COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (696)
  • Titel (185)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (343)
  • eBook-Kapitel (203)
  • News (138)
  • eBooks (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis PS 980 Management Kreditinstituten Grundlagen Revision Compliance Analyse Risikomanagements Unternehmen Anforderungen Bedeutung Prüfung Rechnungslegung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

696 Treffer, Seite 31 von 70, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Digitale Forensik

    Praxiswissen Cybercrime für Manager
    978-3-503-18268-8
    Bodo Meseke
    …Störfälle frühzeitig zu entdecken, einzudämmen und zu dokumentieren, beschreibt der erfahrene Cybersicherheitsexperte Bodo Meseke auf nachvollziehbare Weise… …anhand vieler alltagsnaher Beispiele. Eine praxisnahe Hilfestellung zur Abwehr und Aufklärung, die selbst ohne tiefgehende Technikkenntnisse leicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Einleitung – gefährliche neue Welt

    Bodo Meseke
    …An Cybercrime scheiden sich die Geister. Manche Führungskräfte können das Wort nicht mehr hören und winken gelang- weilt ab, anderen bereitet es… …ernst zu nehmenden Bedrohung zu tun? Was hat es wirklich auf sich mit Cybercrime? Wo kommt das Thema her und was müssen Führungskräfte heute wissen und… …tun? Wer sich diese Fragen stellt und sie praxis- nah beantwortet wissen will, ist bei diesem Buch genau richtig. Dieses Buch will weder Ängste schüren… …noch verharmlosen. Ich will stattdessen Hintergründe, Fallbeispiele und Empfehlungen teilen, von denen ich sicher bin, dass sie heute jede… …Tatsache, die von der viel beschworenen Digita- lisierung geschaffen wird. Und es passiert, was bei industriellen Revolutionen im- mer passiert: Neue… …Risiken der Epoche erlegen sind und schlichtweg vom Markt getilgt wurden. Eine ähnliche, aber wesentlich radikalere Auslese nimmt gerade die… …. Hacker, Angreifer und wie auch immer wir sie nennen, sind mittlerweile professio- nelle, gut organisierte und technisch absolut versierte Kriminelle… …selten Regierungen und Ge- heimdienste von Staaten. Ihr Ziel ist das Erdöl unserer Epoche: Know-how, Daten und Wissen. 1 Einleitung – gefährliche neue… …aktuell größte Hack des sozialen Netzwerks Facebook vor Augen. Dem Vernehmen nach wurden zwischen 30 und 50 Millionen Nutzerkonten kompromittiert. Wie… …verschiedene Medien übereinstimmend berichteten und Facebook später selbst einräumte, war es Kriminellen gelungen, bei der „Ansehen als“-Funktion eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin

    Bodo Meseke
    …den Fluren und Hallen der größten Containerschiff-Reederei; es herrscht Alarmstufe Rot. Maersk ist lahmgelegt, Containerterminals stehen still… …, Schiffe können nicht be- oder entladen werden. Nach dem Angriff der Schadsoftware „NotPetya“ muss- ten 45.000 Kundenrechner und 4.000 Server neu… …installiert werden. Bis diese Kraftanstrengung abgeschlossen war, arbeitete man nur mit Papier und Stift. Zehn Tage lang. Eine erzwungene Zeitreise in die… …solchen Attacken. Doch wie lassen sich die Schäden begrenzen? Bei der Jagd auf Kriminelle wird sowohl analog als auch im Netz nach strengen Gesetzen und… …Auflagen gehandelt. Wer setzt diese Gesetze durch? An wen kann ich mich im Schadensfall wenden? Und wie verhält es sich eigentlich mit dem Datenschutz; was… …sagt beispielsweise der Betriebsrat dazu? Entscheider erfahren auf den folgenden Seiten das Wichtigste und sind zugleich aufgefordert, intern… …Grundlegendes zu klären – beispielsweise, welche Gesetze für ihre Branche gelten und welche Behörden und Institute für sie zuständig sind. So wissen sie im Scha-… …densfall, was zu tun ist, wer ihnen helfen kann und auf welcher rechtlichen Grund- lage eine Anklage steht. Dieses Kapitel erklärt wesentliche Normen… …, Meldepflich- ten und Gesetze. Es beschreibt alltagsnah, was wir aus den aktuellen Fällen lernen. Geheimnisse haben alle. Nur mit einigem Aufwand können sie… …Schicksal ergeben und argumentieren, dass Abwehrmaßnahmen ohnehin nur begrenzt Schutz böten. Andersherum hilft es auch nicht, darauf zu vertrauen, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Angriffsszenarien – das Spiel mit der Angst

    Bodo Meseke
    …, „isoliert und unter Kontrolle“ gebracht worden, so die offizielle Stellungnahme (Spiegel 2018a; Heise 2018). Attacken bleiben lange unbemerkt Der… …Regierungshack war offenbar gut geplant und ebenso gut ausgeführt. Es soll sich um eine Gruppe gehandelt haben, die mit russischen Regierungsstellen in Ver-… …bindung steht und die sich länger auf den Angriff vorbereitet hatte. Unentdeckt konnten die Hacker länger als ein Jahr auf Regierungsdokumente zugreifen… …Angreifer überhaupt so einen großen Aufwand? Oder kommen sie schon mit wenig Mühen ans Ziel? Wer sind sie eigentlich und was wollen sie? Und wie kön- nen und… …kategorisiert und ihre Motivationen näher beleuchtet. Auch wird praxisnah gezeigt, wo die häufigsten Schwachstellen in Betrieben sind und wie sich Unternehmen… …, sondern können angemessen und mit kühlem Kopf reagieren. Dazu gehört, seine Gegner und ihre Vorgehensweisen zu kennen. 3.1   Profiling im virtuellen Raum… …siert werden, anhand gefundener digitaler Spuren lassen sich bestimmte Eigenschaf- ten entdecken und miteinander in Verbindung bringen, um hieraus… …Rückschlüsse zu ziehen – angefangen bei der möglichen Herkunft der Täter über ihre Motivation bis hin zu bestimmten Charaktereigenschaften. Dazu suchen und… …heuristischer Datenbanken, die anhand von Mustern das Verhalten von Malware wiedererkennen. Anhand sol- cher und weiterer Analyseergebnisse können Cyberermittler… …Fingerabdruck oder eine Handschrift. Zumal erfolgreiche Angriffsstrategien und Tools von denselben Hackern in leicht abgeän- derten oder erweiterten Variationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Spurensuche – Ablauf einer digitalforensischen Untersuchung

    Bodo Meseke
    …der Bank mitverfolgen und manipulieren. Der „Carbanak“-Hack, später so benannt nach der eingesetzten Malware, sollte sich als größter bisher da… …und wie sich vergleichbare Vorfälle künftig vermeiden lassen. Bis aber IT-Forensiker anhand erster Spuren eine Hypothese zum Tathergang gebildet ha-… …den Unter- suchungsmodus geschaltet werden – und das bedeutet: den Stecker ziehen. Es gibt Mittel und Wege, diesen Stillstand zu minimieren. Diese… …jederzeit kalt 4 Spurensuche – Ablauf einer digitalforensischen Untersuchung 110 erwischen. Und wenn sie nicht vorbereitet sind, trifft es sie umso… …Überlegungen, wie sich Unter- nehmen auf den Ernstfall vorbereiten und Schäden reduzieren können. Und hiermit ist per Definition bereits die Schwelle zu einer… …Überlegungen. Denn mit den Maßnahmen kön- nen Unternehmen Zeiten des Stillstands bei einer Untersuchung verkürzen und auch die Ermittlungen selbst fallen… …weniger zeitintensiv und somit kostengünstiger aus. Wie aber läuft eine digitalforensische Untersuchung eigentlich ab? Was können und sollten… …Führungskräfte tun, um das Unternehmen auf den Ernstfall und auf Ermittlungen vorzubereiten? Dieses Kapitel wird solche Fragen eingehend beant- worten… …. Führungskräfte erhalten einen Überblick, was auf sie zukommen kann und welche Weichen sie schon im Vorfeld stellen können, um potenzielle Schäden durch eine… …Forensik nicht sehr strukturiert und viele Maßnahmen waren individuell gestrickt. Insbesondere seit dem Anschlag auf das World Trade Center 2001 haben sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Die Zukunft von Digital Forensics und Incident Response

    Bodo Meseke
    …143 5 Die Zukunft von Digital Forensics und Incident Response So, facing possible futures of incalculable benefits and risks, the experts are… …umgeleitet werden, oder mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Malware, die Abwehrmaßnahmen er- kennt und gezielt dort zuschlägt, wo nur geringe Gegenwehr… …zu erwarten ist – sol- che Szenarien sind keineswegs Hirngespinste. Denken wir die digitale Transforma- tion weiter und verweben dies mit den… …heute Autos, Eisenbahnen, Flugzeuge, Stromnetze und alles andere mit einem elektronischen Puls zum Ziel. Wir sind da- bei, unseren Planeten in eine… …digitale Sphäre aus vernetzten Menschen, Orten und Dingen zu verwandeln. Sie muss verteidigt werden, wird aber immer schlechter geschützt und ist… …. Im folgenden Ausblick auf künftige Anforderungen, Bedrohungen und Abwehr- maßnahmen gibt es aber auch gute Nachrichten. Nicht nur Vordenker wie Stephen… …Hawking, auch Führungskräfte in Unternehmen erkannten und erkennen zuneh- mend die Zusammenhänge von neuen Technologien und Cyberbedrohungen. Sie wissen… …kungsvolle IT-Strategie haben, die alle Risiken kennt und bei Sicherheitslücken schnell und umfassend reagieren kann. Das zeigt unter anderem die Datenklau-… …; PWC 2018). Epidemische Tendenzen Die logische Konsequenz hieraus wäre, das Unternehmen mit umfassenden Strate- gien und Investitionen zu schützen. Doch… …geschieht, werden wir immer mehr, immer schneller 5 Die Zukunft von Digital Forensics und Incident Response 144 aufeinander folgende und immer tiefer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    …Häufig zwingt der Konkurrenz- und Kostendruck Unternehmen auch zum Abbau von Personal. Begriffe wie Lean Production, Outscourcing usw. sind vielen… …Führungskräften zwischenzeitlich bestens vertraut, denn stille Personalreserven will und kann sich niemand mehr leisten. Von vielen Firmen werden hierfür… …Arbeitnehmerüberlassungen oder Auftragsvergaben über Werkverträge als geeignete Lösungsmöglichkeiten angesehen. Für einen Großteil der deutschen Wirtschaft und des… …Einsätze Externer stark reguliert sind und Verstöße zu beträchtlichen finanziellen, aber auch zu nachhaltigen Imageschäden führen können. So ist das… …Nichtabführen von Sozialversicherungsbeiträgen ordnungs- und bußgeldbewehrt und kann gegebenenfalls sogar eine Straftat darstellen. Aber trotzdem haben noch immer… …nicht alle Unternehmen einen genauen Überblick über die bei ihnen tätigen Externen. Es gibt Grauzonen und auch eine teilweise zu beobachtende… …Sorglosigkeit. Deshalb ist es wichtig, den Einsatz von Fremdpersonal organisatorisch sicher zu regeln, zu steuern und die Einhaltung bestehender externer und… …interner Vorgaben präventiv und risikoorientiert zu prüfen.Hierfür bietet dieses Buch des DIIR-Arbeitskreises „Revision Personalmanagement und Interne… …rechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Die Beiträge dieser Publikation sind verständlich geschrieben und gut strukturiert. Nach einer Einführung, der… …Erläuterung grundlegender Begriffe und der rechtlichen Rahmenbedingungen gliedert sich das als Prüfungsleitfaden konzipierte Werk in drei weitere Kapitel. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wenn HR auf KI trifft ...

    …Konsultationsprozess einen Entwurf für praxisorientierte Richtlinien am 25. Juni 2019 vorgelegt. Der Ethikbeirat HR-Tech ist ein mit namhaften Vertreterinnen und… …Vertretern aus Wissenschaft, Gewerkschaft, Start-ups und etablierten Unternehmen besetztes Gremium und hat dazu alle Interessierten eingeladen, die Richtlinien… …zu kommentieren und durch fundierte Anregungen weiter zu entwickeln. Hilfen für Mitarbeiter und Personalmanagement Die Richtlinien sollen Anwendern… …und Anbietern helfen, die Chancen digitaler Lösungen für Mitarbeiter und das Personalmanagement zu erkennen, zu nutzen und dabei verantwortungsvoll… …vorzugehen. Nach Abschluss der Konsultationsphase werden die ggf. überarbeiteten Richtlinien verabschiedet und kommuniziert. Sie sollen in regelmäßigen… …Abständen auf den Prüfstand gestellt und veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden.Die Richtlinien wurden auf Basis von mehreren Technologiefeldern (u.a… …. Blockchain, Big Data) – zusammengefasst unter dem Begriff KI-Lösungen – entwickelt: Dabei wurden aktuelle und absehbare Anwendungsfelder entlang des so… …die Personalarbeit entfalten kann. Dr. Elke Eller, Personalvorständin der TUI AG und Mit-Initiatorin des Ethikbeirat HR-Tech, betont, dass die vom… …und Mit-Initiator des Expertengremiums: „Die Nutzung moderner Technologien braucht ethische Leitplanken. Eine KI Röntgenbilder analysieren zu lassen… …haben, wenn sie auf einem breiten Diskurs basieren. Deshalb laden wir explizit alle Interessierten zur Mitarbeit ein. Wir freuen uns auf einen regen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Spürbare Veränderungen erzielen

    …Die Digitalisierung stellt sehr hohe Anforderungen an das Controlling und Reporting. Am 13. Mai 2019 ist in München auf der europaweit führenden… …Controllerleitbild des ICV und der International Group of Controlling (IGC). Eine vorbildliche Controllerarbeit liegt demnach dann vor, wenn Controller damit eine… …spürbare Veränderung erzielen, die Lösung praxiserprobt ist und diese Veränderung nicht nur das Controlling selbst betrifft, sondern das Unternehmen auch… …insgesamt erfolgreicher macht. Die Veränderung muss zudem von den Controllern intern erarbeitet worden und innovativ sein. Wertorientierte Steuerung… …Plätzen folgten Munich RE und Metro AG. Bei der Unitymedia-Lösung würdigte die Jury, wie die Idee der Steuerung nach Kundenwert umgesetzt wurde. Bislang sei… …systembezogene Schwierigkeiten bewältigt sowie agile Techniken genutzt und modifiziert worden. Neben dem Primärziel, kundenwertorientiert zu steuern, vereint das… …Datenmodell alle relevanten Businesstreiber unter einem Dach im Controlling. Das Steuerungsinstrument schafft Transparenz und versetzt Unitymedia in die Lage… …freigesetzt werden. Hauptmotivation ist dabei, zu verstehen, welche Kundenereignisse den Wert des Kunden beeinflussen und mit welchen Kenngrößen diese… …. Diese wurde von der Jury als „sehr gut ausgearbeitet“ und als ein „erfolgreiches Digitalisierungsprojekt“ bewertet. Mit einem interdisziplinären Team aus… …IT- und Controllingexperten wurde eine virtuelle Datenplattform („Digital Finance Platform“) entwickelt, die eine vollautomatisierte Datenübernahme aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Den Gesamtmenschen im Blick

    …Frankfurt/M., beschrieb die Preisträgerin als „sehr forschungsaffin und extrem kompetent in ihrer Orientierung in der Forschungslandschaft. Ein Mensch, der… …kooperativ denkt und handelt – eine ganz besondere Kunst, gerade in der Wirtschaft.“ Unternehmerisch kluge und gleichzeitig moralisch einwandfreie… …Familienunternehmen und das Führen einer über den Globus verteilten Mitarbeiterschaft von derzeit 13.400 Personen vereinbaren lassen. Die promovierte Philologin hat… …Gesamtmenschen im Mitarbeiter sieht, trifft sie unternehmerisch kluge und gleichzeitig moralisch einwandfreie Entscheidungen. Unternehmertum und Digitalisierung … …Kompetenzentwicklung und Transfer in Ökonomie, Unternehmertum und Digitalisierung gehören für die Preisträgerin zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Frau… …Leibinger-Kammüller ist unter anderem Ehrensenatorin der Universität Tübingen, Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und… …Beiratsmitglied der Landesbank Baden-Württemberg. Sie hat Aufsichtsratsmandate bei Siemens sowie der Springer AG übernommen und setzt sich in diversen Stiftungen… …für Chancengleichheit in Bildung, Wissenschaft und Kultur ein. Vorreiter für eine zukunftsfähige Kooperation von Wissenschaft und Praxis Der Verband… …universitären und unternehmerischen Alltag hinausgeht. Die geehrten Persönlichkeiten verbessern und fördern die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des… …deutschsprachigen Raumes nachhaltig und sind Vorreiter für eine zukunftsfähige Kooperation von Wissenschaft und Praxis. Preisträger der vergangenen Jahre sind Péter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 29 30 31 32 33 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück