COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (166)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (105)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (21)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen internen Institut Banken Corporate Risikomanagement Anforderungen interne Ifrs Instituts Prüfung Governance Fraud Unternehmen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 5 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Health, Safety and Environmental Compliance

    Hans-Joachim Hess
    …243 Health, Safety and Environmental Compliance von Hans-Joachim Hess460 1 Einleitung Für jede Führungskraft mit Personalverantwortung… …natürlichen Ressourcen; um- weltverträgliche Be- seitigung von Abfäl- len Anlagenbe- treiber Health, Safety and Envronmental Compliance 245… …Ver- fügung stellen; Betreiber überwa- chungs- bed. Anl. Health, Safety and Environmental Compliance 247 Regel, Abkür- zung Regel, ausge-… …Tabelle 13: Relevante Regeln zur Health, Safety and Environmental Compliance 3 Organisation von Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz Sicherheit… …Schutzausrüstung achten und auf Unfall- und Gesundheitsgefahren Health, Safety and Environmental Compliance 249 hinweisen. Der Unternehmer muss den… …Compliance 251 Funktion werden ihm auch finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um z.B. Si- cherheitsmängel zu beheben. Die Verantwortung für… …Compliance 253 vorgegeben und dem Anhang IV der Störfallverordnung zu entnehmen. Für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne relevante… …sich am Anhang zu § 3 (Gefährdungsbeurteilung) orientieren. Health, Safety and Environmental Compliance 255 Konkret gefasst ist der… …zur nächsten Prüfung aufzube- wahren (§§10, 11 BetrSichV). Health, Safety and Environmental Compliance 257 Es empfiehlt sich, für alle zu… …(Gefahrstoffverordnung § 7 Abs. 8). Health, Safety and Environmental Compliance 259 3.4.3.2 Vorsorgeuntersuchungen (§ 14 Abs.2 GefstoffV, ArbmedVV) Bei Tätigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex

    Dagmar Waldzus, Stefan Behringer
    …weist dem Vorstand explizit die Aufgabe zu, für Compliance im Un- ternehmen zu sorgen. 525 So seinerzeit die Begründung der Regierungskommission… …Bea, F. X./ Haas, J.: Strategisches Management, 9. Auflage, Stuttgart 2017, S. 465. 528 Scholz, C.: Strategisches Management. Ein integrativer Ansatz… …Arbeitnehmervertretung insbesondere dann, wenn mit der Verabschiedung eines Kodex gleichzeitig eine Compliance Organisa- tion eingeführt wird, die auch Beratungsangebote… …durch das oberste Management (der sogenannte „tone from the top“) kann man davon ausgehen, dass die Regelungen des Verhaltensko- dex in der… …ergeben, dass zwei Drittel der Mitglieder des Top Managements keine Schulungen in Compliance oder Ethikfragen erhalten haben, während i.d.R. der Rest der… …Management, ein intensi- ves Schulungsangebot und die konsequente Sanktionierung von Verstößen. Damit wird auch verhindert, dass der Verhaltenskodex nur eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …; Bürkle, J.: Weitergabe von Informationen über Fehlverhalten in Unternehmen (Whistleblowing) und Steuerung auftretender Probleme durch ein Compliance-… …Fehlverhalten in Unter- nehmen (Whistleblowing) und Steuerung auftretender Probleme durch ein Compliance- System, a.a.O. S. 2158; zum Datenschutz vgl. insb. den… …Einschätzung einer effektiven Korruptions- bekämpfung beigetragen. ___________________ 551 Kimmich, P.: Effective Corporate Compliance Programs, Bamberg… …integraler Bestandteil effektiver Corporate Governance, a.a.O. S. 2623. 558 Z.B. Leisinger, K.: Whistleblowing und Corporate Reputation Management, München… …2003. 559 Wolz, M. (Hrsg.): Whistleblowing und Concern Management: Neue Herausforderungen für Unternehmen und ihre Prüfer, Frankfurt u.a. 2007. 560… …, timely, and understandable disclosure in the periodic re- ports required to be filed by the issuer; and (3) compliance with applicable governmental…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Social Responsibility

    Nicole Fabisch
    …Responsibility 347 4.1 Gemeinsame Themenfelder des Compliance- und CSR-Konzeptes Potenziell riskante Themenfelder finden sich in vielen Bereichen des… …Thema, das sowohl Compliance- als auch CSR-Aspekte in sich trägt ist die Korruption. Nach Aussage von Transparency International (TI), als Verein zur… …Notwendigkeit eines systematischen Compliance- und CSR-Managements hin- zuweisen. Es bedarf einer Sensibilisierung für die Thematik und der Aufklärung über die… …Management der CSR. 5.1 Einbettung von Compliance und CSR in die normative Managementebene Für die Generierung eines gemeinsamen Wertesystems, die… …Compliance- und CSR- Organisation angepasst werden können. 5.3 Integrativer Compliance Ansatz und CSR-Prozess Wie in den vorangegangenen Kapiteln deutlich… …: Compliance- und CSR-Prozess). Dieser durchläuft die prozesstypischen Schritte einer Initiierung durch die Unter- nehmensleitung, indem zunächst durch eine… …bzw. die Messung des Erfolges des Compliance- und CSR- Managements sicher zu stellen. Nur so ist es möglich, die Erreichung von Meilen- steinen als… …oder CSR-Reports schließt diesen idealtypischen Prozessverlauf ab. Nicole Fabisch 360 Abbildung 15: Compliance- und CSR-Prozess Eine… …, kommen Compliance- und CSR-Konzepte zur Deckung und es ent- steht eine integre Umgebung, in der es Mitarbeitern schwerfällt, vom Pfad der rechtlichen und… …341 Compliance und Corporate Social Responsibility von Nicole Fabisch 1 Einführung Skandale um Abfindungssummen, exorbitante…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen

    Malte Passarge
    …den Nachweis von Bestand und Effizienz von Compliance- Management-Systemen (CMS) von nationalen und internationalen Behörden, Ge- richten und… …Schlussstein der Compliance- Rechtsprechung eine höchstrichterliche Entscheidung zur Bemessung von Unter- nehmensbußen. Dies liegt nun mit dem Mai-Urteil des… …Compliance-Management-System, CCZ, 5. Jg. (2012), S. 41 und S. 45; Schemmel, A./Minkoff, A.: Die Bedeutung des Wirtschaftsstrafrechts für Compliance Management Systeme und… …with the ISO 14001 Management Standard, The Academy of Management Journal, 2005, S. 1091 und S. 1106. 673 Behringer in: Compliance für KMU… …Compli- ance-Zertifikaten. Dies ist nicht zu unterschätzen, da mit dem Compliance- Zertifikat doch um ganz grundlegendes Vertrauen geworben wird… …nach dem globalen Leitfaden 19600, BB, 69. Jg. (2015), S. 1196. 678 Vgl. ISO 19600: 2014: Compliance management systems – Guidelines, Tz. 3.17. 679… …dingt u.a. die Formulierung in der Muttersprache und den barrierefreien Zugang. Als nächster Bereich gehört die Leistungsbewertung zum Compliance-… …Hortensius, D.: ISO 19600: The Development of a Global Standard for Compliance Management, Journal of Business Compliance, 2/2014, S. 57. Malte Passarge… …Mitarbeiter oder andere Stakeholder des Unternehmens gegen die Com- pliance-Maßnahmen des Unternehmens verstoßen. Damit das Compliance- Management-System… …unabhängig von Personen funktionstüchtig ist, muss es dokumentiert sein. Man kann die Maßnahmen, die Teil des Compliance- ___________________ 684 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …Aufgabe einer Compliance- Organisation sein, wie ein wandelndes Lexikon alle relevanten Regeln zu kennen und interpretieren zu können. Die Einhaltung von… …einer Compliance- Abteilung liegt darin, solche Systeme im Unternehmen einzurichten und für deren Bekanntheit zu sorgen. Dabei ist es von großer… …. Dabei ist es eine Aufgabe der Compliance-Abteilung, die Prak- tikabilität der Regeln im Auge zu behalten. Für die Akzeptanz der Compliance- Organisation… …Tatbestän- den. 2 Notwendige Qualifikationen von Compliance-Managern 2.1 Juristische oder wirtschaftliche Qualifikation für Compliance- Manager? Die… …Prüfern gemacht werden. Dennoch hat die Interne Revision sicherlich einen ganz wichtigen Platz innerhalb der Compliance- Organisation. Es ist das Organ zur… …Stellen im Unternehmen kommunizieren. Genannt wird häufiger auch das Controlling als Ort für Compliance- Management.711 Allerdings wird man hier… …andere Unternehmen haben ihre eigenen Compliance- Abteilungen gebildet und sind den Weg gegangen, die Verantwortung an eine neue Funktion zu geben. Dafür… …die Methoden vorab zwi- schen Aufsichtsrat und Vorstand abgestimmt werden müssen, um der Compliance- Abteilung in diesem Spannungsfeld Sicherheit zu… …379 Die Organisation von Compliance in Unternehmen von Stefan Behringer 1 Aufgaben von Compliance-Abteilungen im Unternehmen 1.1… …jeder Compliance Officer an der Erfüllung der Accounting Compliance. Wenn dies auch noch Felder sind, die nahe beieinander sind, wird es insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2018

    Nachrichten vom 11.07.2018 bis 28.09.2018

    …, welches der Erfüllung steuerlicher Dokumentations-, Aufzeichnungs- und Erklärungspflichten dient. Welche Aufgabe hat ein Tax Compliance- Management-System… …ein Einfaches „Weiter so!“ nicht ausreicht. Diese Situation wird offensichtlich, wenn schwerwiegende Compliance- Verstöße offenbar werden, obwohl die… …kommenden Risk Management Congress in Köln. Die 13. Auflage der Jahreskonferenz zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance steht ganz im… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/18 22 Dieper: „Rosenmontag heißt, den großen Schirm aufzuspannen“ Nachricht… …Finanzkonstrukt nicht funktionieren. Wir müssen uns ei- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/18 23 nerseits absichern, um… …dazu und zu den besprochenen Themen werde ich sicher im Rahmen des Risk Management Congress im Oktober in Köln noch näher eingehen. Das ist ja quasi ein… …Management Congress im Oktober 2018 in Köln. 13. Risk Management Congress Die Risk Management Association e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für… …das Thema Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, veranstaltet am 15. und 16. Oktober 2018 ihren kommenden Risk Management Congress in Köln. Die 13… …. Auflage der Jahreskonferenz zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance steht ganz im Zeichen der umfassenden Wissensvermittlung von Experten… …Wider der Pläne der Großen Koalition, die Unternehmensbußen weiter zu verschärfen. Eingeladen hatten das Deutsche Institut für Compliance e.V. (DICO), die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Gleich und doch verschieden: Wie die Ressortzuständigkeiten die Vorstandsvergütung beeinflussen

    Studienergebnisse zum Einfluss des Aufgabenzuschnitts
    Dr. Sebastian Pacher, Dr. Katharina Dyballa, Dr. Alexander v. Preen
    …, Treasury, Asset Management, Controlling, Investments, Administration, Accounting, Transaktions-Management, Recht, Compliance, Taxation Marketing, Vertrieb… …Management • ZCG 5/18 • 197 Gleich und doch verschieden: Wie die Ressortzuständigkeiten die Vorstandsvergütung beeinflussen Studienergebnisse zum… …http://www.handelsblatt.com/finanzen/ banken-versicherungen/versicherer-allianzmacht-konzernumbau-zur-vorstandssache/ 21050850.html. 198 • ZCG 5/18 • Management Ressortabhängige… …Vorstandsvergütung Management • ZCG 5/18 • 199 100 % 80 % 60 % 40 % 20 % 0 % Vorstandsvorsitzende Ordentliche Vorstandsmitglieder 100 % 20 % 16 % 32 % 27 % 80 % 49 %… …• ZCG 5/18 • Management Ressortabhängige Vorstandsvergütung c Das Ressort-Cluster „Finanzen, Recht und Rechnungslegung“ hat über alle Indizes hinweg… …Region Unternehmerische Funktionsbereiche Personal, Arbeitsdirektor/-in, Sozialwesen, Human Resources, Personalmanagement Finanzen, Credit Management… …heterogenes Bild der Vergütungshöhen über die einzelnen Ressorts hinweg. Ressortabhängige Vorstandsvergütung Management • ZCG 5/18 • 201 breitung von 37 % am… …187 893 417 340 602 1.234 308 139 179 627 1.746 0 300 600 900 1.200 1.500 1.800 2.100 Grundvergütung STI LTI 202 • ZCG 5/18 • Management… …Vorstandsvergütung Management • ZCG 5/18 • 203 ausfällt als auf die Gesamtdirektvergütung. Dies lässt vermuten, dass sich die Lohnabschläge stärker in den variablen… …: Schätzergebnisse Grundvergütung und Gesamtdirektvergütung Unter-Sample 204 • ZCG 5/18 • Management Ressortabhängige Vorstandsvergütung c Es zeigt sich, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Code of Conduct oder Code of Ethics – nomen est omen?

    Unterschiedliche Namen für Unternehmenskodizes und ihre Implikationen
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …in Anlehnung an Kaptein, Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen, in: Wieland et al., Handbuch Compliance Management, 2. Aufl. 2014, S. 600… …ff. 18 Kaptein, Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen, in: Wieland et al., Handbuch Compliance Management, 2. Aufl. 2014, S. 600. c Beim… …Richtlinien findet sich bei Pauthner/Stephan, Compliance-­ Management-Systeme, in: Hauschka et al., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, Rn. 177. 6 Das Leitbild… …, Rn. 112 ff. 7 Vgl. Waldzus/Behringer, Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex, in: Behringer, Compliance kompakt, 4. Aufl. 2018, S. 308… …, Interne Revision, in: Hauschka et al., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, Rn. 122 ff. 10 Vgl. die Übersicht über empirische Untersuchungen zur Verbreitung… …. 16 Vgl. Reisinger/Gattringer/Strehl, Strategisches Management, 2013, S. 135. 17 Vgl. Lencioni, Make your values mean something, HBR, Nr. 7/2002, S. 113… …. Verhalten und Ethik. Bei sieben Unternehmen fanden sich andere Bezeichnungen für den Unternehmenskodex: Corporate Compliance Policy, Compliance Leitlinien… …, Compliance Programm, Code of Compliance, Business Principles und Geschäftsgrundsätze. Bei elf Unternehmen fand sich kein Unternehmenskodex auf der Homepage… …, Applying the Stakeholder Management Model to the Analysis and Evaluation of Corporate Codes, Proceedings of the International Association for Business and… …Erwartungshaltung, die man einem Code of Ethics zuschreiben würde. In ihrem Dokument stellt das Management sein Engagement und seine Erwartungen an die Mitarbeiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern

    Überlegungen zur Einordnung und Definition des Unabhängigkeitsbegriffs
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt
    …Redenius-Hövermann, Associate Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Frankfurt School of Finance and Management, Privatdozentin an der Goethe… …Besetzung der wichtigsten Ausschüsse (Prüfung, Nominierung, Vergütung, Compliance) spiegeln. Auf die zwingende Unabhängigkeit des…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück