COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (202)
  • Titel (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • News (42)
  • eBook-Kapitel (38)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Bedeutung deutsches Banken Corporate Grundlagen Berichterstattung Instituts deutschen Governance Risikomanagements Management Fraud Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 9 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Inhalt / Impressum

    …Governance im Mittelstand 5 Prof. Dr. Wolfgang Becker / Alexander Burggraf / Dr. Tim Botzkowski Bisherige Untersuchungen konzentrieren sich primär auf die… …digitale Transformation oder Corporate Governance. Dieser Beitrag hingegen stellt eine Digital Governance in mittelständischen Unternehmen in den Fokus der… …Governance derzeit noch eine untergeordnete Rolle spielt. Die Erkenntnisse zeigen, dass es zwar zahlreiche Herausforderungen und Grenzen im Rahmen einer… …Digital Governance gibt, dass gleichzeitig damit jedoch auch eine Vielzahl von Chancen für die Unternehmen verbunden ist. Das Management Strategischer… …. ZCG-Nachrichten 23 +++ Führungskompetenz der Zukunft +++ Private-Equity-Markt 2017 +++ ZCG Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 24… …Konzernlagebericht gem. DRÄS 8 +++ DRSC-Kritik am Goodwill Impairment Test +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 4/44–48 Zusammengestellt von… …Veranstaltungen (S. 4, 47/48) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 13. (2018)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Konjunktur für Aufsichtsräte und Beiräte

    …Unter der Überschrift „Weniger Patriarchen, mehr Aufsichtsräte” hat das Deutsche Corporate Governance Institut (DCGI) kurz vor dem Jahreswechsel über… …Prise Humor begleitet.Weitere Titel aus der Reihe Edition Governance finden Sie hier. (ESV/ps)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …50 • ZCG 2/18 • Inhalt Editorial ZCG Management Vorsicht Erfolg 49 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Aktuelle Themen der Corporate Governance in Deutschland 53… …Prof. Dr. Patrick Ulrich / Alexandra Fibitz Die aktuelle Diskussion um Corporate Governance in Deutschland ist von Diversity in Vorstand und Aufsichtsrat… …Beitz / Christian James Emsen Die Besetzung der CEO-Position stellt für den Aufsichtsrat eine wesentliche Stellschraube der Corporate Governance dar. Die… …Problematik von Corporate Governance. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 77 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++… …EU-Evaluation der Berichterstattung +++ E-DRS 34 und E-DRS 35 veröffentlicht +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 52/93–96… …Veranstaltungen (S. 96) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 13. (2018)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Inhalt / Impressum

    …sinkenden Qualität der Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance? 149 Patrick Velte Seit der Finanzkrise 2008/2009 wurden vielfältige Reformmaßnahmen… …zur Stärkung der Qualität der Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurden zuletzt auch… …konzeptionelles Rahmenmodell für denMehrwert von Geschäftsbeziehungen zwischen Organisationen entwickelt. ZCG Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance… …Governance 175 Dr. Axel Walther / Thomas Kirstan In Zeiten wachsender Pflichten und steigender Governance-Anforderungen an Aufsichtsräte können… …Erklärung aus dem Blickwinkel der Corporate Governance 178 Michel Kotlenga / Oliver Scheid / Prof. Dr. Stefan Müller Erstmals für das Geschäftsjahr 2017 haben… …+++ CSR-Berichterstattung: Neue Erwartungslücke im Lagebericht? +++ IDW zu Anhangangaben +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance… …Zeitschriftenspiegel (S. 190/191) +++ Veranstaltungen (S. 191/192) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …242 • ZCG 6/18 • Inhalt Editorial ZCG Management 2019: Digitale Transformation und was sonst noch? 241 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Corporate Governance… …Corporate Governance (CG) stellt unzweifelhaft einen wesentlichen Bestandteil des Unternehmenswerts dar. Das nachfolgend vorzustellende Konzept zur… …öffentlichen Unternehmen. ZCG Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 262 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Organhaftung… …DPR-Prüfungsschwerpunkte 2019 +++ Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung +++ ZCG Rechnungs­legung Qualität des Corporate Governance Reporting der DAX-Unternehmen 278… …Willi Ceschinski / Dr. Claus Buhleier / Prof. Dr. Carl-Christian Freidank Das Corporate Governance Reporting (CGR) und dessen Weiterentwicklung gewinnen… …Governance 244/285 –288 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 244): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 285) +++… …Zeitschriftenspiegel (S. 286/287) +++ Veranstaltungen (S. 288) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Vorsicht Erfolg

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Governance) werden in der Praxis zum einen auf eine stark ansteigende Regulierungsdichte zurückgeführt. Beispiele wie die 2018 in Kraft tretende… …internationale und nationale Gesetzgeber das Thema Corporate Governance als außerordentlich wichtig erachten. Zum anderen lässt sich aber auch in den Unternehmen… …Methoden und Instrumente eher einen kurativen Charakter hatten und die Symptome bekämpften, soll eine gute Corporate Governance nun auch eine Prävention… …Veränderungen in diesem Dreieck von Strategie, Struktur und Kultur jeweils auch Anpassungen der Corporate Governance erfordern. Somit ist auch die Veränderung der… …Corporate Governance ein Change-Management-Thema, das durch die Organisationsentwicklung mit flankierenden Maßnahmen wie Information und Kommunikation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vergütungsrelationen als Risikofaktor

    …Vergütungsunterschieden auf der Vorstandsebene selbst. Dazu wird in Kürze in der Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) in der Anfang September erscheinenden Ausgabe… …Spitze liegen Finanz- und IT-Vorstände, während Personalvorstände das Schlusslicht bilden. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einsatz von Vergütungsberatern auf dem Prüfstand

    …nicht deren Qualität und Unabhängigkeit beurteilen. Dazu wird in einer der nächsten Ausgaben der Zeitschrift für Corporate Governance (siehe… …Vergütungsberatern fordern die Autoren eine Ausweitung der Berichterstattungserfordernisse. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vorstandshaftung bei fehlender Zustimmung des Aufsichtsrats

    …vom Deutschen Corporate Governance Kodex, nimmt das Aktiengesetz die Mandatsträger auch rechtlich in die Verantwortung. In diesem anschaulichen… …Grundprinzipien und Anforderungen für RMS Beurteilung der zentralen RMS-Komponenten – „Governance und Kultur”, „Strategie und Zielfestlegung”, „Ausführung”… …, „Information, Kommunikation und Berichterstattung” sowie „Überwachung und Anpassung” Abrenzung zu anderen Bereichen der Corporate Governance wie Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    ….: International compliance with new Basel Accord principles for risk governance, Accounting and Finance 1/2018, S. 279– 311. [Wright, Sheedy und Magee (2018)… …analysieren inwiefern die Richtlinien des Baseler Ausschusses zur Governance im Bankensektor umgesetzt werden. Dabei zeigt sich, dass in Länder, die besonders… …der Manager der geprüften Einheit zuvor ebenfalls als Prüfer tätig gewesen ist.] Corporate Governance Grundei, J./Kaehler, B.: Corporate Governance: Zur… …(2018) untersuchen bisherige Begriffsverwendungen der Corporate Governance und versuchen, eine zweckmäßige Definition zu erarbeiten, mit der auch neuere… …Datenschutz-Grundverordnung seit dem 25.5.2018 anzuwenden sind.] Stein, V./Wiedmann, A./Zielinski, M.: Einordnung der Risk Governance in das System der unternehmerischen… …einen neuen Ansatz, die Risk Governance, vor. Sie zeigen insbesondere, was dieser Ansatz konzeptionell für die unternehmerische Überwachung bedeutet und… …wie die Umsetzung von Risk Governance in Unternehmen erfolgen kann.] Verwaltungsspezifisch prüfen Wie Sie die Aufbau- und Ablauforganisation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück