COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (358)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (193)
  • eJournal-Artikel (160)
  • News (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen deutsches Corporate Prüfung Management Rahmen Risikomanagements interne PS 980 Controlling Compliance Rechnungslegung Bedeutung Governance internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

376 Treffer, Seite 16 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Portugal (Teil 2) 277 Ausgewählte Rechtsgebiete mit ­Schwerpunktthemen Dr. Susana Campos Nave…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Islamismus und islamistischer Terrorismus sowie Rechtsextremismus und rechtsextremistischer Terrorismus in Deutschland und Europa

    Eine aktuelle Analyse
    Dr. Stefan Goertz
    …. Auslandseinsätze als Offizier der Bundeswehr im muslimischen Teil Bosniens und im Libanon. Promotion an der Carleton University, Ottawa/Kanada und an der Universität… …Menschen und verletzte mindestens elf weitere, zum Teil schwer. Der sogenannte Islamische Staat reklamierte den Anschlag für sich. Diese zuletzt in Europa… …Briten und über 1.050 Deutsche. 17 Mehr als ein Fünftel der deutschen Foreign Fighters ist weiblich, der überwiegende Teil der insgesamt gereisten Personen… …. 28 In der Frage, ob Ernst Teil eines rechtsextremistisch-terroristischen Netzwerkes war oder ein rechtsextremistischer Einzeltäter (Lone Wolf) ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Unternehmenskultur wird in dieser ZCG-Ausgabe 01/2020 ab S. 5 behandelt; ein entsprechendes Transformationskonzept bei Veränderungsnotwendigkeiten wird in Teil B…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Steuernummern und Kontoverbindungen mit den Finanzämtern werde nur zum Teil umgesetzt. Maßgeblich seien die jeweiligen Durchführungsverfahren der Länder. Die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Die Abkehr vom Schriftformerfordernis für Einwilligungen im Beschäftigungskontext

    Die Einwilligung von Beschäftigten – nun auch per E-Mail möglich?
    Katrin Kirchert
    …personenbezogenen Daten einverstanden ist“. 1 Vgl. § 26 Abs. 2 S. 3 BDSG i. d. F. vom 30. Juni 2017 (BGBl. Teil I Nr. 44 S. 2097). 2 Zu den Einzelheiten des…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

    Wie Piktogramme bei der Compliance helfen
    Rebecca Wiemer
    …hier zumindest eine pragmatische Teillösung zu sein, Haftungsrisiken zu mindern, schulende Wirkung zu haben und sind zum Teil sogar bereits jetzt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 103 Automatische Anrufweiterschaltung

    Lutz
    …. Erfasst werden nur solche Anrufweiterschaltungen, die durch Dritte, d. h. andere Personen als der Teilnehmer, ohne Einverständnis des Teil- nehmers4…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …als Teil des Ganzen wahrgenommen werden können und nicht als explizit gesonderte Einheit. Das Verhältnis zwischen Revisoren und Geprüften kann von… …gerechnet werden muss [I04]. Teils versuchen die Geprüften auch Trennlinien einzuführen, wenn sie mit einem Teil des Prüfungsteams eine gemeinsame… …Muttersprache haben. Im Laufe einer hitzigen Diskussion wird die Sprache gewechselt, sodass der andere Teil des Prüfungsteams nicht mehr folgen kann. Dies sorgt… …Unabhängigkeit an erster Stelle stehen. 3.3 Interaktion mit dem lokalen Management Der überwiegende Teil der befragten Revisoren aus Revisionshubs berichtet nicht… …Regional Global sowohl als auch Abb. 3: Fühlen Sie sich eher als Teil der globalen oder einer regionalen Revisionsfunktion? Abb. 4: Fachliche Faultline in… …Teil einer regionalen Revisionsfunktion. 27 Prozent sehen sich sowohl dem regionalen Revisionsstandort als auch der globalen Revisionsfunktion als Ganzes… …eine Orientierung außerhalb der Revisionsfunktion. Zum Teil werden externe Prüfer einbezogen oder ehemalige Revisionskollegen kontaktiert, um Findings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 9 Grundsatz

    Geers, Petersen
    …1Geers/Petersen Teil 2 Marktregulierung Abschnitt 1 Verfahren der Marktregulierung §9 Grundsatz (1) Der Marktregulierung nach den Vorschriften… …nach diesem Teil aufer- legt. (3) §18 bleibt unberührt. 1 Inhaltsübersicht I. Europarechtliche Grundlagen… …der Grundsatznorm des §9 TKG wieder. Diese Norm bietet eine Verständnis- und Anwendungshilfe für den Vollzug der zum zweiten Teil des TKG gehörenden… …zweiten Teil des TKG betreffen bestimmte Unter- nehmen, bestimmte Leistungen und bestimmte Gegenleistungen. Dies geschieht aber nicht um deren selbst willen… …beantwortet wird, ob die sachlich und räumlich abgegrenzten Telekommunikations- märkte überhaupt für eine Regulierung nach dem zweiten Teil des TKG in Betracht… …Mitnutzungen Außerhalb der Marktregulierung nach dem zweiten Teil des TKG – und etwaiger freiwilliger Angebote von Netzbetreibern48 – können sich aus… …betreffend die Netzneutralität ein weiterer Fall einer marktmachtunabhängigen Regulierung in den Teil 2 des TKG aufgenommen worden. Das Fehlen der systematisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 95 Vertragsverhältnisse

    Lutz
    …teanbietern erforderlich ist. Eine Übermittlung der Bestandsdaten an Dritte erfolgt, soweit nicht dieser Teil oder ein anderes Gesetz sie zulässt, nur mit… …. 5 Eckhardt, in: Heun, Handbuch Telekommunikationsrecht, 2.Aufl. 2007, Teil L Rn.200; Ohlen- burg, MMR 2004, 431, 433; weitergehend Königshofen/Ulmer… …und 3 TKG umgesetzt wurden. Daher wird §95 TKG seit dem 25. 05. 2018 – bis auf den in Umsetzung von Art. 13 Abs. 2 Datenschutz-RL ergangenen Teil – von… …Teil- nehmers, Vertragsart sowie in Anspruch genommene Leistungsmerkmale.5 Im Hinblick auf IP-Adressen ist zu differenzieren: Handelt es sich um statisch… …2005, 626;Warg, MMR 2006, 77, 81; Abdallah/Gercke, ZUM 2005, 368, 373; Schmitz, in: Hoeren/Sieber/Holznagel, Multimedia- Recht, Teil 16.2, Rn.257 ff… …, 1.Aufl. 2006, §95 Rn.2. 5 9 Eckhardt, in: Heun, Handbuch Telekommunikationsrecht, 2.Aufl. 2007, Teil L Rn.200. 6 10 Zulässig: Königshofen/Ulmer… …eines amtlichen Ausweises (Reisepass oder Personalausweis) zu verlangen, wenn dies erforderlich war, um die Angaben des Teil- nehmers zu überprüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück