COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (52)
  • News (26)
  • eBook-Kapitel (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Berichterstattung Bedeutung Corporate Ifrs Banken Revision Rechnungslegung Prüfung Fraud Institut Controlling Governance PS 980 internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

90 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 14. (2019) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr… …, für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA Germany Chapter e. V., für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 14. (2019) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr… …, für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA Germany Chapter e. V., für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 14. (2019) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr… …, für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA Germany Chapter e. V., für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 14. (2019) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr… …der Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC), für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Zusammenhang mit der Datenökonomie, der im Entstehen befindlichen Plattformen für das Internet der Dinge sowie der Cybersicherheit.] Fraud Friedrich, C./Quick, R… …forensische Dienstleistungen. Hierzu diskutieren sie ebenfalls den aktuellen Stand der Forschung zu Fraud.] Geschonneck, A./Scheben, B.: Wirtschaftskriminalität… …(Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie) einen hohen Erklärungsgehalt für Fraud aufweisen.] Jenkins, G. J./Negangar, E. M./Oler, M. J.: Getting… …Not Pay: How Experts Detect Insurance Fraud, Journal of Business Ethics, 3/2018, S. 711 – 726. [Warren und Schweitzer (2018) befassen sich mit der… …Aufdeckung von Versicherungsbetrug. Sie stellen dabei heraus, dass Interviews die wirksamste Methode zur Entdeckung dieser Art von Fraud sind, und dass die… …. 539 – 562. [Dong et al. (2018) analysieren den Zusammenhang zwischen sozialem Vertrauen und Fraud. Sie zeigen, dass soziales Vertrauen negativ mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2019 – 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …die Praxis der Internen Revision • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Durchführung forensischer Interviews… …06.–08.11.2019 Alexander Wagner Wiebke Backhaus 07.–08.11.2019 Ansgar Reimering Dr. Alexander Schuchter Compliance 18.–19.11.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Fraud… …– erkennen und erfolgreich abwehren FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention 07.–08.10.2019 Thomas Matz Tobias Kerker 14.–15.11.2019… …Mario Kaiser Wiebke Backhaus Warnsignale – „Fraud Red Flags“ 21.11.2019 Dr. Alexander Schuchter Neu! Neu! • Seminare IT-Revision & Digitalisierung ➞…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Teilnehmer stellen sich vor

    …freue mich auf mehr!“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2019…
  • Befragungsstandards für Deutschland: für mehr System bei Befragungen und Vernehmungen

    …www.school-grc.de/weiterbildung/seminare.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2019…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    School GRC

    …statt. Prof. Dr. Behringer, Referent des Seminars und unter anderem Chefredakteur der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC), klärt mit Ihnen die… …Unternehmen wirksam schützen können. Das zweitägige Seminar „Unternehmenseigene Ermittlungen“ ist fachübergreifend ausgerichtet und bezieht alle Fraud- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2019 – 31.12.2019

    …Münzenberg 10.–11.10.2019 Dr. Thomas Münzenberg Neu! Neu! Seminare Fraud & Compliance Seminare Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe Bilanzanalyse… …Althof 25.09.2019 Mario-André Althof 08.–10.05.2019 Alexander Wagner Wiebke Backhaus 06.–08.11.2019 Alexander Wagner Wiebke Backhaus Fraud Investigation… …Training 15.–17.05.2019 Alexander Wagner Mario Kaiser Fraud Investigation Training 11.–13.09.2019 Alexander Wagner Mario Kaiser… …forensischer Interviews – Vertiefungstraining Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Fraud –… …erkennen und erfolgreich abwehren FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention Korruption und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück