COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (149)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (65)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Controlling Rechnungslegung Risikomanagement Institut Fraud Instituts PS 980 Kreditinstituten Revision internen Arbeitskreis Compliance Governance Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 10 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Disruptive Geschäftsmodelländerungen: Uberisierung – Teil B: Fallstudien Spotify und Paypal

    Wie neue Anbieter etablierte Marktteilnehmer schlagen können
    Prof. Dr. Markus H. Dahm, Benjamin Constantine, Tim Gebauer, Benjamin Bartsch
    …Partnerschaften Kostenstrukturen – Server Kosten – R&D Entwicklungskosten – Datenschutzkosten – Transaktionskosten (operative Kosten) – Marketingkosten Abb. 7… …einem ausländischen PayPal-Account. Vergleicht man diese Zahlen mit den durchschnittlichen Kosten internationaler Transaktionen, betragen sie bei PayPal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Auswirkungen der Digitalisierung auf Controlling und Reporting – Teil A

    Einleitung und Umsetzung digitaler Trans formationsstrategien auf dem Weg zum anforderungsgerechten Expertensystem
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Oberziel der Unternehmenswertsteigerung messen lassen, womit neben den anfallenden Kosten stets auch die mit einer Digitalisierung verbundenen Nutzen für das… …Management Approach Value Reporting (i. w. S.) Internes Kontrollsystem rekt als auch direkt auf die Kosten- und Erlössituation des Unternehmens auswirken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Grundlagen

    Sarah Schwab-Jung
    …entstehenden Kosten bei abgeschlossenen Abo-Verträgen hingewiesen worden seien und häufig insbesondere Minderjährige Abo-Verträge mittels einer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung – Teil III

    Empirische Untersuchung
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Andrea Boßler
    …. Hierbei beschränkt sich der Vergleich auf die Adressaten, die Schulungsinhalte und auf die Kosten der Schulungen. Bei der Betrachtung der Adressaten und der… …Mitarbeiter bevorzugt in WBT geschult werden. Dies kann unter anderem auf die Kosten dieser Schulungsarten zurückgeführt werden. Mitarbeiter stellen eine… …Kosten der Präsenzschulungen mittels externer Anbieter Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung ZRFC 2/19 61 Kosten der WBT > 100 € 50 € - 100 €… …Ergebnisse der Datenerhebungen bezüglich der Kosten der WBT ter zurückgreifen. Es könnten jedoch auch die obig beschriebenen Möglichkeiten eine Erklärung… …hierzu liefern. Die Ergebnisse des Vergleichs der Kosten der Präsenzschulungen mittels externer Anbieter in der empirischen Untersuchung (siehe Abbildung… …, mehr Geld zu investieren. Die Mehrheit der Unternehmen (53,85 Prozent) wählt Schulungen, bei denen die Kosten unter 500 Euro betragen. Weiterhin weisen… …Angebotssituation und der empirischen Untersuchung geht den Kosten der WBT zu (siehe Abbildung 8). Die empirische Untersuchung hat ergeben, dass die Kosten der WBT… …Kosten getätigt haben verglichen, fällt dennoch auf, dass die Mehrheit der Kurse dieser Anbieter weniger als 50 Euro betragen, was eine Parallele zu den… …Anbieter entsandt, fallen Reisekosten sowie eventuelle Kosten für die Unterkünfte und Lernmaterialien an. Weiterhin wird die Arbeitszeit der Teilnehmer… …Abhaltung weniger Die angegeben ­Kosten der Webbased Trainings pro Person liegen meist unter 50 Euro. ZRFC 2/19 62 Management Lernerfolg der Teilnehmer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance in öffentlichen Institutionen

    Neue Erkenntnisse oder langjährige Praxis?
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller
    …öffentlichen Verwaltung (§ 7 Abs. 1 BHO), sodass der Nutzen der Kontrollen deren Kosten zumindest kompensieren und damit rechtfertigen sollte. Hinzu kommt, dass…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)

    …Mitglieder, die vorzeitige Beendigung der Mitgliedschaft, das Verfahren und die Kosten erlassen. Das Bundesministerium der Finanzen kann die Ermächti- gung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Verordnung über den Inhalt der Angebotsunterlage, die Gegenleistung bei Übernahmeangeboten und Pflichtangeboten und die Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots (WpÜG-Angebotsverordnung)

    …für die Adressaten verbundenen Kosten und den Zeitpunkt, zu dem diejenigen, die das Angebot angenommen haben, die Gegenleistung erhalten; 5. die Anzahl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Verordnung über Gebühren nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG-Gebührenverordnung)

    …nach Beginn der sachlichen Bearbeitung, jedoch vor deren Beendigung zurückge- nommenwird. §3 Auslagen Als Auslagen werden die Kosten der… …Veröffentlichung nach §44 des Wert- papiererwerbs- undÜbernahmegesetzes sowie die Kosten, die im Rahmen des Widerspruchsverfahrens den Mitgliedern des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 5 Beirat

    Klepsch
    …Mitgliedschaft, das Verfahren und die Kosten erlassen. Das Bundesministerium der Finanzen kann die Ermächtigung durch Rechtsverordnung auf die Bundesanstalt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 7 Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden im Inland

    Klepsch
    …Einrichtungen zu bedienen. Beispielhaft seien hier Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfergesellschaften erwähnt.24 Hierdurch kann die BaFin Kosten einsparen…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück