COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (42)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Controlling Rechnungslegung Risikomanagement Institut Fraud Instituts PS 980 Kreditinstituten Revision internen Arbeitskreis Compliance Governance Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    …beschreibt Vanini einen fünfstufigen Reifegrad der Integration von Risk Management und Controlling (Risk Management Integration Maturity Model). Dass… …Risk-Managern uneingeschränkt empfohlen werden.Gunnar Schwarting, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften SpeyerQuelle: ZRFC Risk Fraud & Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …(Internes Revisionssystem) O COSO-Rahmenwerk – mit dem neuen COSO Fraud Risk Management Guide und dem aktualisierten Enterprise Risk Management (ERM)… …Revisoren und Revisorinnen Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I –… …Framework O COBIT-Rahmenwerk – einschließlich Zuordnung von COBIT-Prozessen zu COSO-Komponenten und COSO-Prinzipien O Compliance Management Systeme (CMS) und… …ihre Integration im ERM-Framework sowie Tax Compliance Management Systeme (Tax CMS) gemäß IDW PS 980 Nützliche Tools für die Praxis Ein Leitfaden und… …öffentlicher Institutionen Die interne Revision als Innovator und Change Agent in öffentlicher Institutionen – Das Neue denken! Fraud und Korruptionsbekämpfung… …Resilienz für prüfende und beratende Berufe Durchführung forensischer nterviews Training forensischer Sonderuntersuchungen (Fraud Investigation) Einführung in… …: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Sven Wolff 05.12.2018 Norbert Neben 05.11.2018 Dr. Sebastian Paik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifizierung als Maßnahme der Criminal Compliance

    …solche Pflicht im Allgemeinen nicht besteht. Allerdings billigt er dem Bestehen eines Management- Systems sehr wohl rechtliche Relevanz zu, da das Bestehen… …, NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn und HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2018…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen Sec_rity needs U: Sicherheitsbewußtsein als… …, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem gemeinsamen Praxisbuch. Vernetzung von… …Management Association e.V. (RMA) und dem Internationalen Controller Verein e.V. (ICV) Erarbeitet im gemeinsamen Arbeitskreis „Risikomanagement und… …Change Agent in öffentlicher Institutionen – Das Neue denken! Fraud und Korruptionsbekämpfung in öffentlichen Institutionen Praxisseminar Vergaberecht für… …➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) 05.12.2018 Norbert Neben 05.11.2018 Dr. Sebastian Paik 13.–14.11.2018 Sven… …ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2018 – 31.12.2019

    …Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Aufdeckung und Vermeidung von Manipulationen und Betrügereien im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Aufdeckung und… …Backhaus Fraud Investigation Training 15.–17.05.2019 Alexander Wagner Mario Kaiser Fraud Investigation Training 11.–13.09.2019 Alexander Wagner Mario Kaiser… …Backhaus Neu! Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren… …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Korruption und Mitarbeiterkriminalität –… …Assessment Auffrischungskurs Quality Assessment Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Certification in Risk… …Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil 1-2 CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil 1-2 CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil 3 CIA-Examen… …erkennen und ausschöpfen lassen, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem… …Management Association e.V. (RMA) und dem Internationalen Controller Verein e.V. (ICV) Erarbeitet im gemeinsamen Arbeitskreis „Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Anforderungen berücksichtigt.) Prüfungsmethoden und diverse Prüfungsobjekte Baker, L. L.: Practical Enterprise Risk Management: Getting the Truth, Altamonte… …Springs 2018. (Das Buch soll dem Management bei der Identifikation von signifikanten Risiken, dem Management solcher Risiken und der Schaffung von… …Unternehmen bei der Konzeption künftiger Geschäftsstrategien zu beachten haben.] Fraud Beaudet-Labrecque, O.: Die Bedrohung der NGO durch Betrug und Korruption… …, in: Expert Focus, 1–2/2018, S. 10. (Der Artikel beschäftigt sich mit Fraud in NGOs und dem geringen Vertrauen der Bevölkerung in derartige… …Kammerloher-Lis, S./Kirsch, A.: Tax Compliance Management System bei Unternehmen der öffentlichen Hand am Beispiel der Kommunen, in: Der Betrieb, 4/2018, S. 151–156… …Management Systems für die Körperschaften des öffentlichen Rechts auseinander. Anlass ist die bis zum 31. Dezember 2020 umzusetzende Neuregelung in § 2b UStG.]… …persönliche Beziehungen dem Management bei der Zielerreichung helfen.] Holm, C./Thinggard, F.: From joint to single audits – audit quality differences and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und neuen Straftatbeständen

    Tagungsbericht zum liechtensteinischen Compliance-Day 2018
    Angelika Layr
    …Gründer der Schuchter Management GmbH sowie Dozent und Forscher an den Universitäten HSG, ETH/UZH und an FHs, gewährte seinerseits Einblicke in seine… …Forschungsschwerpunkte im Themenbereich Fraud in Unternehmen und Risikomanagement. Die Podiumsdiskussion wurde durch Prof. Dr. Nicolas Raschauer, Inhaber des Propter… …Zeitalter (Cyberrisiken und operationelle IT-Risiken)“. Er unterstrich die Bedeutung von Cyber Risk Management als eine der Hauptherausforderungen für die… …Vermögensverwaltungsgesellschaften und Assets under Management präsentieren. Die Vertreter der FMA wiesen darauf hin, dass insbesondere die Delegierten-Verordnungen verstärkt beachtet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision

    Eine vergleichende Studie mit Teilnehmern aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum
    Dr. Stefan Hahnenkamp, Dr. Matthias Kopetzky
    …(Association of Certified Fraud Examiners) im Durchschnitt fünf Prozent des Jahresumsatzes einer Organisation durch Wirtschaftskriminalität verloren. 5 Die These… …Interne Revision Österreich (IIRÖ). 8 4 Vgl. Ege, M. S. (2014), S. 495. 5 ACFE (2016): Report To The Nations On Occupational Fraud and Abuse – 2016 Global… …Fraud Study, Association of Global Fraud Examiners. 6 Vgl.Healy, P. M./Serafeim, G. (2015), S.489. 7 Vgl. Gordon, L. A. et al. (2012), S. 2027. 8 Vgl… …Mittel nicht nur einen symbolischen Wert für das Management haben, sondern auch Konsequenzen nach sich ziehen. Die Revisoren geben auch an, dass die… …von Wirtschaftskriminalität einschlägt. Literaturverzeichnis Ege, M. S. (2014): Does internal audit function quality deter management misconduct?, The… …Journal of Law and Management, 53, 2/2011, S. 108–128. Eulerich, M. (2014): Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision, in: ZIR 49… …. 163–166. Theuerkauf, M. W. (2016): Interne Revision und Fraud, in: ZIR 51, 3/2016, S. 128–135. Interne Revision im Governance-Kontext verstehen Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 11.10.2018 Christoph Scharr 10.–11.10.2018 Michael… …Institutionen ➞ Grundstufe Die interne Revision als Innovator und Change Agent in öffentlicher Institutionen – Das Neue denken! Fraud und Korruptionsbekämpfung in… …Sonderuntersuchungen (Fraud Investigation) Einführung in das systemische Denken und Handeln Informationsflut bewältigen mit RaLete – Rationelle Lesetechniken®… …➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) ➚ BSIG Durchführung von IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der zusätzlichen… …München tungen 2018 DIIR-Jahrestagung 2018 27.–28.11.2018 München Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von Geschäftsreisen DIIR-Schriftenreihe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …Matz, Tobias Kerker Neu! Neu! Neu! Neu! Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention FRAUD… …Das Neue denken! Fraud und Korruptionsbekämpfung in öffentlichen Institutionen Fraud und Korruptionsbekämpfung in öffentlichen Institutionen… …beratende Berufe Durchführung forensischer nterviews Durchführung forensischer Interviews Training forensischer Sonderuntersuchungen (Fraud Investigation)… …Control Self Assessment Workshop ➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Vorbereitungskurs: Certification in Risk… …Management Assurance (CRMA) 01.–02.02.2018 Sven Wolff 13.–14.11.2018 Sven Wolff 25.–27.04.2018 Oliver Dieterle 10.–13.09.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück