COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung Instituts Ifrs Deutschland Institut Banken interne Corporate Kreditinstituten deutsches Management Risikomanagement Compliance Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 32 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Verpflichtungen zur nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …(welche Instrumente werden im Rahmen eines Compliance Management Systems eingesetzt) Je nach Geschäftsmodell des Unternehmens können weitere…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Der Arbeitnehmer 4.0?

    Automatisierte Arbeitgeberentscheidungen durch Sensorik am smarten Arbeitsplatz
    Corinna Brecht, Anne Steinbrück, Manuela Wagner
    …im Rahmen der Datenminimierungsmaßnahmen konkret ausgestaltet werden kann. Selbst wenn der Personenbezug anzunehmen ist, kann der Einsatz dieser… …kommt, war aufgrund der Zweifel in Bezug auf die Freiwilligkeit, welche gemäß Art. 4 Nr. 11, Art. 7 DSGVO vorausgesetzt wird, im Rahmen eines… …bestimmte Entscheidungen eingeschränkt, die im Rahmen der Leistungserbringung nach einem Versicherungsvertrag ergehen. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass… …abzuwarten. c) Besonderheiten des Arbeitsverhältnisses Wie zuvor gezeigt, wäre eine automatisierte Einzelentscheidung im Rahmen einer Einwilligung durch den… …, Art. 5 Abs. 1 lit. b) DSGVO und ErwG. 50 DSGVO. Im Rahmen der DSGVO zeichnet sich ein erwei­terter Spielraum ab, wonach die Datenverarbeitung für… …zwischen verschiedenen Datenbanken zu gewährleisten. Demgegenüber stellt es eine höhere Schutzebene im Rahmen der Datenminimierung dar, wenn eine im Rahmen… …Ermittlung der statistischen Verteilungen und mithin auswertende Effizienzmechanismen im Rahmen von Industrie 4.0-Anwendungen, ohne dass diese Einzelpersonen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Neuregelung von § 203 StGB

    Endlich Rechtssicherheit für Outsourcing bei Berufsgeheimnisträgern?
    Dr. Michael Kraus
    …berufsmäßig tätigen Gehilfen) alle Personen, die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses, einer berufsvorbereitenden Tätigkeit oder einer sonstigen Hilfstätigkeit… …Person oder Stelle, die vom Rechtsanwalt im Rahmen seiner Berufsausübung mit Dienstleistungen beauftragt wird“. ­Wegen der in der Gesetzesbegründung 14… …schließen. In diesem ist das Unternehmen jedoch zu verpflichten, die eingesetzten Personen im Rahmen des Arbeitsvertrags oder einer sonstigen vertraglichen… …fahrlässigen Geheimnispreisgabe Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens wurde unter anderem die Frage diskutiert, ob die fehlende Sanktionierung einer fahrlässigen… …Im Rahmen seiner Gesetzgebungskompetenz hat der Bundesgesetzgeber auch entsprechende berufsrechtliche Regelungen im Bereich der Rechts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Vereinbarungen mit Dienstleistern nach dem neuen § 203 StGB und der DSGVO

    Abdeckung der gesetzlichen Anforderungen bei der Vertragsgestaltung
    Dr. Jürgen Hartung, Dr. Helge Steinweg
    …Dienstleistern Rahmen zugängig gemachter Korrespondenz. Insoweit bedarf es auch bei diesen Berufsgruppen einer vorsichtigen und sorgfältigen Beurteilung, ob der… …muss. Abweichungen bei konkreten Vereinbarungen könnten sich daraus ergeben, dass einzelne Berufsgruppen im Rahmen des § 203 StGB keinen zusätzlichen… …dessen Wortlaut, so doch im Rahmen des § 203 StGB. Denn nach § 43e Abs. 4 BRAO (wie nach den anderen insofern gleichlautenden Berufsordnungen) ist bei der… …hier im Rahmen der EU davon ausgehen darf, dass der Geheimnisschutz vergleichbar bzw. jedenfalls durchsetzbar ist. 12 Unabhängig von den sich daraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Datenschutz-Folgenabschätzung und die neu veröffentlichte ISO/IEC 29134:2017

    Frank Trautwein, Dennis Kurpierz
    …, funktionierenden Berichtswesens heraus. Auch dieser Abschnitt soll nur zusammenfassend dargestellt werden, um den Rahmen des Beitrags nicht zu übertreten. 2 ErwG. 89… …– Im Rahmen der DSGVO treffen Unternehmen erhöhte Dokumentations- und Rechenschaftspflichten. Die DSFA stellt ­deshalb neben den Verzeichnissen über… …und wer veranlasst • diese? (z. B. im Rahmen eines Management Reviews oder durch Bereitstellung des DSFA-Berichts durch den Datenschutzbeauftragten) c)… …gegenüber Aufsichtsbehörden vor, im Rahmen einer ­erweiterten Datenschutzselbstregulierung ergibt sich aber bereits ein entsprechender Selbstzweck. Neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Die Datenschutz-Folgenabschätzung und ihre Durchführung in der Praxis am Beispiel von Werbebildschirmen mit Gesichtserkennungssensorik

    Philipp Quiel
    …Erstellung verpflichtete Unternehmen eine Maßnahme, um im Rahmen der Rechenschaftspflichten gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO nachzuweisen, dass für durch die… …Konzipierung des Systems zu implementieren. Daher sollten Verantwortliche bei der Dokumentation im Rahmen der DSFA auf die Protokollierungen von… …, 188, 190. 53 Zu Funktionsweise und rechtlichem Rahmen beispielhaft Thode, PinG 2015, 1; Venzke-Caprarese, DuD 2017, 577. 54 Verknüpfte Sensorik für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Nachträgliche Datenschutz-Folgenabschätzung

    Dr. Lorenz Franck
    …sich die rechtlichen bzw. tatsächlichen Rahmenbedingungen der Verarbeitung verändert haben. 4 Der rechtliche Rahmen wird vorgegeben durch Gesetzgebung…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Überblick zur Datenverarbeitung im medizinischen Bereich unter der DSGVO

    Unter Berücksichtigung der Novellierung des § 203 StGB
    David Seiler
    …. Gleichwohl hat auch unter der DSGVO eine Verpflichtung auf das Datengeheimnis eine sinnvolle Warn- und Belehrungsfunktion, die im Rahmen der Dokumentation und… …diagnostischen Daten ist fraglich, ob diese vom Patienten dem Arzt – im Rahmen des Behandlungsvertrages, § 630a BGB – bereitgestellt wurden. Streng genommen stellt… …einer Untersuchung und ­Datenverarbeitung des Arztes. Somit handelt es sich bei den im Rahmen einer Diagnose gewonnenen Gesundheitsdaten um abgeleitete… …freiwillig erfolgen muss, wozu auch das Angebot einer alternativen direkten Abrechnung gehört. 20 Die Verrechnungsstelle ist im Rahmen der Information zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück