COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (70)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Management deutschen Anforderungen Grundlagen Praxis Analyse internen Banken Controlling Rechnungslegung Ifrs Deutschland Bedeutung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Kanzleidurchsuchungen und Sicherstellung von Ergebnissen aus Internal Investigations

    Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BVerfG im Fall Jones Day/Volkswagen
    RA Dr. Jörg Oesterle
    …, Bundesverfassungsgericht, 11. Aufl. 2018, 4. Teil Rn. 283 ff. 3 LG München I, Beschl. v. 8.5.2017 – 6 Qs 5/17, 6 Qs 6/17. 4 Vgl. z.B. LG Gießen wistra 2012, 409; LG… …: Meyer-Goßner, StPO, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 10b; Erb, in: FS-Kühne, S. 171, 182; Wehnert StraFo 2012, 253, 258; vgl. zu dieser Argumentation ausführlich… …: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, Vor § 137 Rn. 7. 19 Vgl. zur Sachverhaltsaufklärung als Aufgabe und Recht des Verteidigers etwa BGH NJW 2000, 1277; Schmitt, in… …: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, Vor § 137 Rn. 2; Lüderssen/Jahn, in: LR-StPO, 26. Aufl. 2007, Vor § 137 Rn. 139. 20 Ausführlich dazu Oesterle, S. 86, 44 ff.; vgl… …Obwohl sich das BVerfG vermutlich eher auf BVerfGE 118, 168 bezieht (Rz. 71). 23 Wolter/Greco, in: SK-StPO, § 5. Aufl. 2016, § 160a Rn. 26; Schmitt, in… …: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 160a Rn. 4. 24 Schmitt, in: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 50. 25 RegE, BT-Drucks. 16/5846, S. 38; Griesbaum, in: KK-StPO… …, 7. Aufl. 2013, § 160a Rn. 21; Kölbel, in: MüKo-StPO, 2016, § 160a Rn. 7. 26 Wohlers, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 97 Rn. 44 ff.; Oesterle, S. 107 ff… …, 779; Schmitt, in: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 97, Rn. 10a; Wohlers, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 97, Rn. 12; zur Gegenansicht siehe exemplarisch… …, 148; Schmitt, in: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 10b, § 160a Rn. 17; Wimmer Bauer StV 2012, 277; Jahn/Kirsch NStZ 2012, 718 f.; Jahn/Kirsch StV… …, 424, 432; Szesny CCZ 2017, 25, 28 f.; Winterhoff AnwBl. 2011, 789, 792; wohl auch Griesbaum, in: KK-StPO, 7. Aufl. 2013, § 160a Rn. 4 und Jahn/Kirsch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    BGH: Implementierung und Optimierung eines Compliance-Management-Systems kann Geldbuße nach § 30 OWiG mindern

    Rechtsanwältin Dr. Laura Görtz
    …, Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, § 1 Rn. 30 ff. 4 LG München I NZG 2014, 345 ff. 5 LG München I NZG 2014, 345, Ls. 6 So die h.M. Fleischer NZG 2014, 321… …, 322; Hopt/Roth in: Hopt/Wiedemann (Hrsg.), Großkommentar zum Aktiengesetz, 5. Aufl. 2015, § 93 Rn. 186; Koch in: Hüffer/Koch, Aktiengesetz, 12. Aufl… …, 453; Helmrich wistra 2010, 331, 332; Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 92. 9 Többens NStZ 1999, 1, 8. 10 Achenbach… …NZWiSt 2012, 321, 323. 11 BGH wistra 2017, 390, 399. 12 Bohnert/Krenberger/Krumm, OWiG, 4. Aufl. 2016, § 30 Rn. 41; Göhler-Gürtler… …, Ordnungswidrigkeitengesetz, 17. Aufl. 2017, § 30 Rn. 36a; Lemke/Mosbacher, Ordnungswidrigkeitengesetz, 2. Aufl. 2008, § 30 Rn. 63; Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4… …. Aufl. 2014, § 30 Rn. 134 m. z. w. N.; Wegner wistra 2000, 361, 362 m. z. w. N.; a.A. Korte NStZ 2001, 582, 584. 13 Wegner wistra 2000, 361, 363. 14… …, Wettbewerbsrecht, 5. Aufl. 2014, § 81 GWB Rn. 458; Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 137; Wegner, Die Systematik der Zumessung… …unternehmensbezogener Geldbußen, Diss. Osnabrück 2000, S. 93. 17 So Göhler-Gürtler, Ordnungswidrigkeitengesetz, 17. Aufl. 2017, § 30 Rn. 36a; Wegner, Die Systematik der… …Zumessung unternehmensbezogener Geldbußen, Diss. Osnabrück 2000, S. 93 m. z. w. N. 18 Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 137… …der organschaftlichen Verbandstäterschaft folgt, siehe hierzu Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 8 m. w. N. 23 BT-Drucks…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2018

    LG Düsseldorf, Beschluss vom 17.07.2017 – 18 KLs-130 Js 1/12-2/15 (Scalping)

    Rechtsanwalt Dr. Tobias Eggers
    …. 2008 - 2 BvR 1817/08, NJW 2008, 3769 (3770). 17 Heusch in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke GG, 13. Aufl. 2014, Art. 97 Rn. 35 ff.; Sachs in: Sachs GG… …, 7. Aufl. 2014, Art. 20 Rn. 119. 18 Dederer in: Maunz/Dürig GG 81. EL. Sept. 2017, Art. 100 Rn. 20; Degenhart in: Sachs GG, 7. Aufl. 2014, Art. 100 Rn… …. 68; Degenhart in: Sachs GG 7. Aufl. 2014, Art. 103 Abs. 2 Rn. 63; BGH NJW 1992, 517; Schmitz in: MüKo StGB, 3. Aufl. 2017, § 2 Rn. 14; Jäger in… …: SK-StGB, 8. Aufl. Dez. 2014, § 2 Rn. 2a; Eser/Hecker in: Schönke/Schröder StGB 29. Aufl. 2014, § 2 Rn. 18. 21 Schmidt-Aßmann/Schenk in… …; Rothenfußer/Jäger, NJW 2016, 2689, 2694. 28 Vgl. Gaede wistra 2017, 41 (48); Rossi, ZIP 2016, 2437, (2446 f.) 29 Vogel in: Assmann/Schneider WpHG, 5. Aufl. 2009, §… …. 246; Vogel in: Assmann/Schneider WpHG, 5. Aufl. 2009, § 20a Rn. 234. 31 De Schmidt in: JVRB WpHG, § 20a Rn. 241. 32 BGHSt 26, 56 (59). 33 BGHSt 26, 56… …. Aufl. 2013, § 244 Rn. 7; BGHSt 26, 56 (61). 36 BGHSt 26, 56 (61). WiJ Ausgabe 1.2018 Entscheidungskommentare 36 plexen Marktverhältnisse wird eine dem… …einen unbegrenzten Personenkreis. 37 Diversy/Köpferl in: Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 38 WpHG Rn. 108. 38 De… …, 2125 (2126); v. Heintschel-Heinegg in: BeckOK StGB, 35. Ed.1.08.2017, § 80a Rn. 7; Hörnle in: MüKo StGB, 3. Aufl. 2017, § 184 Rn. 58. 40Zacyk in… …: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen StGB, 5. Aufl. 2017, § 186 Rn. 9; Valerius in: BeckOK StGB, 35. Ed. 1.8.2017, § 186 Rn. 13; Kühl in: Lackner/Kühl StGB, 28. Aufl. 2014, § 186 Rn. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2018

    Die Jones Day Entscheidung des BVerfG – Kein Freibrief für Staatsanwaltschaften, aber eine Chance für den Gesetzgeber

    Dr. Matthias Peukert, Matthias Amador
    …, 402, 405. 10 LG Hamburg, NJW 2011, 942, 944; Schmitt, in: Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 10b, § 160a Rn. 17; Schneider, NStZ 2016… …: Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 10a. 14 BVerfG, NJW 2018, 2385, 2389 f. (Rn. 93 f.) mit dem Hinweis auf verschiedene begriffliche Nuancierungen, die… …BVerfG, NJW 2018, 2385, 2390 (Rn. 95). 17 Schmitt, in: Meyer-Goßner/Schmitt, 61. Aufl. 2018, Einl. Rn. 93. 18 Vgl. Schmitt/Köhler, in: Meyer-Goßner/Schmitt… …, 61. Aufl. 2018, Vorb. § 421 Rn. 4. 19 So auch Schneider, NStZ 2016, 309, 311. 20 Nach Schmitt/Köhler, in: Meyer-Goßner/Schmitt, 61. Aufl. 2018, Vorb. §… …Bebußung, siehe Peukert/Altenburg, BB 2014, 649, 654. 39 Instruktiv zum Abzugsverbot Pelz, DStR 2014, 449; Schoop, in: Adick/Bülte, Fiskalstrafrecht, 1. Aufl… …(Potinecke/Block in: Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis, Internal Investigations, 2. Aufl. 2016, Kap. 2 Rn. 6, 8; Fleischer, NZG 2014, 321, 322). Für die GmbH aus § 43… …Abs. 1 GmbHG (Potinecke/Block in: Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis, Internal Investigations, 2. Aufl. 2016, Kap. 2 Rn. 74). Auch § 130 OWiG wird häufig… …: Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis, Internal Investigations, 2. Aufl. 2016, Kap. 2 Rn. 9; Wagner, CCZ 2009, 8, 12 f., 15 f.). WiJ Ausgabe 4.2018 Entscheidungskommentare 187 ben. 42… …am Maßstab des Willkürverbots gemessen hat. 42 Statt vieler Fleischer, in: Spindler/Stilz, AktG, 3. Aufl. 2015, § 91 Rn. 57 m.w.N. 43 Fuhrmann, NZG… …2016, 881, 885 f. 44 Fleischer, in: Spindler/Stilz, AktG, 3. Aufl. 2015, § 91 Rn. 57; Wagner, CCZ 2009, 8, 12. 45 Reichert, in: FS Hoffmann-Becking…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Strafrechtliche Untreuerisiken wegen der Nicht-Geltendmachung zivilrechtlicher (Schadens-) Ersatzansprüche bei Bestehen einer „Schmiergeldabrede“

    Zugleich Anmerkung zu BGH, Urteil vom 18.01.2018 – I ZR 150/15
    Rechtsanwalt Dr. Matthias Brockhaus, Rechtsanwalt Dr. Sebastian Maiß
    …tatsächlich zum Erfolg führt. 26 14 Fischer, StGB, 65. Aufl. 2018, § 266 Rn. 157; Böttger in: ders. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, 2. Aufl. 2015… …, Kap. 3 Rn. 146. 15 Esser in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, StGB, 2. Aufl. 2015, § 266 Rn. 143. 16 Heger in: Lackner/Kühl, StGB, 28. Aufl. 2014, § 266 Rn… …. 6; Fischer, § 266 Rn. 157; Kindhäuser in: ders./Neumann/Paeffgen, StGB, 5. Aufl. 2017, § 266 Rn. 91 mit einer im Ergebnis nicht überzeugenden… …: Dierlamm in: Münchener Kommentar, StGB, 2. Aufl. 2014, § 266 Rn. 138. 17 BGH NJW 1983, 461 (offen gelassen beim Verjährenlassen einer Forderung eines… …. Aufl. 2016, Kap. 20 Rn. 21 (Fn. 15) mit Verweis auf KG GmbHR 1959, 257 (zur rechtzeitigen Geltendmachung von Ansprüchen und der Verhinderung eines… …: Internal Investigations, Kap. 20 Rn. 21. 28 Gloeckner/Racky in:Internal Investigations, Kap. 20 Rn. 21. 29 Michalski/Haas/Ziemons, GmbHG, 2. Aufl. 2010, § 43… …(„Mannesmann“) und BGH NJW 2016, 2585, 2591. 32 BGH NStZ 2017, 227, 230. 33 Ottow WiJ 2017, 52, 53. 34 Gaede in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, StGB, 2. Aufl. 2015, §… …Vermögensgefährdung betreffen: Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, Kap. 3 Rn. 84; Esser in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, StGB, 2. Aufl. 2015, § 266 Rn. 225 ff.; Fischer, §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Regeln für den Umgang mit Informationen zur Entstehung von Vertrauen

    Anmerkungen zur Übertragbarkeit des BVerfG-Urteils vom 7.11.2017 auf Anwendungsfragen in der Unternehmenssteuerung
    Dr. Petra Ritzer-Angerer
    …, Kommentar, 2. Aufl. 2013, § 43 (siehe neues Blatt) Rn. 120. 7 IDW (Hrsg.), WP-Handbuch, 14. Aufl. 2014, Kap. P Tz. 35, und WP-Handbuch, 15. Aufl. 2017, Kap. P… …Tz. 42. 8 Zu darüberhinausgehenden Rechten des Abschlussprüfers vgl. IDW (Hrsg.), WP-Handbuch, 14. Aufl. 2014, Kap. P Tz. 36. 9 Vgl. IDW (Hrsg.)… …, WP-Handbuch, 14. Aufl. 2014, Kap. P Tz. 37. 10 Vgl. Weck, Recht u Politik, 2017, S. 186. 11 Die Frage 8 konnte hier nur sehr stark verkürzt wiedergegeben werden… …, 1998. 15 Vgl. von Werder, Handbuch Corporate Governance, in: Hommelhoff/Hopt/Werder (Hrsg.), 2. Aufl. 2009, S. 16, 18, 338. 16 Vgl… …, Handbuch Corporate Governance, in: Hommelhoff/Hopt/Werder (Hrsg.), 2. Aufl. 2009, S. 700. 19 Vgl. Huber, The corporate reputation of multinational… …vgl. Luhmann, Vertrauen, 5. Aufl. 1968, S. 47 ff. 23 Denn begründet er damit die Reputation, er würde sich nicht an die Berufspflicht Verschwiegenheit… …zeigt Luhmann, was Systemvertrauen (im Vergleich zum persönlichen Vertrauen) ausmacht, vgl. Luhmann, Vertrauen, 5. Aufl. 1968, S. 60 ff. 25 Vgl. dazu auch… …Corporate Governance, in: Hommelhoff/Hopt/Werder (Hrsg.), 2. Aufl. 2009, S. 809.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    ZRFC in Kürze

    …: Hastenrath, K., Compliance-Kommunikation, 2. Aufl., S. 31 f.). Dabei kann auch eine Rolle spielen, ob die Nebenbeteiligte in der Folge dieses Verfahrens…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Code of Conduct oder Code of Ethics – nomen est omen?

    Unterschiedliche Namen für Unternehmenskodizes und ihre Implikationen
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Richtlinien findet sich bei Pauthner/Stephan, Compliance-­ Management-Systeme, in: Hauschka et al., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, Rn. 177. 6 Das Leitbild… …des ehrbaren Kaufmanns wird vom DCGK aufgegriffen (Präambel, Abs. 2, Satz 2). Vgl. Kremer et al., Deutscher Corporate Governance Kodex, 7. Aufl. 2018… …, Rn. 112 ff. 7 Vgl. Waldzus/Behringer, Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex, in: Behringer, Compliance kompakt, 4. Aufl. 2018, S. 308… …, Interne Revision, in: Hauschka et al., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, Rn. 122 ff. 10 Vgl. die Übersicht über empirische Untersuchungen zur Verbreitung… …in Anlehnung an Kaptein, Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen, in: Wieland et al., Handbuch Compliance Management, 2. Aufl. 2014, S. 600… …ff. 18 Kaptein, Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen, in: Wieland et al., Handbuch Compliance Management, 2. Aufl. 2014, S. 600. c Beim… …die Wirtschaftsethik, 3. Aufl. 2013, S. 12. 23 Vgl. Kant, Kritik der reinen Vernunft, Gesammelte Werke, Bd. 4, 1977, S. 676. 214 • ZCG 5/18 • Recht… …., Strategisches Management, 10. Aufl. 2016, S. 198.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Unternehmenssanktionen und Internal Investigations

    Die Bundesregierung plant umfassende Reformen
    Dr. Laura Blumhoff, Ivonne Kahlke
    …, B. / Krumm, C., OWiG, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 41; Dannecker, G. / Biermann, J., § 81 GWB, in: Immenga, U. / Mestmäker, E.-J. (Hrsg.), Wettbewerbsrecht… …, Band 2, 5. Aufl. 2014, § 81 GWB Rn. 473; Wegner, C., Die Auswirkungen fehlerhafter Organisationsstrukturen auf die Zumessung der Unternehmensgeldbuße, in… …. 393 f. 19 Gürtler, F., § 30, in: Göhler, E. (Begr.), Ordnungswidrigkeitengesetz, 17. Aufl. 2017, § 17 Rn. 22; Mitsch, W., § 17, in: Mitsch, W. (Hrsg.)… …, Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 5. Aufl. 2018, § 17 Rn. 84. 20 Rogall, K., § 30, in: Mitsch, W. (Hrsg.), Karlsruher Kommentar zum… …Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 136. 21 BGH vom 09.05.2017 – 1 StR 265/16, BeckRS 2017, 114578. 22 Dannecker, G. / Biermann, J… …., § 81 GWB, in: Immenga, U. / Mestmäker, E.-J. (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Band 2, 5. Aufl. 2014, § 81 GWB Rn. 476; Rogall, K., § 30, in: Mitsch, W… …. (Hrsg.), Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 137; Wegner, C., Die Systematik der Zumessung… …: Knierim, T. / Rübenstahl, M. / Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations, 2. Aufl. 2016, 2. Kap. Rn. 4 ff.; siehe auch Fuhrmann, L., Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Wettbewerb um den Zugang zu Daten

    Moderne Regulierung im Informationszeitalter
    Manuela Wagner, Corinna Brecht, Oliver Raabe
    …Downloads/Publikation/2017-11-22_smartdata_daten_wirtschaftsgut.pdf?__ blob=publicationFile&v=3. 3 Bodendorf, Daten- und Wissensmanagement, 2. Aufl. 2006, S. 16; Steinmüller, Information, Modell, Informationssystem –… …alltäglichen Datenumgang zu tangieren. 64 Ohly, in: Ohly/Sosnitza, UWG, 7. Aufl. 2016, Rn. 3/32 f.; Wiebe, in: MüKo, UWG, 2. Aufl. 2014, § 4 Rn. 85 ff… ….; Micklitz/Schirmbacher, in: Spindler/­ Schuster, Recht der elektronischen Medien/UWG, 3. Aufl. 2015, § 4 Rn. 243 ff. 65 BGH, Urt. v. 17. 07. 2013 – I ZR 21/12. 66 Becker… …werden: Becker, GRUR 2017, 346, 349. 68 Becker, GRUR 2017, 346, 349. 69 BGH, Urt. v. 10. 12. 1987 – I ZR 221/85, Rn. 18. 70 Wiebe, in: MüKo, UWG, 2. Aufl… …. 2014, § 4 Rn. 119; Micklitz/Schirmbacher, in: Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien/UWG, 3. Aufl. 2015, § 4 Rn. 252 f.; st. Rspr. BGH, Urt… …Betriebsgeheimnisse“ BT-Drs. 15/1487, S. 18; Wiebe, in: MüKo, UWG, 2. Aufl. 2014, § 4 Rn. 210 f.; a. A. Sambuc, in: Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig UWG, 4. Aufl. 2016 §… …, 354. 77 Micklitz/Schirmbacher, in: Spindler/Schuster, Recht der elektronischen ­Medien/UWG, 3. Aufl. § 4 Rn. 238 f. 78 BGH, Urt. v. 06. 05. 1999 – I ZR… …: Loewenheim/Meessen/Riesenkampff/Kersting/Meyer-Lindemann, Kartellrecht, 3. Aufl. 2016, § 18 Rn. 3 ff. 86 Bulst, in: Langen/Bunte, Kartellrecht | AEUV, 12. Aufl. 2014, Art. 102 Rn. 307–309; Möschel, in… …: Immenga/Mestmäcker/Fuchs, AEUV, 5. Aufl. 2012, Art. 102 Rn. 331–341; EuG 17. 09. 2007, Rs. T-201/04. 87 Deselaers, EuZW 1995, 563 ff. 88 Markert, in: FS Mestmäcker, 1996, S… …, 308; Jung, in: Grabitz/Hilf/Nettesheim, AEUV, 64. Aufl. 2018, Art. 102 Rn. 130–134. 93 Jung, in: Grabitz/Hilf/Nettesheim, AEUV, 64. Aufl. 2018, Art. 102…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück