COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate deutsches internen Kreditinstituten Unternehmen Risikomanagements Arbeitskreis Institut Compliance Analyse Governance PS 980 Prüfung interne Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 30 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Die Strategieklausur im Aufsichtsrat

    Praxiserprobte Prozessschritte aus dem gehobenen Mittelstand
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …. Strategieklausur im Aufsichtsrat Management • ZCG 1/18 • 19 nale strategische Aspekte sind. Dies kann im Rahmen eines bewussten („deliberate“), formalen… …„Upgrade“ reinvestiert wird Nachhaltigkeit gewährleistet im Rahmen einer Allianz & Kooperation Spezialisierung auf Produktionsstufen A B1 B2 C1 C2 C3 Abb. 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …eines Sonderprüfers verfolgten diese anschließend gerichtlich im Rahmen des § 142 Abs. 2 AktG weiter. Die Anträge beziehen sich auf die Verwendung einer… …davon auszugehen, dass im Rahmen des staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahrens in einer solchen Art und Weise Erkenntnisse zu erwarten sind, dass kein… …gegen die Zwischenverfügung des Registergerichts zurück. Im Rahmen seiner Entscheidung führt der Senat zunächst aus, dass die Beschwerde statthaft sei, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Rechtsprechungsreport Recht • ZCG 1/18 • 27 ZCG-Nachrichten Neue Regeln gegen Steuerhinterziehung Die EU-Kommission hat im Rahmen einer Mitteilung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen von DAX-Unternehmen

    Empirische Befunde zur Umsetzung der Selbstorganisationspflicht
    Willi Ceschinski, Maximilian Behrmann, PD Dr. Remmer Sassen
    …Werte auf, wobei Beiersdorf (2,5), ProSiebenSat.1 Media (2,7), Siemens (3,0) und BMW (3,7) die höchsten Werte erreichen. 3.3.4 Zusammenlegungen Im Rahmen… …AktG). Im Rahmen der Betrachtung von Querbesetzung durch Aufsichtsratsmitglieder ist weiterhin zu beachten, dass gemeinsame Sitzungen von Ausschüssen oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Die Kapitalflussrechnung – Ausgestaltung und Analyse

    Harmoniebestrebungen des DRS 21 zwecks Anpassung an internationale Standards in Abgrenzung zum DRS 2
    Dr. Andreas Schmidt
    …zu sein, dessen Bedeutung im Rahmen dieser Arbeit insbesondere aus zwei Blickwinkeln betrachtet werden soll: CCVor dem Hintergrund der Neuregelung des… …Finanzanlagevermögen +/– Ein-/Auszahlungen aus Ab-/Zugängen aus dem Konsolidierungskreis + Einzahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfr… …. Finanzdispositionen – Auszahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfr. Finanzdispositionen + Einzahlungen aus außerordentlichen Posten – Auszahlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Rahmen eines groß angelegten Projekts mit der Frage, wie die Digitalisierung genutzt werden kann, um die Bedürfnisse der im… …Rahmen der Vorstandsvergütung: Viel diskutiert, selten implementiert Von Dr. Sebastian Pacher, Dr. Markus Gunnesch, Clara Bresges und Dr. Alexander v… …sich Vorstände und Aufsichtsräte deutscher Unternehmen grundsätzlich für eine Berücksichtigung relativer Kennzahlen im Rahmen der Vorstandsvergütung… …Wissenschaftler aus Unternehmen, von Behörden, Verbänden, den Medien und der Politik in Hamburg. In diesem Rahmen berichten 14 Referenten (u. a. von Toyota, dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Beratungsrolle, Qualitätsanforderungen und komplexe Prüfungsinhalte: Unser Start in ein herausforderndes Revisionsjahr 2018

    Dorothea Mertmann
    …praktikabel sein können, vorgestellt. Zudem wird auf ihre Einsatzgebiete und Eignung im Rahmen der Risikobewertung eingegangen. Das Auseinanderfallen von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Fokus auf den Kulturwandel

    Interview mit Olaf Schneider, Chief Compliance Officer der Bilfinger SE
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Rechtsanwaltskanzlei in Köln. Bilfinger SE war in einen Korruptionsfall in Nigeria involviert, der zu einer Untersuchung in den USA führte. Im Rahmen eines Deferred… …dem Unternehmen fest, wie viele Field Visits er im Rahmen einer Review-Periode durchführt. Bei uns sind dies zumeist vier pro Review-Periode. Ein Field… …ähnlich ab wie bei einer Prüfung der Innenrevision. Der Monitor bearbeitet diese Prüfungsschwerpunkte im Rahmen von Interviews mit Führungskräften… …ein Exit Meeting, bei dem der Monitor erläutert, was er im Rahmen seines Field Visits festgestellt hat. Diese Exit Meetings nehmen wir von… …: Neben der technischen Ausbildung sollte man versuchen, möglichst schnell das Geschäft zu verstehen, das man im Rahmen der Compliance-Tätigkeit berät. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …Dreiecksbeziehung im Rahmen der Prüfung illustrieren: Die Interne Revision wird vom Vorstand beauftragt den Einkauf zu prüfen. Der Einkauf ist hier die geprüfte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten

    Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen vor 50 Jahren und heute
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Aktiengesellschaften und Kapitalgesellschaf- ten vergleichbarer Größe im Rahmen des einzurichtenden Frühwarnsystems auch eine Revisionsfunktion implementieren und über… …Qualitätsverbesserung im Rahmen der Professionalisierung der Internen Revision werden voraussichtlich sein: • Regelmäßiges Review und Update der globalen IIA-Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück