COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (46)
  • News (12)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches interne Institut Revision Ifrs Corporate Rahmen Governance Arbeitskreis Management Grundlagen Controlling Instituts Unternehmen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wirkungsvolle Compliance

    …Unternehmen umgegangen werden soll: Vorgesetzte, Management, untere Hierarchiestufen, Auszubildende, Berufsanfänger.Schneider verortet den Compliance-Officer im… …, Elmshorn und HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2019…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Positionierung der Internal-Audit-Funktion im Unternehmen

    Nicolo Prien, Mewadee Meyer
    …MANAGEMENT Uniper Internal Audit Way NICOLO PRIEN · ANDREA MATUSZEWSKI · MEWADEE MEYER Positionierung der Internal- Audit-Funktion im Unternehmen Der… …Way MANAGEMENT jahr 2017 einen Umsatz in Höhe von 72,2 Milliarden Euro und ein EBIT von 1,1 Milliarden Euro. 4 Zum Jahresbeginn 2016 startete mit dem… …Instrumente werden in diesem Artikel dargestellt. Audit Intelligence & Quality Audit Operations incl. Russia Audit Commercial & IT Fraud Investigations… …Digitalization & Technology Quality Management Audit Enabling Functions 2. Aufbauorganisation von Internal Audit bei Uniper Zunächst war im Rahmen des… …: Organisation der Internal-Audit- Funktion bei Uniper 02.19 ZIR 65 MANAGEMENT Uniper Internal Audit Way Abb. 2: Der Uniper Internal Audit Way Audit Approach Audit… …Audit Way MANAGEMENT legung, wofür der Bereich zukünftig stehen will – und wofür nicht. Entstanden ist der Uniper Internal Audit Way, dessen wesentliche… …Internal Audit im Unternehmen deutlich zu verbessern. 9 Vgl. Chambers, R. (2014), S. 175. 10 Grzeskowitz, I. (2015), S. 26. 02.19 ZIR 67 MANAGEMENT Uniper… …Einkaufsorganisation im Unternehmen), kann hiermit quasi per Knopfdruck auf exakt quantifi- 68 ZIR 02.19 Uniper Internal Audit Way MANAGEMENT zierbare Fälle transparent… …Zeitspanne zwischen dem Ende einer Prüfung und der Verteilung des Berichts. 02.19 ZIR 69 MANAGEMENT Uniper Internal Audit Way • Mitarbeiter: Neben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …School of Management der Universität Duisburg- Essen und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des DIIR. Ronja Krane, M. Sc., ist wissenschaftliche… …Mitarbeiterin und Promotionsstudentin am Lehrstuhl Interne Revision, Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen. 78 ZIR 02.19 1. Einleitung In… …Teilnehmer, dass auf Management- und Vorstandsebene ein größeres Bewusstsein für die Interne Revision und ihre Arbeit geschaffen werden müsse. Veränderungen in… …spielt, da sie beispielsweise die Qualität der Finanzberichterstattung verbessern, 8 Fraud reduzieren 9 oder die Kosten für externe Prüfungen verringern… …. V./Eulerich, M./Masli, A./ Wood, D. A. (2018): The Value to Management of Using the Internal Audit Function as a Management Training Ground, in: Accounting… …: 09.01.2019). Ege, M. S. (2015): Does Internal Audit Function Quality Deter Management Misconduct?, in: TAR, 90(2)/2015, S. 495 – 527. Gebrayel E./Jarrar… …perceived financial statement fraud prevention, in: Accounting Horizons, 17(4)/2003, S. 315 – 327. Kahn, K. B (2018): Understanding innovation, in: Business… …Horizons, 61/2018, S. 453 – 460. Norman, C. S./Rose, A. M./Rose, J. M. (2010): Internal audit reporting lines, fraud risk decomposition, and assessments of… …fraud risk, in: AOS, 35(5)/2010, S. 546 – 557. Prawitt, D. F./Sharp, N. Y./Wood, D. A. (2011): Reconciling Archival and Experimental Research – Does…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, die Mitte März in Düsseldorf stattfand. „Fraud und Digitalisierung – eines bleibt, der Faktor Mensch!“ lautete der Titel der führenden Fachtagung im… …waren Fraud und digitale Transformation, Datenlecks und die EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie Third- Party-Monitoring-Prozesse. 13. DIIR-Tagung Interne… …diesem Prozess beachten sollte. Insbesondere eine zielführende Organisation und ein darauf abgestimmtes Management der Internen Revision sollen dabei… …des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen. Interessierte finden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Revisionsmanagement Hoos, F./Messier Jr., W. F./Smith, J. L./ Tandy, P. R.: An experimental investigation of the interaction effect of management training ground and… …Berichtslinien und der Nutzung der Internen Revision als Management Training Ground (MTG) auf die Objektivität der Revisoren. Sie finden dabei heraus, dass es… …beschäftigen sich mit Korruption durch Vorstände in China. Sie finden dabei heraus, dass insbesondere unterbezahlte Vorstände zu Fraud neigen. Dieser Effekt wird… …durch die Unternehmensperformance noch verstärkt, sodass Vorstände besonders dann Fraud begehen, wenn sie unterbezahlt sind und das Unternehmen eine gute… …Risiken für die Wirtschaftsprüfer thematisiert.] Fraud Andon, P./Free, C./Jidin, R./Monroe, G. S./Turner, M. J.: The Impact of Financial Incentives and… …Disposition-Based Fraud Model: Theoretical Integration and Research Agenda, Journal of Business Ethics, 3/2018, S. 741 – 763. [Raval (2018) diskutiert… …unterschiedliche Modelle zur Erklärung von Fraud wie das Fraud Triangle oder die Theory of Planned Behavior. Aus den Schwächen der Modelle versucht er ein eigenes… …Modell abzuleiten, das Disposition-Based Fraud Model, welches Forschungsergebnisse beispielsweise aus einer neurologischen, verhaltensökonomischen… …Notwendigkeit für Prüfungshandlungen und die Verantwortung einer Person für Fraud bewerten sollten. Das Gesicht der Person wurde über ein Programm grafisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2019 – 31.12.2019

    …Mitbestimmungsrechte Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Aufdeckung und… …Wagner Wiebke Backhaus Fraud Investigation Training 15.–17.05.2019 Alexander Wagner Mario Kaiser Fraud Investigation Training 11.–13.09.2019 Alexander… …Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren FRAUD nachhaltig… …Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil 1 – 2 CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil 1 – 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer sinkenden Rechnungslegungsqualität und zu negativen Marktreaktionen?

    Ein Literaturüberblick und ein Ausblick auf Handlungsempfehlungen
    Patrick Velte
    …Management • ZCG 2/19 • 53 Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer sinkenden Rechnungslegungs­qualität und zu negativen Marktreaktionen? Ein… …gefährdet werden. Andererseits wird durch Selbstüberschätzung eine zu starke Risikoaversion im Management überwunden und dem Unterinvestitionsproblem… …, Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg, E-Mail: velte@leuphana.de. 1 Siehe dazu Velte, ZCG 2018 S. 149-155. 2 Vgl. Young et al., Journal of Management Accounting… …Research 2016 S. 39. 3 Vgl. hierzu Velte, ZCG 2018 S. 149 ff. 4 Vgl. Young et al., Journal of Management Accounting Research 2016 S. 43. 5 Vgl. Amernic/Craig… …, Journal of Business Ethics 2010 S. 79. 6 Vgl. Capalbo et al., Abacus 2017 (online first). 54 • ZCG 2/19 • Management Selbstüberschätzung des CEO c… …Regelfall eine angemessene zeitliche und/oder performanceabhängige Haltedauer für das Management. Auf die jeweiligen Ausprägungen und Modifikationen dieser… …. 7 Vgl. aus empirischer Sicht u. a. Carpenter et al., Journal of Management 2004 S. 749. 8 Vgl. Hambrick/Mason, Academy of Management Review 1984 S… …Corporate Governance abgeschwächt. Selbstüberschätzung des CEO Management • ZCG 2/19 • 55 3.2 Einfluss auf die Rechnungslegung Die bisherigen Untersuchungen… …des CEO und der Rechnungslegungspolitik durch die Qualität der Corporate Governance abgeschwächt, da Letztere disziplinierend auf das Management… …Management geprägt. In der Forschung wird hierbei die Bezeichnung „Tax Accounting Aggressiveness“ ge- 14 Vgl. statt vieler Wagenhofer/Ewert, Externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Prüfungsausschüsse als Element der Corporate Governance

    Eine Erfolgsgeschichte?
    Martina Schlitter, Prof. Dr. Manfred Kühnberger
    …unterstellt, dass in den USA ein kapitalmarktinduzierter Investorenschutz dominiert, geprägt als Outsider-System mit Streubesitzaktionären. Das Management soll… …HTW Berlin. Dort ist Martina Schlitter, MBA, Absolventin des Masterprogramms Real Estate Management. 1 Der Begriff wird ferner mit den Termini… …Interessenkonflikt ein, der zwischen den Aktionären und dem Management entsteht. Dieser liege darin begründet, dass das opportunistische Management möglicherweise dazu… …Management und Eigenbzw. Fremdkapitalgebern identifiziert und analysiert. Der Abbau von Informationsasymmetrien durch Überwachungsund Kontrollmechanismen… …der Aufsichtsrat als Instanz zur Verringerung von Informationsasymmetrien zwischen Eigentümern und Management angesehen werden kann. Es ist ein… …the authority and resources to protect stakeholder interests by ­ensuring reliable financial reporting, ­internal controls, and risk management ­through… …an der Häufigkeit von Fraud 32 . Der zuletzt genannte Punkt spielt in Deutschland traditionell kaum eine Rolle. Inzwischen könnten aber… …. Die Frage, ob der PA den Abschlussprüfer bei wichtigen Differenzen mit dem Management unterstützen kann, hing vom Status, d. h. von der Autorität des PA… …gegenüber dem Management, ab 43 . In einer anderen Studie konnte festgestellt werden, dass der PA neben den klassischen Tätigkeitsfeldern stärker in… …der freiwilligen Berichterstattung durch das Management verbunden 53 . Schließlich wirkte sich die Sitzungsfrequenz positiv auf die Qualität der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …vernachlässigen, wie der Beitrag von Prof. Dr. Stefan Hunziker, Marcel ­Fallegger und Patrick Balmer in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 01/19 S… …, sowohl operative Prozesse im Rechnungswesen als auch Controlling und Performance Management zumindest teilweise zu automatisieren. Mit der Konferenz, die… …vom 20.–22. 5. 2019 in Berlin ein dreitägiges Qualifizierungsprogramm „Change Management und Leadership“. Die Referenten vermitteln das notwendige… …Theorie- und Praxiswissen werden wesentliche Stellhebel im Change Management aufgezeigt. Themen sind u. a.: CCChange-Strategien und Tools CCErfolgsfaktoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 14. (2019) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. Volker H. Peemöller… …Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG… …Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA German Chapter e. V., für Mitglieder von DICO e. V., für Mitglieder der… …Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial Compliance ist noch nicht überall angekommen 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance-Ausbildung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück