theorie geht davon aus, dass Unternehmen in ein Netzwerk… …. Hansen/Schaltegger, The Sustainability Balanced Scorecard, Journal of Business Ethics 2016 S. 197. 126 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity c Einen negativen… …Zusammenfassung relevanter Studien. Aufsichtsrats-Diversity Prüfung • ZCG 3/18 • 127 Stichprobe Autor(en), Jahr Studiendesign Umfang Einheit Jahr Land… …Work-Life-Balance + G% [40-60 %] Weiterbildung – Karriere + Tab. 2: Zusammenfassung relevanter Studien 128 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity c Der Druck… …Verhaltensweisen ihrer männlichen Gremienvertreter anzunehmen. Aufsichtsrats-Diversity Prüfung • ZCG 3/18 • 129 richterstattung erschwert und die Vergleichbarkeit… …Perspective on Corporate Board Diversity, Working Paper, Nordic Innovation Center 2006 S. 5. 130 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity c Kritiker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Das Aufsichtsratsbüro als Element der Corporate Governance

    Erfolgsfaktoren und Fallstricke in internationaler Perspektive
    Dr. Axel Walther, Thomas Kirstan
    …Prüfung • ZCG 4/18 • 175 Das Aufsichtsratsbüro als Element der Corporate Governance Erfolgsfaktoren und Fallstricke in internationaler Perspektive Dr… …. 6 AktG gilt analog für GmbH, wenn nach dem Gesellschaftervertrag ein Aufsichtsrat zu bestellen ist (§ 52 GmbHG). 176 • ZCG 4/18 • Prüfung… …Einrichtung und Einbindung eines Aufsichtsratsbüros ist die genaue Definition der Verantwortlichkeiten und Berichtslinien. Aufsichtsratsbüro Prüfung • ZCG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern

    Überlegungen zur Einordnung und Definition des Unabhängigkeitsbegriffs
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt
    …218 • ZCG 5/18 • Prüfung Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern Überlegungen zur Einordnung und Definition des Unabhängigkeitsbegriffs Prof. Dr… …Prüfung • ZCG 5/18 • 219 zum Nutzen von unabhängigen Aufsichtsratsmitgliedern 5 . Die Autoren erkennen den Nutzen erfahrener Aufsichtsratsmitglieder an und… …eine Prüfung des konkreten Einzelfalls unerlässlich, vgl. Gruber, NZG 2008 S. 12, 13; hierzu auch Spindler/Stilz/ Spindler, AktG, § 100 Rn. 56. 9 Hier… …. 140 f.; Henssler/ Strohn/Henssler, GesR, § 101 AktG Rn. 13. 220 • ZCG 5/18 • Prüfung Unabhängigkeit des Aufsichtsrats c Aufsichtsräte, die vor ihrer… …angemessen zu beurteilen. Unabhängigkeit des Aufsichtsrats Prüfung • ZCG 5/18 • 221 tiv miteinander korrelieren 19 . Eine konstruktive, kritische… …: Schmidt/Lutter, AktG, 2015, § 100 Rn. 8. 30 Siehe dazu Redenius-Hövermann, Verhalten im Unternehmensrecht, § 3 B.I.3.d (erscheint 2018). 222 • ZCG 5/18 • Prüfung… …Besetzung der wichtigsten Ausschüsse (Prüfung, Nominierung, Vergütung, Compliance) spiegeln. Auf die zwingende Unabhängigkeit des… …Qualität der Diskussion im Aufsichtsrat auswirken. Unabhängigkeit des Aufsichtsrats Prüfung • ZCG 5/18 • 223 sind vom Aufsichtsrat zu genehmigen und vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2018

    Die Absprache (Plea Bargaining) aus österreichischer Sicht und WisteV Länderbericht Österreich: aus der aktuellen Rechtsprechung zum Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Katrin, Rechtsanwalt Dr. Marcus Januschke, Rechtsanwaltsanwärterin Mag. Katharina Satish
    …Instanz 2018/136 § 105 StPO (§89 Abs 2 b StPO) OGH 13.9.2017, 11 Os 78/17 f ; EvBl –LS 2018/22 WiJ Ausgabe 4.2018 Internationales 230 Die Prüfung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Buchbesprechungen

    Hans-Willi Jackmuth, Michael Bünis
    …, ISBN 978-3-503-17489-8 Seit Jahren lässt sich ein steigender Trend zur prozessorientierten Prüfung in der Internen Revision beobachten. Dieser Trend ist… …sich auch die Interne Revision ausrichten muss. Durch die Beiträge wird die Wichtigkeit der Systemprüfung deutlich, die eine Prüfung der Prozesse… …Prüfung des Risikomanagements, der Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen, die Prüfung der MaRisk, eine Systemprüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Verlässlicher Schutz des Vertrauens auf ein rechtlich geschütztes Verhältnis zum Anwalt?

    Anmerkung zu den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit dem Dieselskandal vom 27. Juni 2018
    Dr. Camilla Bertheau
    …darauf gerichtet, die Prüfung der Verdachtslage auf einer denkbar breiten Erkenntnisgrundlage vorzunehmen. Dementsprechend besteht auch ein Interesse, die… …sah die Verfassungsbeschwerde jedoch wegen einer Verletzung von Art. 2 Abs. 1 GG als begründet an. In die Prüfung der Verletzung von Art. 2 Abs. 1 GG… …Rechtsfragen behandelt das Gericht im Rahmen der Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der Sicherstellung von bei der Durchsuchung aufgefundenen Schriftstücken und… …erfolgt diese Prüfung aus Sicht des Unternehmens in der Entscheidung über die Verfassungsbeschwerden der VW AG. Der Schwerpunkt der Entscheidung bei der… …Prüfung der §§ 160a und 97 StPO verdeckt, dass das der Nichtannahme zugrunde liegende Motiv das Empfinden gewesen 19 BTDrucks. 17/2637. 20 2 BvR 1405/17 u…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Literatur zur Internen Revision

    …. 591–627. (Prüfung interner Kontrollen; PCAOB Inspections; Steigerung der Prüfungsqualität; Behebung von Mängeln der Prüfung) Danielmeyer, G./Neubert… …Sicherheitsrisiken im Unternehmen? – Möglichkeiten eines Risikomanagementsystems (IDW PS 981), in: Die Wirtschafsprüfung, 18/2017, S. 1051–1056. (Prüfung des… …Culture, in: Internal Auditor, 3/2017, S. 30–37. (Prüfung der Unternehmenskultur; Verhalten in Organisationen; Prüfmethoden; Subkulturen)… …Influence Auditors’ Materiality Assessments, in: Auditing: A Journal of Practice & Theory, 4/2017, S. 29–48. (Einfluss von Termindruck auf die Prüfung… …Hülsberg, F./Bauer, M.: Prüfung der Governance-Elemente durch den Auf- sichtsrat – Zur Bedeutung von IDW PS 981, IDW PS 982 und IDW PS 983, in: Die… …aktuellen Anforderungen an eine sichere und ressourceneffiziente ziente Prüfung des Zahlungsverkehrs. Eine wertvolle Hilfestellung für die Prüfungsplanung und… …Prüfungschecklisten. Weitere Informationen: www.ESV.info/17456 Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten Leitfaden für eine erfolgreiche Revision Herausgegeben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Kampfansage an die Datenkraken

    Das System der Löschpflichten der DSGVO
    Dr. Julia Victoria Pörschke, Maria Wilhelm
    …betroffene Person einen Löschungsantrag gestellt hat, oder aber der Zeitpunkt der Prüfung der Löschungspflicht des Verantwortlichen. 17 Nach Art. 17 Abs. 1 lit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Interne Revision auf dem Weg zum Integrierten Governance-, Risiko- und Compliance-Management (IGRC)

    Aktuelle Herausforderungen auf der Basis von Ergebnissen aus Experteninterviews
    Julia-Mara Rückert, Prof. Dr. Stefan Prigge
    …80 • ZCG 2/18 • Prüfung Interne Revision auf dem Weg zum Integrierten Governance-, Risiko- und Compliance- Management (IGRC) Aktuelle… …selteneres Auftreten überraschender Risikosituationen erreicht werden. Integriertes GRC-Management Prüfung • ZCG 2/18 • 81 schaft „Integration“ dominiert… …, Collaborative Risk Management, Internal Auditor 04/2016 S. 23; Eulerich, Combined Assurance, ZIR 2016 S. 198. 82 • ZCG 2/18 • Prüfung Integriertes GRC-Management… …Prüfung Integriertes GRC-Management c Marginalientext. Der Revisionsplan wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Compliance-Management und dem… …11:04:03 c Marginalientext. Das Prozessmodell unterteilt Integriertes GRC-Management Prüfung • ZCG 2/18 • 85 den Weg zum IGRC in sechs Schritte… …hin zum IGRC sechs Dimensionen identifiziert und in eine Reihen- 86 • ZCG 2/18 • Prüfung Integriertes GRC-Management c Marginalientext. Während der… …Marginalientext. Im Ergebnis kann IGRC die Go- Integriertes GRC-Management Prüfung • ZCG 2/18 • 87 vernance im Unternehmen verbessern, den Informationsaustausch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück