COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (132)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (70)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (24)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Rahmen Berichterstattung deutschen Revision Grundlagen Anforderungen Praxis Analyse PS 980 Instituts Compliance Ifrs Bedeutung Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 3 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Beurteilung der Wirksamkeit eines Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …Wirksamkeit des RMS zu beurteilen: • Governance und Kultur: ȋ Kapazität (FTE) – Adäquater Ressourceneinsatz im Bereich Risikomanagement ȋ Verankerung… …(Risikoneigung) ȋ Frequenz / Anzahl der durchgeführten Schulungsmaßnahmen zum Risikomanagement ȋ Einsatz von Risikomanagement-Software / Grad der Auto-… …. Unternehmensweites Risikomanagement ist wiederum Teil der Corporate Governance eines Unternehmens . Die Zusammenhänge zwischen dem unternehmensweiten RMS, dem IKS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Governance

    Peter Fissenewert
    …wesentlicher Bestandteil eines CMS eben auch ein funktionierendes Risikomanagement ist. Ohne Risikomanagement wird es keine gute Unternehmenskultur geben. Es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Labour Compliance und Investigations

    Volker Vogt
    …normkonkretisierende Präzisierung der gesetzlichen Anforderungen nach § 25a KWG an das Risikomanagement. 100 Vgl. Fülbier, U./Splittgerber, A.: Keine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Geldwäsche-Compliance

    Malte Passarge
    …und der eingezahlten Vermögenswerte. 3.1 Risikomanagement Alle Verpflichteten haben über ein angemessenes und wirksames Risikomanage- ment zu… …verfügen. Dies umfasst die Risikoanalyse (§ 5 GwG), sowie interne Siche- rungsmaßnahmen (§ 6 GwG). Verantwortlich für das Risikomanagement und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Accounting Compliance

    Oliver Wojahn
    …Vorstand ein geeignetes Risikomanagement- und Überwa- chungssystem im Sinne des §91 Abs. 2 AktG eingerichtet hat, und ob dieses Über- wachungssystem seine… …Risiken der künftigen Entwicklung. Überwachungssystem Beurteilung, ob der Vorstand einer börsennotierten AG geeignete Maßnahmen für Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Tax Compliance

    Christian Schoppe
    …Abweichendes rechtliches Verständnis der Finanzverwaltung Vom Begriff der Tax Compliance ist zunächst ein Risikomanagement abzugrenzen, das von einer… …, DStR 2009, S. 229 336 Vgl. Nagel, S./ Waza, T.: Risikomanagement beim Steuervollzug – ein Weg aus der Krise!, DStZ 2008, S. 321. 337 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    IT-Compliance

    Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Gesetzen für eine transparente Organisation und ein angemessenes Risikomanagement im Unternehmen zu sorgen. Angesichts der erheblichen Bedeutung der IT für… …IT-Sicherheits- und Risikomanagement zu betreiben. Dies wird auch im neuen IDW-Standard FAIT 5 ausdrücklich betont. Während aber beispielsweise die Einhaltung von… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) enthalten. Die MaRisk enthalten u.a. Anforderungen an das Outsourcing, die Wie- deranlauffähigkeit und… …wie SAP) mit dem Risikomanagement, den definierten Kontrollen in den Systemen und ___________________ 432 Vgl. Rath, M./ Sponholz, R.: IT-Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Social Responsibility

    Nicole Fabisch
    …sches Risikomanagement aufzubauen. Im CSR-Zusammenhang können des Weiteren die beiden EU-Untersegmente der externen Dimension „Geschäftspartner… …verantwortungsvollem Handeln verknüpft. Dies bedeutet bei erfolgrei- chem Risikomanagement explizit die Berücksichtigung der Risiken, die bei Nicht- einhaltung der… …wurde, sind Compliance und CSR auf das Engste miteinander verknüpft. Da beide Konzepte im weiteren Sinne dem präventiven Risikomanagement dienen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen

    Malte Passarge
    …Systems dar. 3. Compliance-Risiken: Hier wird ein systematisches Vorgehen wie beim allge- meinen Risikomanagement vorgesehen. Das Unternehmen soll Risiken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …. 2412. 727 Vgl. von Rosen, R.: Fehlentwicklung bei Compliance und Risikomanagement, AG, 53. Jg. (2008), S. 537. Die Organisation von Compliance in…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück