COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (73)
  • News (27)
  • eBook-Kapitel (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Corporate Controlling Instituts Prüfung Ifrs Compliance Rechnungslegung internen Fraud Risikomanagement interne Unternehmen Governance deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Corporate-Governance-Tabelle der Bundesliga

    …die Studie haben der Corporate-Governance-Experte Alexander Juschus von der Beratungsfirma Safe und seine Co-Autoren Ralf Leister und Stefan Prigge von… …Qualitäten und Kompetenzen der Beiratsmitglieder bekannt, schreiben die Autoren der Studie. Zudem sei inzwischen die Satzung der Kapitalgesellschaft, mit der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Ethische Risiken und Diversity-Chancen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Finanzvorstände, Leiter der Revision, der Rechtsabteilung und des Compliance-Managements aus 55 Ländern befragt wurden, davon 50 aus Deutschland (s. zur Studie, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …Forschungslücken. ZCG-Nachrichten 130 +++ Zukunft der Wirtschaftsprüfung +++ Studie zur Aufsichtsratsvergütung +++ Inhalt/Impressum • ZCG 3/18 • 99 ZCG… …konfrontiert: Eine Studie zur praktischen Ausgestaltung des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes (CSR-RLUG) bei den DAX 30-Unternehmen wurde im Mai 2018 vorgelegt… …. Über die Kernergebnisse dieser Studie wird nachfolgend berichtet. ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 100/141–144 Zusammengestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …. Je nach Branche sind aber sehr unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen. In ihrer Studie haben die Experten von Roland Berger sechs wichtige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Integrierte Governance zur effizienten Risikosteuerung

    Systemvoraussetzungen und Umsetzungsanforderungen
    Jens C. Laue, Guido Havers
    …ganzheitlichen GRC-Management? Studie mit 29 großen und mittelständischen Unternehmen zum GRC-Umsetzungsstand, 2013, sowie Racz et al., Governance, Risk &… …ganzheitlichen GRC-Management?, Studie mit 29 großen und mittelständischen Unternehmen zum GRC-Umsetzungsstand, 2013, S. 28. 9. StiftungsIMPACT: SDG –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Auswirkungen der Aufsichtsrats-Diversity auf die Unternehmensperformance

    Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung im dualistischen System
    Franziska Handschumacher, Maximilian Behrmann, Willi Ceschinski, Anne-Kathrin Hinze
    …gering, um den kritischen Wert zu ermitteln 20 . CCDiese Lücke schließt die Studie von Joecks/Pull/Vetter, die einen nichtlinearen U-förmigen Verlauf des… …21 . CCEinen nichtlinearen Zusammenhang bestätigen auch die Ergebnisse von Farag/Mallin. Die Studie untersucht die Auswirkung des Frauenanteils im… …nicht sig­nifikanter Zusammenhang kann beispielsweise aus einer hohen Varianz im Frauenanteil resultieren, wie beispielsweise in der Studie von… …Wirkungsrichtung tatsächlich verläuft, wird nicht übereinstimmend geklärt. Die Studie von Holm/Schølter untersucht explizit, wie Frauen im Aufsichtsrat die… …Corporate-Governance-Berichterstattung ist 25 . Mit Fokus auf die Rechnungslegungsqualität zeigen Müller/Panzer kein eindeutiges Ergebnis. Ihre Studie bestätigt, dass Frauen… …fördern. Die Studie postuliert, dass Frauen die Stabilität der Kennzahlen sowie die Vorhersagbarkeit und den Umfang dieser begünstigen. Anderseits… …des gesamten Unternehmens verbessert. Die Studie untersucht die Wirkung verschiedener Frauenanteile auf die Mitarbeiterorientierung und zeigt, dass mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Lebensplanungen und -gestaltungen junger Menschen attraktiver zu machen und CCAktivitäten der Wirtschaftsprüferkammer in der Nachwuchsgewinnung. Studie zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …aus dem Finanz- und Rechnungswesen von Mittelständlern und Großkonzernen in Deutschland vorgelegt. In der Studie „Digitalisierung im Finanz- und… …Geschäftsführung bei PwC Deutschland sowie Co-Autorin der Studie, schätzt die Sachlage so ein: „Ein klares Indiz dafür, wohin sich das Finanz- und Rechnungswesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Nichtfinanzielle Berichterstattung in der Unternehmenspraxis

    Anwendungserfahrungen in 2017 – ein Studienbericht
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …öffentlichem Interesse mit mehr als 500 Mitarbeitern dazu verpflichtet, über wesentliche nichtfinanzielle Belange Auskunft zu geben. Eine Studie zur praktischen… …Ausgestaltung des CSR-RLUG bei den DAX30-Unternehmen wurde im Mai 2018 vorgelegt. Über die Kern­ergebnisse dieser Studie wird nachfolgend berichtet. 1. Einführung… …, Warth & Klein Grant Thornton AG und die Fachhochschule Wedel kürzlich die erste Studie zur praktischen Ausgestaltung des CSR-RLUG bei den… …Anforderungen vor, der Umfang zur Erfüllung variiert jedoch stark. Vor diesem Hintergrund kommt die Studie hinsichtlich der Verortung zu dem Ergebnis, dass der… …. Einer der Tätigkeitsschwerpunkte ist die ZCG-Redaktion. 1 Die Studie von Kirchhoff Consult AG, Warth & Klein Grant Thornton AG und der Fachhochschule… …vorbeschriebenen Studie identifizierten Vorgehensweisen der DAX30-Unternehmen werden dafür sorgen, dass die nichtfinanzielle Berichterstattung in 2018/2019 eher noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Nachhaltigkeit und Corporate Governance in Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen anhand einer aktuellen empirischen Studie des Aalener Instituts für…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück