COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (165)
  • Titel (34)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (18)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Corporate Kreditinstituten Prüfung Risikomanagement Instituts Management interne Fraud Bedeutung Rechnungslegung Grundlagen Controlling Governance Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 13 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wissen fällt nicht von den Bäumen

    …10-tägige Weiterbildungsprogramm an Fach- und Führungskräfte sowie Berater aus den Bereichen Strategie, Finanzen, Controlling, Revision, Risikomanagement…
  • Compliance-Verantwortlichkeit im Vorstand oft intransparent

    …zum Beispiel Kollegen mit Erfahrung aus dem operativen Geschäft, der Revision oder der IT, die sich in den Management-Strukturen und Prozessen des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence – Teil B

    Werttreiber der Corporate Governance und Evaluierung der Aufsichtsratsarbeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Überwachungssystem (Internes Kontrollsystem und Interne Revision), Controlling und Früherkennungssystem zusammen 13 . Die im Rahmen der DD generierten Informationen… …sich an, in dieses Format, das der Dokumentation und der Prüfung des RMS durch die Interne Revision, den Abschlussprüfer nach § 317 Abs. 4 HGB und den… …für Informationen nach § 90 AktG, die der Vorstand aus dem Internen Kontrollsystem, der Internen Revision, dem Früherkennungs- oder Compliancesystem 22… …Controlling, Interner Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance, in: Freidank (Hrsg.), ebenda, S. 70. 22 Vgl. Freidank… …, Unternehmensüberwachung, 2012, 405–407. 23 Vgl. Pasternack, Qualitätsorientierte Führung der Internen Revision, 2010, S. 103–383. 24 Vgl. DCGK, S. 11–12, Tz. 5.4.2. 25 Vgl… …. Lentfer, Evaluation des Aufsichtsrats, in: Freidank/Peemöller (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, 2008, S. 693–670. 26 Vgl… …. 322–323. 43 Vgl. Abb. 5; vgl. Lentfer, Evaluation des Aufsichtsrats, in: Freidank/Peemöller (Hrsg.), Corporate Governance und Interne Revision, 2008, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
    …Leitungsebene, die Rechtsabteilung oder die Revision in Kleinunternehmen reichen. Zwischen diesen beiden Extremen besteht eine Vielzahl von Gestaltungsvarianten… …kann. Es versteht sich, dass dementsprechend auch das Verhältnis der Compliance-Funktion zur Rechtsabteilung sowie zur Internen Revision unterschiedliche… …Überwachungssystems von den Abteilungen Revision, Controlling und Compliance in unterschiedlicher Verantwortungsverteilung wahrgenommen. Zweck und Bedeutung der in §… …Compliance-Funktion) sowie interne Revision und setzt eine angemessene personelle sowie technisch-organisatorische Ausstattung des Instituts und ein angemessenes… …unverzüg- lich an die Geschäftsleitung, die jeweiligen Verantwortlichen und ggf. die Interne Revision weiterzuleiten, sodass geeignete Maßnahmen bzw… …Vorgaben“ bezieht. 28 29 Besondere Bedeutung messen sowohl § 25a Abs. 1 KWG als auch die MaRisk neben dem Risikocontrolling und der Internen Revision der… …gesehen vor der nachträglich prüfenden Internen Revision für die Einhaltung der für das Institut wesentlichen rechtlichen Regelun- gen – seien es… …geschäftsbegleitenden Überwachung durch die Compliance-Funktion bedürfen. Im Übrigen ist die nachlaufende Kontrolltätigkeit der Internen Revision auch weder zeitlich noch… …– wie etwa die Rechtsabteilung oder die interne Revision – eingebettet oder diesen gleichgeordnet ist. Während § 25a Abs. 1 KWG die Frage offen lässt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …LAG Hessen) haben der Klage stattgegeben. Den zweitinstanzlich erhobenen Auflösungsantrag hat das LAG zurückgewiesen. Mit ihrer Revision verfolgt die… …: Das Rechtsmittel hatte Erfolg. Auf die Revision der Beklagten hat das BAG das Urteil des LAG Hessen aufgehoben. Als Begründung für die weitgehende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …von Führungsaufgaben in der Internen Revision 33 Mathias Wendt Mit dem in 2017 veröffentlichten IDW Prüfungsstandard 983 ist die Bedeutung der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    Probleme im Zusammenhang mit der Vernehmung von Richtern als Zeugen vom Hörensagen in Wirtschaftsstrafverfahren

    Rechtsanwalt Christian Graßie, Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …, vgl. § 275 Abs. 1 S. 2 StPO. Im Falle der Einlegung einer Revision vergeht bis zum Eintritt der Rechtskraft des Urteils weitere Zeit. I. Ausschließung… …Grundlage für eine etwaige Revision. 15 Ist erkennbar, dass diese das Beratungsergebnis nicht mehr richtig bekunden, kann dies zur Aufhebung des Urteils… …verfassungsrechtlicher Durchleuchtung, u.a. von Verständigungen, an Bedeutung. Verstöße gegen § 273 Abs. 1a StPO können beachtliche Konsequenzen in der Revision zeitigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …bereits heute einige Änderungen für die Unternehmensorganisation und insbesondere den Aufbau von Compliance, Revision und Recht ab. Weitere Themen in der… …erheblichen Rückwirkungen auf alle Aspekte betrieblicher Prüfung verbunden, wie der Beitrag von Roger Odenthal in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 05/19 S… …. 220–227) zeigt. Weitere Themen in der ZIR 05/19 sind: CCDas Unternehmensstrafrecht kommt … – Auswirkungen für die Interne Revision? (Marc Deffland, Rebecca…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Risiko-Berichterstattung: Von der lästigen Pflicht zum echten Mehrwert

    Samuel Brandstätter, Claudia Howe
    …Feststellungen der Internen Revision. Dies ist insbesondere vorteilhaft, um sogenannte systemische Schwächen unternehmensweit feststellen zu können. Im nächsten… …abgeglichen werden. Weiterhin können Erkenntnisse zu lokalen Gegebenheiten, die unter anderem über Berichte der Internen Revision oder aus dem Internen… …entsprechend reduziert berichtet. Nicht betrachtet wird eine Feststel- lung der Revision, aus der zu entnehmen ist, dass die Maßnahme nicht geeignet ist, um das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Scoring-Modell zur Beurteilung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …durch den Aufsichtsrat, die Interne Revision und/oder den Ab schluss- prüfer).86 Das RMS-Rahmenwerk von COSO mit dem Namen „Enterprise Risk Management –… …die Interne Revision sowie unabhängige Prüfungen durch Wirtschafts- prüfer oder Sachverständige denkbar. Hohe Ansprüche werden dabei an die… …with Strategy and Performance. Juni 2016. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (DIIR 2016): DIIR Revisionsstan- dard – Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück