COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (149)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (65)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts PS 980 deutsches deutschen Arbeitskreis Risikomanagement Rahmen interne Bedeutung Anforderungen Deutschland Institut Rechnungslegung Controlling Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 15 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance- und Unternehmensrichtlinien

    Petra Schaffner, Richard Mayer-Uellner
    …öffentlichen Haushalte, E. Sonstige Kosten. 45 59 Zur Abgrenzung der Zuständigkeiten des Gesamt- und des Konzernbetriebsrats siehe Reinhard, in: NZA 2016, S…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence – Teil B

    Werttreiber der Corporate Governance und Evaluierung der Aufsichtsratsarbeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …abgeschlossene D&O-Versicherungen vorsehen können 4 . Weiterhin ist bezüglich des Vorstands zwingend eine Berichterstattung über seine Vergütung, d. h. die Kosten… …Risikomanagements auf externe, namentlich bekannte Dienstleister ausgegliedert wurden und welche Kosten dieses Outsourcing verursacht hat. Im Schrifttum wird für das… …, sollten auch diese Aspekte mit Würdigung der Experten und der entsprechenden Kosten in die Analysen einbezogen werden. Ähnliches gilt, wenn mit einzelnen… …. über die Kosten der Unternehmensüberwachung (§ 285 Abs. 1 Nr. 9 und Nr. 17; § 314 Abs. 1 Nr. 6 und Nr. 9 HGB). Um die Angemessenheit der Vergütung bzw… …Vergleich zur Fragenalternative hohen Kosten die latente Gefahr einer verzerrenden Beeinflussung der Antworten durch die Evaluatoren. Nach Auswertung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Disruptive Geschäftsmodelländerungen: Uberisierung – Teil A: Grundlagen und Fallstudie Airbnb

    Wie neue Anbieter etablierte Marktteilnehmer schlagen können
    Prof. Dr. Markus H. Dahm, Benjamin Constantine, Tim Gebauer, Benjamin Bartsch
    …Konkurrenz verschiebt sich in Richtung Preis. – Geographische Ausweitung des Marktes, Zunahme der Anzahl von Wettbewerbern – Variable Kosten sinken relativ zu… …Kostenstruktur. Andere Kosten umfassen Marketing, Wartungs- und Reparaturkosten sowie Kosten bezüglich Infrastruktur (Telekommunikation, typische Nebenkosten)… …Kosten ergeben sich daher aus Personal, Plattformentwicklung und Marketing. Kundenbeziehungen – Seriöse Informationsquelle (z. B. touristische Aktivitäten)… …zusätzlichen Bewohner fallen kaum weitere Kosten an. Manche Touristen mögen des Weiteren noch die Möglichkeit wertschätzen, ein gesamtes Apartment inkl… …geringe zusätzliche Kosten aufgrund der Besucher haben unwahrscheinlich, dass traditionelle Hotels jemals von der Bildfläche verschwinden werden. 16 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Mehr als nur eine Prüfungsfeststellung

    Warum die Kommunikation der Risiken von Prüfungsfeststellungen anspruchsvoll ist und wie Revisoren damit umgehen können
    Dr. Petra Haferkorn
    …verschiedene Kontexte einzubetten (zum Beispiel IT, Kosten) und den Betroffenen in dem ihnen am besten verständlichen Rahmen zu erklären (zum Beispiel einem… …Informatiker die Zusammenhänge im IT-System, dem Controller die erhöhten Kosten eines IT-Absturzes). Denn erstens kostet das Wegklicken im obigen Beispiel jeden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Vereinbarung und Umsetzung von Maßnahmen

    Die 10-10-10-Methode
    Thomas Schneider
    …– 10 Monate – + + – 10 Jahre – – + + Abbildung 1: Entscheidungen im Zeitablauf Situation 1: Kurzfristig positive Auswirkungen auf Kosten mittel- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Revision im Mittelstand

    Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen durch IT-Unterstützung
    Günter Müller, Philipp Kiencke
    …konnten, einen Vorteil gegenüber internen Prüfern. Ein weiteres Argument für den Einsatz von externen Prüfern, ist die Möglichkeit, Kosten skalieren zu… …können. Obwohl externe Prüfer pro Stunde deutlich teurer sind als interne Prüfer, lassen sich Kosten so skalieren wie es gewünscht ist. Einen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance in der vernetzten Wirtschaft

    Die managementorientierte Perspektive

    Prof. Dr. Sybille Schwarz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance in der vernetzten Wirtschaft

    Die ökonomische Perspektive

    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …folgenden drei Fragen, die einem zuerst in den Kopf kommen. 1. Ein Baseballschläger und ein Ball kosten zusammen 1,10 Dol- lar. Der Schläger kostet 1 Dollar…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Datenportabilität – Teil 2

    Pflichten für Verantwortliche im Rahmen des Rechts auf Datenübertragbarkeit
    Peter Krause
    …, was Kosten verursacht. Um der Praxis gerecht zu werden, scheint die Downloadmöglichkeit ein zweckmäßiges Mittel. 6 Dafür sollte der Verantwortliche den… …richten. Das wäre auch hilfreich für aufnehmende Anbieter, die sonst eine Flut unerheblicher Daten erhalten würden. Dies würde wiederum Kosten und Aufwand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück