COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (31)
  • News (7)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Corporate Compliance Ifrs interne Arbeitskreis Governance Instituts Banken Controlling Grundlagen Institut Prüfung Bedeutung Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Accounting Compliance

    Oliver Wojahn
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Tax Compliance

    Christian Schoppe
    …kalkulierbaren Steueroptimierung ausgeht. Rechtsübertretungen wer- den dabei nicht von vornherein ausgeschlossen, sondern lediglich die Folgen als Kosten… …administrativen Kosten des Verfahrens oder Verluste oder geringe Steu- ersätze auf der anderen Seite. Außerhalb der EU und einiger weniger anderer Länder (z.B… …Steuerprüfungen weiter in Rich- tung internationale Verrechnungspreise verschiebt, um die Staatskassen auch im Lichte der aktuellen Wirtschaftskrise auf Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    IT-Compliance

    Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Nichteinhaltung von IT-Compliance rein ökonomisch beantwortet. Betriebswirtschaftlich betrachtet ergeben sich die Kosten der Nicht-Einhaltung re- gulatorischer… …zuzüglich reaktiver Kosten nach der Entdeckung der Nichteinhal- tung von regulatorischen Vorgaben zur Aufklärung des Sachverhalts („rnCCivilPe- nalties“)… …+ rnCLitigationExposure) Die so berechneten Kosten, die sich aus Verstößen im Bereich IT-Compliance er- geben können, werden vom Management… …Praxis, niedrige Kosten aus Compliance-Verstößen als vernach- lässigbar anzusehen. In Zukunft ist davon auszugehen, dass weitere Sanktionsver- schärfungen… …interessenorientierten Diskussion ist hier Tür und Tor geöffnet. Ein Weg aus diesem Dilemma bietet eine kosten- und risikoorientierte Betrach- tungsweise mit dem Ziel… …nicht-akzeptables Niveau, welches zu reaktiven Kosten führt, noch ein Über- schutz, der wirtschaftlich ineffizient ist. ___________________ 434 Siehe hierzu Rath…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Complaint Management

    Philipp Reusch
    …gerufenen Kosten. In der Folge stellt sich heraus, dass der zu einem früheren Zeit- punkt gemeldete Ausfall des Medizinprodukts lediglich einer von mehreren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Export Compliance

    Karl-Heinz Belser, Friedrich L. Cranshaw
    …eingezogen werden. Der beim Ausfuhrverstoß erzielte Ver- kaufspreis verfällt im Ganzen, ohne das Abzüge, etwa für eigene Kosten geltend gemacht werden können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2018

    Nachrichten vom 11.07.2018 bis 28.09.2018

    …Rosenmontagszugs aufgrund des Golfkriegs im Jahr 1991. Damals sprang ein großer Sponsor ein und übernahm die Kosten. Um das zukünftig zu verhindern, gründeten wir… …damals die GmbH. Zudem fängt im Fall der Fälle eine Ausfallversicherung die Kosten ab. Das ist wichtig, denn die Gesamtkosten des Rosenmontagszugs sind… …der Motivwagen belaufen sich auf über 250.000 Euro. Hinzu kommen steigende Kosten für Sicherheitsmaßnahmen, Absperrungen, Bühnen oder die… …einzelnen Karnevalsgruppen ab. Das heißt, die einzelnen Plätze auf einem der Wagen kosten Geld. Und das muss von den Vereinen bezahlt werden, ob der Jeck nun… …teilnimmt oder nicht. Da können wir aufgrund der hohen Kosten leider keine Rücksicht nehmen. Denn diese Einnahmen sind gleichzeitig eine wichtige Säule in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, Kosten- und Störfaktor empfunden. Dabei wird häufig übersehen, dass „das Recht“ nicht nur ein Gestaltungs- und Strategie-, sondern sogar ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Wie man Compliance richtig schult …

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ISIS durch das Zementunternehmen Lafarge in Syrien. Compliance-Abteilungen müssen sich immer stärker für die Kosten rechtfertigen, die sie verursachen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Präsenzschulungen gewerblicher Mitarbeiter

    Unterschiedliche Mitarbeiter, unterschiedliche Prüfungen
    Thomas Schneider, Dr. Nora Walter
    …, wobei bei Compliance-Verstößen meistens die persönliche Bereicherung auf Kosten des Unternehmens beziehungsweise Dritter im Mittelpunkt steht. Hier kann… …beispielsweise thematisiert werden, wo und wem das Geschenk eines Lieferanten Schaden verursacht beziehungsweise, wer schlussendlich die Kosten tragen wird. Dabei…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück