COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • News (6)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Compliance deutsches Unternehmen Kreditinstituten Management internen Anforderungen Grundlagen Arbeitskreis Praxis Instituts Controlling Revision Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    Tagungsbericht: 4. Unternehmensstrafrechtliche Tage an der Universität Augsburg am 30.11. und 01.12.2018 zum „Unternehmenssanktionenrecht ante portas: Die Folgen für Unternehmen und Rechtsanwaltschaft“

    Stud. iur. Jonathan Narjes
    …berichten. In Österreich kann jede gerichtlich strafbare Handlung, die zugunsten des Verbandes oder „unter Verletzungen von Pflichten, die den Verband… …Vorstellung des „Schweizer Modells“ wurde klar, dass dieses mit einigen konstruktionsbedingten Mängeln behaftet ist. Zum einen kann nach dem Schweizer Recht… …zugerechnet werden kann. Der Strafgrund besteht in der Schließung von Strafbarkeitslücken bei „organisierten Unverantwortlichkeit“. 8 Die Regelung kommt Prof… …Untersuchungen zu klären. Er stellte zudem heraus, dass die internationale Geltungskraft der deutschen Rechtsordnung dadurch gestärkt werden kann, dass… …Geschädigten dieses Geld bekommen sollen. Auch beim Monitoring, das nach dem Kölner Entwurf als Auflage festgesetzt werden kann, hatte er Bedenken. Wer einen… …solchen auswählen und dessen Kompetenz beurteilen kann, erschließe sich aus dem Gesetzentwurf nicht. Es sei darüber hinaus nicht klar, ob die Kosten des… …Monitors beim Verband liegen sollen und, ob bei Befangenheitsbedenken der Monitor ausgetauscht werden kann. Knierim resümierte, die Compliance sei zum einen… …Sachverhaltsaufklärung zu dem Schluss kommt, dass gar keine Ordnungswidrigkeit oder Straftat des Mitarbeiters vorliegt. Prof. Dr. Jürgen Wessing, der ebenfalls als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Informationskampagne zur Vorbereitung auf den Brexit

    …zur Einhaltung steuerlicher Regelungen beiträgt und wie steuerliches Fehlverhalten schneller erkannt und effektiv beseitigt werden kann, beschreiben… …Jürgen R. Müller und Christian Fischer. Regelverstöße systematisch vermeiden Das Handbuch bietet einen detaillierten Überblick über die sieben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten

    Jürgen Wessing, Heiner Hugger, Heiko Ahlbrecht, David Pasewaldt
    …I.9 Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten Prof. Dr. Jürgen Wessing, Dr. Heiner Hugger, Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht und Dr… …werden kann. Vorsatz setzt nicht etwa voraus, dass man von einer fremden Tat weiß oder sie sogar beabsichtigt. Sog. bedingter Vorsatz liegt schon dann vor… …. 06. 07. 1990 – 2 StR 549/89, BGHSt 37, 106 ff. 1.1.1.2 Ordnungswidrige Verletzung der Aufsichtspflicht Nach §§ 130, 9 OWiG kann gegen bestimmte… …Einzelnen war für die Entscheidung kausal, da sie nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der Erfolg entfiele. Insoweit verhält es sich bei… …grundsätzlich auslöst, im Tagesgeschäft praktisch nicht durch- gehalten werden kann. Deshalb gelten das Prinzip der Ressortverantwortung und die sich daraus… …bestimmten Fällen kann die Ressortverantwortung in die Gesamtverantwortung uneingeschränkt zurückfallen. Unter welchen Voraussetzungen dies geschehen kann, hat… …entscheidet, kann damit nicht nur seine eigene, sondern auch die Strafbarkeit der anderen Vorstandsmitglieder begründen. Während der Lederspray-Fall die… …. 1993 – 5 StR 720/92, BGHSt 39, 195, 198. kann, dürfen keine übertriebenen Anforderungen an die einzuhaltenden Sorgfaltspflichten oder das Wissen um die… …auch dokumentiert sein. 1.1.2.2 Alternative Kausalität Im Zusammenhang mit Mehrheitsentscheidungen kann es dazu kommen, dass die Ja- Stimme eines… …, aber nicht kumulativ mit den anderen Ursachen hin- weggedacht werden kann, ohne dass der Erfolg entfiele.30 214 Wessing/Hugger/Ahlbrecht/Pasewaldt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Antikorruptions-Compliance für Banken

    Dr. David Pasewaldt
    …in Kreditinstituten“ von Jürgen Wessing, Heiner Hugger, Heiko Ahlbrecht und David Pasewaldt in diesem Buch. 1 Einleitung Geschenke, Einladungen und… …kann bereits das bloße Gewähren (Anbieten oder Versprechen) oder Annehmen (Fordern oder Sichverspre- chenlassen) einer Zuwendung eine Strafbarkeit wegen… …der Bund seither beteiligt ist. In all diesen Fällen kann ein in der Privatwirtschaft weit verbreitetes „Marketing“, namentlich Einladungen zu Essen… …jede natürliche Person begehen kann; nur der Begünstigte muss jeweils die Sondereigenschaft (insb. als Amtsträger) aufweisen.4 Die §§ 331 und 333 StGB… …Compliance-Abteilung einzubinden, damit dort eine Einschätzung vorgenommen werden kann. 3.1.2 Europäische Amtsträger Nach der am 26. 11. 2015 durch das Gesetz zur… …. Allerdings kann ein Vorteil auch in dem Abschluss eines Beratervertrags oder eines Vertrags über den Austausch sonstiger Dienstleistungen bestehen (und zwar… …Arbeitgeber.60 Ferner kann eine solche Genehmigung – ausdrücklich oder konkludent – für die Annahme eines bestimmten Vorteils oder generell für die Annahme… …werden kann das Risiko von Vorwürfen der Bestechung und Bestechlich- keit damit aber keineswegs. Denn die Rechtsprechung legt an die Konkretheit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Vereinbarung und Umsetzung von Maßnahmen

    Die 10-10-10-Methode
    Thomas Schneider
    …Bei Gesetzesverstößen kann es keine Diskussionen darüber geben, dass diese abzustellen sind, vollständig und unverzüglich. Bei dieser Aufgabe handelt es… …und den Vorwurf wecken können, dass ein Nachteil gegenüber der allzu „geschmeidig“ agierenden Konkurrenz entsteht. Guten Willen kann man der Compliance… …die Compliance auf einem verbindlichen Termin, wird dieser möglichst weit in die Zukunft gelegt. Eine Zauberformel, die richtige Lösung zu finden, kann… …der Diskussion beitragen kann: 10-10- 10. Die Entscheidungsmethode funktioniert wie eine Reise in die Zukunft. Diese stellt sie in dem Buch „10-10-10… …durchzusetzen. Die Compliance kann hier rasch den Eindruck des Übereifers, der Unwirtschaftlichkeit, ja der Unprofessionalität erwecken. Vor allem, wenn… …Augenmaß signalisieren und verbessert die Verhandlungsposition bei den folgenden Sachverhalten. Dabei kann es sich um Bagatellüberschreitungen bestimmter… …ein Mindestmaß bürokratischer Regelungen nicht darstellbar sind. Dies kann dauern, allerdings nicht zu lange. Situation 3: Warum wehren sich Betroffene… …vorbereitete Veranstaltung durchgeführt oder die dem Ehepartner versprochene Teilnahme an einem Event wahrgenommen werden. Die Compliance kann Abweichungen… …„Philosophie des Geldes“ auf, das nach dem Kauf eines Brotes beim Bäcker Käufer und Verkäufer wieder auseinandergehen. Der Vorgang kann sich wiederholen oder… …Rückzahlung kann frei gewählt werden. Damit verbleibt beim Ansprechpartner ein dumpfes Bedrohungsgefühl. „Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-weit koordiniertes Vorgehen gegen Steuervermeidung

    …schneller erkannt und effektiv beseitigt werden kann, beschreiben Jürgen R. Müller und Christian Fischer. Das Handbuch bietet einen detaillierten Überblick… …, den ein Unternehmen von seinen steuerpflichtigen Einkünften abziehen kann (Zinsabzugsbeschränkung). Verhinderung von Missbrauch Mit einer allgemeinen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Editorial

    Niko Härting
    …Veränderung kann Niclas Krohm seine bisherigen Aufgaben bei der PinG nicht mehr in gewohnter Weise wahrnehmen. Ich bin jedoch froh, dass er der PinG auch in… …Forum zu bieten, gehört zu unserem Konzept. Das großartigste Forum für den datenschutzrechtlichen Nachwuchs hat jedoch mein Freund Jürgen Taeger mit der…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück