COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Analyse Risikomanagement Ifrs Unternehmen interne Arbeitskreis Risikomanagements Rahmen Banken Prüfung Instituts Institut Controlling Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 1 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2020

    Nachrichten vom 5.10.2020 bis 30.12.2020

    …Durchsuchungs- und Beschlagnahmerechte. Für Anlass- und Verdachtsprüfungen soll die BaFin künftig unmittelbar zuständig sein. Zudem soll sie im Rahmen der… …Staatsgarantie. „Im Detail verpflichten sich die Kreditversicherer im Rahmen des 30-Milliarden- Euro-Schutzschirms, ihre bestehenden Kreditlimite weitestgehend… …hatte die Verordnung im Rahmen des Digital Finance Paketes am 24.9.2020 veröffentlicht. Nach Artikel 19 Abs. 2 MiCA-Verordnung-E ist die für die Emission… …im Rahmen der Sachverständigenanhörung zum Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) am 25.11.2020 vorbringen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität nimmt nächste Hürde

    …sie im Rahmen der Bilanzkontrolle Auskunftsrechte gegen Dritte, die Möglichkeit forensischer Prüfungen und das Recht erhalten, die Öffentlichkeit früher…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Datenschutzmanagement

    Ein Erfolgsfaktor bei der digitalen Transformation
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer, Kadir Ider
    …. Leitlinien BCR BDSG (neu) EU‐DSGVO Abbildung 1: Die Ebenen der DSGVO Compliance; Quelle: Kadir Ider, 2020 Im Rahmen der firmeninternen Binding Corporate Rules… …delegiert werden. oben genannten Anforderungen beispielsweise im Der intensive Austausch und die Abstimmung Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung (ADV) schon…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …empirische Untersuchung das folgende Forschungskonzept mit sich ergebenden Fragestellungen abgeleitet: (siehe Tabelle 1) Im Rahmen der… …: Demografische Daten Teilnehmer Die Stichprobe wurde einem Non-response Bias- Test unterzogen. Im Rahmen dieses Tests wurden die früh mit den spät antwortenden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Konzernverantwortung und Konzernhaftung

    Dr. K. von Busekist, Dr. Bernd Federmann, Dr. Nadja Müller
    …als Elemente eines effektiven Risikomanagements zu betrachten sind. 2.1 Konzernverantwortung im Rahmen der §§ 30, 130 OWiG Die Entwurfsbegründung… …., Verantwortung der Konzernobergesellschaft im Kartellrecht, ZHR, 177, 2–3/2013, S. 454, 462 ff.), besteht bei den Befürwortern einer Konzernhaftung im Rahmen des §… …wird dabei etwa das Weisungsrecht des Arbeitgebers in § 106 GewO, das auch den Rahmen für das Weisungsrecht nach § 611a BGB bildet. 23 Dieses wird sehr… …Verbandsangelegenheiten betraut sein kann. 25 Jedenfalls in den Täterkreis fallen damit Fremdarbeiter im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, weil diese Arbeitskräfte voll… …Rahmen der 9. GWB-Novelle dort zur Schließung der sogenannten „Wurstlücke“ 29 aufgenommen wurde, nachgebildet, „sodass auf die dazu entwickelten Grundsätze… …wurde die sog. Wurstlücke geschlossen, eine Gesetzeslücke, die es Unternehmen im Rahmen des „Wurstkartells“ ermöglicht hatte, durch interne… …Verbands. Zu Letzterem führt der Entwurf aus, die wirtschaftlichen Verhältnisse der gegebenenfalls vorhandenen Konzernmutter seien im Rahmen der… …39 Letzteres wäre jedoch nicht nur mit Blick auf das geltende Rechtsträgerprinzip konsequent, das Abstellen auf den Konzern im Rahmen des § 9 Abs. 2… …sind – gerade in Konzernstrukturen – somit ganz erhebliche finanzielle Risiken für Unternehmen verbunden, die es auch im Rahmen eines effektiven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Strafbefehle und Deals der schweizerischen Bundesanwaltschaft mit Unternehmen

    Einige Strafbefehle und kaum Gerichtsentscheide zur strafrechtlichen Unternehmenshaftung in der Schweiz
    Prof. Dr. Monika Roth
    …stattfand, dann mehrheitlich in positiver Form und das proaktive Handeln des Unternehmens herausstreichend. 6 Im Rahmen eines abgekürzten Verfahrens erklärte… …Aufarbeitung sowie Umsetzung von konkreten Maßnahmen zur Behebung von erkannten Organisationsdefiziten im Rahmen der maßgeblichen Strafzumessungskriterien mit… …Organisationsdefiziten und nicht zuletzt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens wurden hingegen im Rahmen der maßgeblichen Strafzumessungskriterien… …worden, den im Rahmen des abgekürzten Verfahrens ausgehandelten Verfahrensausgang nicht einer Überprüfung durch ein Gericht unterziehen zu müssen und zur… …2018. 31 Die Ermittlungen ergaben, dass Gunvor im Untersuchungszeitraum auf Organisationsebene nichts unternommen hatte, um Korruption im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Compliance in Portugal (Teil 2)

    Ausgewählte Rechtsgebiete mit Schwerpunktthemen
    Dr. Susana Campos Nave
    …strafrechtliche Rahmen im Hinblick auf den strafrechtlichen Schutz von Computersystemen geschaffen. 15 Unrechtmäßiger Zugang kann ebenso wie die Beeinträchtigung… …verursacht wird, kann eine Freiheitsstrafe in Betracht kommen. 16 Im Rahmen der Personalarbeit führen Gesetze des Arbeitsrechts sowie weitere Gesetze, die… …Rahmen finden die Vorschriften des allgemeinen Steuergesetzes (Lei Geral Tributária) 20 sowie des portugiesischen Körperschaftssteuergesetzes (Código do… …Vertrieb – Korruption Die Korruptionsgesetzgebung in Portugal ist stark beeinflusst von dem gesetzlichen Rahmen der Europäischen Union, UN-Konventionen und… …Korruption knüpft dabei sowohl am legislativen Rahmen, als auch an der Umsetzung und Rechtsdurchsetzung durch Polizei und Behörden an. Eine hervorgehobene… …auf 3000,00 Euro. 33 1.5 Compliance im Vertrieb – Kartellrecht 1.5.1 Gesetzlicher Rahmen und zuständige Behörde Kartellrechtliche Anforderungen… …und fairen Wettbewerb erachtet werden. Der rechtliche Rahmen für das portugiesische Wettbewerbsrecht wurde durch das Gesetz Nr. 19/2012 vom 8. Mai 2012… …ein mehrstufiges Verwaltungsverfahren (Processos contraordenacionais) in Gang gesetzt. In diesem Rahmen werden unter anderem Informationen gesammelt 38… …. Darüber hinaus ist im Rahmen der Produkthaftung das Gesetzesdekret Nr. 67/2003 vom 8. April 2003 von Bedeutung, das die europäische Richtlinie 1999/44/EWG… …sich in Portugal neben einer vertraglichen und deliktischen Haftung im Rahmen der verschuldensunabhängigen Haftung gemäß Richtlinie 85/374/EWG des Rates…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    ZRFC in Kürze

    …. Mit der Erneuerung soll Unternehmen die Möglichkeit eingeräumt werden, im Rahmen eines Präventivverfahrens außerhalb einer Insolvenz eine Sanierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Grundlagen für Duldung und Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …im Rahmen des üblichen Auftrags- und Vollmachtsverhältnisses die steuer- lichen Interessen seines Mandanten wahrnimmt. Damit überschreitet er nicht die… …nehmen will.65 Diese Entscheidung auf der zweiten Stufe ist gerichtlich nur im Rahmen des §102 Abs. 1 FGO auf Ermessensfehler (Ermessenüberschreitung… …Anfechtbarkeit einer Vermögensübertragung im Rahmen einer Scheidungs- regelung Bei Vermögensübertragungen zwischen getrennt lebenden Ehegatten kann nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Vermeidung der Haftung durch nachhaltig zielgerichtete Tätigkeit

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …wegen Vollstreckungsmöglichkeiten im Rahmen der Haf- tungsankündigung oder in einem gesonderten Anschreiben wird der spätere Frust mit dem Hinweis auf…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück