COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Revision Corporate Risikomanagement Praxis Fraud Risikomanagements Ifrs Berichterstattung Management Rechnungslegung Analyse interne deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 35 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    WisteV-Wistra-Neujahrstagung 2019

    Prof. Dr. Nina Nestler
    …im Rahmen der Aufgaben des Empfängers liegt. Den letzten Vortrag hielt Bundesanwalt beim BGH Dr. Ralf Wehowsky zu dem Thema: „Einführung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Compliance und Vertrauen

    Warum Vertrauen für Compliance-Manager wichtig ist
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …im Rahmen einer Vorprüfung abgegeben werden muss. 13 Zeigen sich im weiteren Verlauf der Prüfung neue Risiken, so sind vertiefende Prüfungshandlungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …Mittelabflüsse etwa bei Beuteteilung gemindert wurde. Nach diesem Maßstab hatten im Rahmen ihrer Mittäterschaft der Angeklagte S. und der Angeklagte K teils…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Prüfungsteams im Rahmen mehrerer Experimente und einer Umfrage. Ihre Ergebnisse implizieren, dass die Prüfungsleiter den jeweiligen Prüfer im Moment des Einwandes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Nachhaltigkeitsberichterstattung? Von Stefanie Reustlen, Prof. Dr. Martin Stawinoga, DB 6/2019 S. 257–261 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung geht eine berichterstattende…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Literatur

    …der Unternehmen im Sinne Luhmanns „impfen“. Digitalisierung ist der wichtigste Treiber von gesellschaftlichen Entwicklungen. Dabei muss im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Aktueller Stand zum Gesetzgebungsverfahren des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes

    Marcel Griesinger
    …Rahmen des Art. 17 E-DSG (Informationspflichten bei der Beschaffung von Personendaten) die Ergänzung ein, dass die betroffene Person lediglich „angemessen“…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …nach Art. 14 Verordnung (EU) Nr. 596/2014 im Rahmen der allgemeinen organisatorischen Anforderungen nach § 25a Abs. 1 KWG zu beachten. Daher können auch… …Überwachungssystem (§ 91 Abs. 2 AktG) i. V. m. dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) einen rechtlichen Rahmen erhalten hat, Eulerich, in: ZIR 2012, S. 192 ff… …Revision dem Compliance-Beauftragten über compliance-relevante Umstände zu berichten hat, sofern sie hierüber im Rahmen ihrer eigenen Prüfungs- und… …entsprochen wird (BT 1.3.2.1 Tz. 2 MaComp). Beiden Plänen kommt gleichwohl im Rahmen der jeweils vorzunehmenden Überwachungshand- lungen von Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Einleitung

    Steinmeyer
    …gesetzt wer- den. Unter die sonstigen „Instrumente“ fallen beispielsweise die im Rahmen der Schaeffler/Continental-Übernahme eingesetzten cash-settled… …Vorschriften. So wurden bspw. im Rahmen der Schaeffler/Continental-Über- nahme zur Sicherung des Angebots sog. cash-settled equity swaps eingesetzt, die damals… …Auch das mit solchen Übernahmes- trategien oftmals einhergehende sog. low balling, wie es auch im Rahmen der Porsche/Volkswagen-Übernahme stattfand, wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 16 Annahmefristen; Einberufung der Hauptversammlung

    Steinhardt
    …gegebenenfalls welche Maßnah- men dies im Einzelnen sein sollen, überlassen kann. Fasst die Hauptversamm- lung in diesem Rahmen einen bindenden Beschluss, ist der… …für Mitteilungen im Rahmen des §125 Abs.1 Satz 1 AktG gefordert,53 kann die Mitteilung der Einberufung der Hauptversammlung in Kurzform erfolgen, wenn…
◄ zurück 33 34 35 36 37 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück