COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (256)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (149)
  • eBook-Kapitel (77)
  • News (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Anforderungen Berichterstattung Banken Risikomanagement Ifrs Rechnungslegung PS 980 Fraud Controlling Kreditinstituten Unternehmen Instituts deutsches Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

256 Treffer, Seite 17 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Objektivität als revisorische Herausforderung

    Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen der Corporate Governance beeinträchtigen können
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Internen Revision in Deutschland, ZIR 2011 S. 280–286. 3 Vgl. DIIR, Revisionsstandard Nr. 3, Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments)… …. DIIR/IIRÖ/SVIR, Enquête 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2017, S. 17 (Abb. 10). 15 Vgl. Röhrbein, Besonderheiten der… …of fraud risk, Accounting, Organizations and Society 2010 S. 546–557. 17 Vgl. DIIR/IIRÖ/SVIR, Enquête 2017 – Die Interne Revision in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Inhalt / Impressum

    …(GCPAS) – Verband der Certified Public Accountants in Deutschland e. V. unter http://ESV.info/ZCG-Preise Alle Preise jeweils einschließlich Umsatzsteuer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …(GCPAS) – Verband der Certified Public Accountants in Deutschland e. V. unter http://ESV.info/ZCG-Preise Alle Preise jeweils einschließlich Umsatzsteuer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Neues aus der Digitalwirtschaft. Datentransfer nach UK und der Brexit

    Wohin mit den Daten?
    Michael Neuber
    …: https://ec.europa.eu/info/­sites/info/files/draft_adequacy_ decision.pdf. in Deutschland oder Frankreich nun berechtigt oder nicht – aber weiterwirkt, wird in Drittländern dann genau hingeschaut. Hier könnte…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Die EU-Whistleblower-Richtlinie oder Richtlinien-Potpourri zum Schutz von Whistleblowern

    Rechtsanwältin Ines Ullrich
    …befasst und in Deutschland in das GeschGehG umgesetzt worden ist 10 . Dies wird nicht nur die nationalen Gesetzgeber, sondern – wie sich zeigen wird – auch… …derselben informiert zu werden. Diese Information muss sich nach Auffassung der Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder, jedenfalls in Deutschland… …, auch auf die Identität des Whistleblowers beziehen 56 . Das LAG Baden- Württemberg hat in Bezug auf die Rechtslage in Deutschland mit Urteil vom… …. 65 BAG NJW 2017, 1833, 1834; BAG NJW 2004, 1547, 1549f. 66 EGMR Urteil vom 21. Juli 2011 Nr. 28274/08 (5. Kammer; Heinisch v. Deutschland). 67 LAG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Orientierungsleitfaden von DOJ und OFAC

    Zur Bewertung von Corporate Compliance-Management-Systemen
    Dr. Bernd Federmann, Dr. Jan-Hendrik Gnändiger, Barbara Scheben
    …reichen aus. So kann unter anderem die Beschäftigung amerikanischer Staatsbürger in Deutschland oder auch die Nutzung von US-Banken zu den mit dem Verstoß… …Wirtschaftsprüfer erfolgen. In Deutschland existiert hierfür der Prüfungsstandard (PS) 980 des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) 980, und auch das Deutsche… …einer kontinuierlichen Überwachung beachtenswert und unterstreicht die Diskussion, die hierzu gerade in Europa und Deutschland stattfindet. 5.2 Abschnitt… …auf einem gemeinsamen Vertrauen basiert. Im Hinblick auf Deutschland bestehen bislang keine vergleichbaren Regelungen. Zwar existieren verschiedene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Thomas Gossens
    …. Auflage erschienene Handbuch zählt mit zu den Standardwerken des Kreditsicherungsrechts in Deutschland. In dem Buch stellen ausgewiesene Experten die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (Deutschland) und der Planet49 GmbH, einer Gesellschaft, die Onlinegewinnspiele…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Jan Bünnemeyer
    …unternehmerischen Handelns werden. Bei Arcadis setzen wir dies bereits sehr konsequent um. In vielen anderen Unternehmen in Deutschland, auch in der Bau- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    GRC-Report

    …Blickwinkel/Gesetze, die gerade anfänglichen Sprachbarrieren, die Mitbestimmung in Deutschland sowie eine „Flut an neuen zusätzlichen Aufgaben“ wie dem Einreichen von…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück