COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Deutschland Analyse Grundlagen Rechnungslegung Berichterstattung Instituts Management Anforderungen Controlling Institut Risikomanagement Praxis Ifrs Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 37 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Antikorruptions-Compliance für Banken

    Dr. David Pasewaldt
    …. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über im Rahmen einer Antikorruptions-Compliance von Banken zu berücksichtigte Vorschriften unter Beachtung der zu ihnen… …nimmt oder wenn der Vorteil mit dem Einverständnis des Amtsträgers an einen Dritten gelangt, für den er bestimmt ist.47 Es genügt im Rahmen der §§ 331… …Rahmen solcher Veranstaltungen gewährte Vorteile – wie etwa eine Bewirtung oder ein kulturelles Rahmenprogramm – sollten jedoch moderat sein und im Rahmen… …oder Sichversprechenlassen) eines Vorteils nicht strafbar, wenn die zuständige Behörde im Rahmen ihrer Befugnisse entweder die Annahme vorher genehmigt… …, offizielle Empfänge), wenn der Rahmen des allge- mein Üblichen und Angemessenen nicht überschritten wird“ und – „bei geringfügigen Dienstleistungen, die die… …Rahmen einer Ermessensentscheidung notwendigen Abwägung berücksichtigt, selbst wenn die Diensthandlung selbst gegen kein Gesetz, keine Dienstvorschrift… …des Vorteils durch die zuständige Behörde zu keiner Rechtfertigung im Rahmen der §§ 332 und 334 StGB.69 3.3 Zuwendungen an ausländische Amtsträger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Regulierung von Vergütungsstrukturen in Kreditinstituten

    Kathrin Berberich, Peggy Hachenberger
    …die G20-Staaten verpflichtet hatten. In der EU wurden diese Vorgaben im Rahmen der sog. CRD III-Richtlinienänderung aufgegriffen, präzisiert und zum… …Übernahme von Kredi- ten, Pensionszusagen, Vergütungen durch Dritte z. B. im Rahmen von Gewinnbeteili- gungsmodellen, Gehaltserhöhungen etc. –… …Personen. Nach BT 8.2.1 Tz. 2 MaComp trägt die Geschäftsleitung die Letztverantwortung – und zwar im Rahmen ihres unternehmerischen Ermessens – d. h. sie… …Handlungsalternativen handelt. Ihre Nicht-Umsetzung kann daher nicht zu einer Beanstandung im Rahmen der Prüfung führen. Dies bedeutet, dass sich das Wertpa-… …, Geschäftsbesorgungs- oder Dienstverhältnisses, bedient, oder die im Rahmen einer Auslagerungsvereinbarung mit einem gruppenangehöri- 1150 Berberich/Hachenberger 26… …vorange- gangene Informationen im Wege einer Nichtänderungsanzeige verwiesen werden.29 Die Kontrolleinheiten30 sind im Rahmen ihrer Aufgaben bei der… …Ausnahme von § 16 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 3 InstitutsVergV – im Rahmen der Offenlegungs- pflichten ist die gesamte fixe/variable Vergütung zu berücksichtigen… …operationeller Risiken nicht begünstigen Die Auslegungshilfe der BaFin spricht im Rahmen des § 5 InstitutsVergV eine Vergütungs- systematik im Vertrieb als… …entspricht. Es ist im Rahmen des Vergütungssystems neben quantitativen Kriterien die Aufnahme qualitativer Malusregelungen erforderlich. Die Vergütungssysteme… …wird, ist der im Rahmen der Regelung des § 5 Abs. 2 InstitutsVergV angestrebten Erfolgsvariabilität automatisch Rech- nung getragen. Bei einer Kriterien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …nach Art. 14 Verordnung (EU) Nr. 596/2014 im Rahmen der allgemeinen organisatorischen Anforderungen nach § 25a Abs. 1 KWG zu beachten. Daher können auch… …Überwachungssystem (§ 91 Abs. 2 AktG) i. V. m. dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) einen rechtlichen Rahmen erhalten hat, Eulerich, in: ZIR 2012, S. 192 ff… …Revision dem Compliance-Beauftragten über compliance-relevante Umstände zu berichten hat, sofern sie hierüber im Rahmen ihrer eigenen Prüfungs- und… …entsprochen wird (BT 1.3.2.1 Tz. 2 MaComp). Beiden Plänen kommt gleichwohl im Rahmen der jeweils vorzunehmenden Überwachungshand- lungen von Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime Oliver Welp 1194… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228–251 1195 III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision 1 2 3 4 5 6 1 Einleitung… …grobe Rahmen für das Tätigkeitsfeld der Interne Revision (IR) abgesteckt. Mit der Umsetzung der europäischen Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) durch das… …wesentlichen Änderungen zum bisherigen Rahmen. Somit ändert sich aktuell nichts an der organisatorischen Pflicht zur Einrichtung einer funktionsfähigen und… …einen Freiraum, der durch die Geschäftsleitung im Rahmen der Vorgaben zum Risikomanagementsystem des Finanzin- stituts, deren Bestandteil Compliance… …MiFID II und dessen Auswirkungen auf die jeweilige Wertpapierfirma 1197 III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne… …Grobübersicht. Im Rahmen der Umsetzung erscheint eine Unterteilung bzw. Zuweisung zu den einzelnen Artikeln zur Richtlinie und Verordnung (Level I) sinnvoll… …. https://www.esma.europa.eu/ questions-and-answers) Neben den Vorgaben der Finanzmarkrichtlinie und dessen weiterem Regelungswerk sind im Rahmen von… …ov er na nc e re qu ire m en ts ES M A 35 -4 3- 62 0 1199 III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne… …35 -4 3- 34 9 – O n M iF ID II an d M iF IR m ar ke ts tru ct ur es to pi cs 1201 III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Manager gründen EU-weiten Berufsverband

    …Vertreter des Präsidiums des Berufsverbandes der Compliance Manager (BCM) e. V. haben sich im Rahmen des letzten Bundeskongresses Compliance im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …der CG in die DD eröffnet bei Unternehmensakquisitionen die Möglichkeit, individuelle Unternehmenswerte im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence – Teil B

    Werttreiber der Corporate Governance und Evaluierung der Aufsichtsratsarbeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …, inwieweit die CG im Rahmen der Due Diligence (DD) abgebildet werden und dann in die Bestimmung des Kaufpreises einfließen kann. Das beginnend in Teil A in ZCG… …Möglichkeit, individuelle Unternehmenswerte im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen zu dokumentieren, zu begründen und durchzusetzen. Nachfolgend werden die… …ihr gesetzlich zugewiesenen Rechteausübung nach §§ 118 ff. AktG, die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Unternehmenspublizität (z. B… …Kennzahlen (z. B. WACC, CFROI, EVA oder CVA) vorliegt 9 und ob diese dem Vorstand etwa durch das Controlling im Rahmen des internen… …dokumentiert werden könnte, sind für den Analysten aus strategischer Sicht von hohem Nutzen. In diesem Zusammenhang ist im Rahmen der DD zu untersuchen, ob… …Überwachungssystem (Internes Kontrollsystem und Interne Revision), Controlling und Früherkennungssystem zusammen 13 . Die im Rahmen der DD generierten Informationen… …stehenden Controllinginstruments im Rahmen der DD vermittelt dem Analysten wichtige Informationen zu Einschätzung der CG des Zielunternehmens. Um beurteilen… …Berichterstattung im Rahmen des CGR nach Maßgabe des Comply-or-Explain-Postulats. Überdies spielt für eine Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Gesamtaufsichtsrats… …repräsentativen Vergleichswerten 30 im Rahmen der DD zurück gegriffen werden. Nachdem die wichtigsten Inhaltskomponenten zur Beurteilung der CG einer dem… …zentralen Aufgaben des Aufsichtsrats widerspiegeln. Daher bietet es sich an, für diese Aspekte jeweils eigene Perspektiven im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Disruptive Geschäftsmodelländerungen: Uberisierung – Teil A: Grundlagen und Fallstudie Airbnb

    Wie neue Anbieter etablierte Marktteilnehmer schlagen können
    Prof. Dr. Markus H. Dahm, Benjamin Constantine, Tim Gebauer, Benjamin Bartsch
    …. Nach einem internationalen Bachelor-Studium sammelte er bei Continental Erfahrungen im Vertrieb und gestaltet nun im Rahmen seiner Aufgaben als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    ZCG-Nachrichten

    …eine strategische Initiative im Rahmen einer Restrukturierung, bei der Implementierung einer neuen Technologie oder von Kostensenkungsprogrammen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Zur Bedeutung von Vergütungsberatern in Deutschland

    Rechtsgrundlagen, kritische Diskussion zur bestehenden Reporting- und Forschungslücke sowie erste empirische Erkenntnisse
    Maximilian Behrmann, Willi Ceschinski
    …Managementvergütung und zu weiteren Dienstleistungen), müssen deutsche Unter­nehmen keinerlei Angaben zum Einsatz externer Spezialisten im Rahmen der… …steht 10 . Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Vergütungsberater zuvor den Vorstand im Rahmen von Vergütungsverhandlungen beraten hat 11 . Einen… …Vergütungsberater in irgendeiner weiteren Verbindung zum Unternehmen steht 15 . In den USA verlangt die Securities Exchange Commission (SEC) seit 2006 im Rahmen des… …untersuchen zudem den Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Vergütungsberatern und der Akzeptanz von Vergütungssystemen im Rahmen eines Vergütungsvotums (Say on… …dargelegt, freiwilliger Natur. Ein erster Schritt im Rahmen empirischer Untersuchungen für den deutschen Kapitalmarkt besteht zunächst darin, zu analysieren… …Unterdefinierter Schlüsselwörter (z. B. Vergütungsberater, Vergütungsexperten, Vergütungssystem) durchsucht. Wurden entsprechende Resultate im Rahmen der… …Inhaltsanalysen durchgeführt, inso- fern ist von einer verlässlichen Kodierung der Daten auszugehen. Daran anknüpfend wird im Rahmen einer multivariaten Analyse… …ist die im Rahmen der Inhaltsanalyse definierte dichotome Indikatorvariable, die den Wert 1 annimmt, wenn das entsprechende Unternehmen freiwillig über… …Unternehmenscharakteristika. Die Eigentümerstruktur (Variablen: Eigentümerkonzentration [BLOCK] und Streubesitzanteil [FF]) spielt eine bedeutende Rolle im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 35 36 37 38 39 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück