COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (196)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (108)
  • eBook-Kapitel (73)
  • News (19)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Analyse Management Rechnungslegung Berichterstattung Rahmen deutsches Institut Kreditinstituten Controlling Praxis Banken Prüfung Deutschland Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

202 Treffer, Seite 11 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Effekte guter Corporate Governance

    Die Rolle unternehmerischer Transparenz
    Prof. Dr. Christina E. Bannier, Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann
    …Governance-Scores und seiner einzelnen Bestandteile, und den entsprechenden Instabilitäts- bzw. Risikomaßen geprüft. 2.1 Unternehmerische (In-)Stabilität und Risiko… …Risiko vortäuschen, der tatsächlich gar nicht besteht. Die Fixed-Effects-Schätzmethode vermeidet durch Differenzenbildung zwischen den Datenpunkten zweier… …Kernergebnis unserer Analyse. Eine grau unterlegte Zelle symbolisiert dagegen einen nicht-signifikanten Zusammenhang zwischen Governance und Risiko. Jede Zelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Tax-Compliance

    Martin Zackor
    …im Detail unter C. 8 Zur Abgrenzung der Bereiche Tax-Compliance und Risikomanagement sowie zur Risiko- bewertung vgl. Dahlke, BB 2019, 619. 9 Vgl… …Verkäufer dieses Risiko zuzuweisen. Ferner haften Unternehmen als Arbeitgeber für einzubehaltende und abzufüh- rende Lohnsteuer ihrer Arbeitnehmer bzw. im… …Kessler/Kröner/Köhler, Konzernsteuerrecht, 3. Aufl. 2018 § 1 Rn. 142. 349 Tax-Compliance 4.8 Sonstiges Als größtes nichtfinanzielles Risiko (jedenfalls…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    Verbraucherdatenschutz in unruhigen Zeiten

    Heiko Dünkel
    …Kriterien, wann eine Anonymisierung als ausreichend gilt, sowie weiterführende Schutzkonzepte, um das Risiko einer De-Anonymisierung zu verringern. 3 Die zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …Bünis Neu! Aufbaustufe IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Systematische Prüfung des Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Abschluss

    Dr. Stefan Beißel
    …der Auditor basierend auf entdeckten Abweichungen eine Einschätzung zum Risiko abgeben. – Einleitung: Hier werden die Hintergründe rund um das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Haftung des Steuerberaters nach § 71 AO wg. Beihilfe zur Steuerhinterziehung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …darf.9 Dies gilt allerdings dann nicht, wenn das von dem Hilfeleistenden erkannte Risiko strafbaren Verhaltens des von ihm Unterstützten derart hoch ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 87 Umsatzmeldungen

    Fischer
    …hinweisend, dass das Unterneh- men das Risiko eines Schätzfehlers trägt. 8 7 So BT-Drs. 15/2316, S.87. III. Kommentierung 1. Mitteilung der Umsätze (Abs…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“

    Tools für den Manager in der VUKA-Welt
    Dr. Kathrin J. Niewiarra
    …Management 1 2 3 Vorgaben des Risk Management Framework durch das Management Risikoidentifikation Risikobewertung Risikosteuerung Fazit: Jedes Risiko erfordert… …Embargos stehen sowohl als ein operatives Risiko eingestuft werden, aber sie kann auch unter Compliance- Gesichtspunkten eine Herausforderung bedeuten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Enterprise Risk Management in der Schweiz

    Eine Analyse des Reifegrads aus Sicht der Unternehmensführung
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Mirjam Durrer, Anjuli Unruh
    …steigt stetig. Der damit einhergehende Wandel – die Berücksichtigung strategiebezogener Risiken sowie das Balancieren von Rendite und Risiko – stellt die… …Großinvestitionen beeinflussen das künftige Risiko- und Chancengefüge eines Unternehmens maßgeblich. Umso erstaunlicher erscheint das Ergebnis, dass fast die Hälfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Fraud in der Kirche?

    Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der Revision
    Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Betrugsfälle gesprochen werden. Die Kommunikation hat eine abschreckende Wirkung und schafft ein Bewusstsein für das Risiko, von betrügerischen Handlungen ereilt… …MANAGEMENT Fraud in der Kirche? Kommunikation hierüber hat eine abschreckende Wirkung und schafft ein Bewusstsein für das Risiko, als Kirche von betrügerischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück