COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (45)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Ifrs Governance Anforderungen Bedeutung Unternehmen Rechnungslegung Berichterstattung Kreditinstituten Arbeitskreis Fraud deutschen PS 980 Controlling Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

290 Treffer, Seite 2 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …Risikomanagementreifegrades wurde im Dezember 2019 an 263 KMU in Deutschland getestet und bietet eine gute Unter­stützung für KMU-Geschäftsführer und Berater zur Beurteilung… …Risikomanagementsystems (RMS) auf die finanzielle Performance von kleinen und mittel­ständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland. Damit wird das Ziel verfolgt, den KMU und… …geschätzt werden. 2 In Deutschland gibt es bisher keine empirischen Studien zu den Auswirkungen eines umfassenden Risikomanagements auf die finanzielle… …SMEs: a systematic review of available evidence, The Journal of Risk Finance, 16, 2/2015, S. 122 ff. in Deutschland bisher keine empirischen Studien zu… …Herdmann, F. / Henschel, T., Praktikables Risikomanagement für KMU in Deutschland, ZRFC, 3/2018, S. 111 ff. Studie zu den Auswirkungen des Risikomanagements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Konzernverantwortung und Konzernhaftung

    Dr. K. von Busekist, Dr. Bernd Federmann, Dr. Nadja Müller
    …Überblick und Implikationen für das Compliance-Management, CB, 11/2019, S. 405, 407 f. 43 Beispielsweise wird in Deutschland die Bedeutung des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruf lich und persönlich.
    Dr. Steffen Just, Silvia Prähler
    …­Deutschland AG Dr. Steffen Just verantwortet als Chief Compliance Officer bei der Nestlé Deutschland AG Corporate Compliance für alle Nestlé-Gesellschaften in… …Deutschland und Österreich. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Frankfurt und Würzburg mit anschließender Promotion sowie einer… …ersten Tätigkeit im öffentlichen Dienst als Regierungsrat wechselte er 1991 zur Nestlé Deutschland AG. Bevor er 2008 Chief Compliance Officer wurde, war er… …Universität in Frankfurt am Main begann Silvia Prähler ihre beruf liche Lauf bahn bei der Nestlé Deutschland AG als Systemanalytikerin. Ihre weiteren Stationen… …Vorstandsvorsitzenden unseres Unternehmens den Auftrag, neben meiner Verantwortung als Generalsekretär der Nestlé Deutschland AG ein Compliance- Management-System… …Ansprechpartner auch Kollegen der Compliance-Community in Deutschland zu nennen. Was spornt Sie an? Steffen Just und Silvia Prähler: Teil der weltweiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Vermeidung der Haftung nach besonderen Steuergesetzen

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …EU-Hilfe für Umsatzsteuerbetrüger? Brüssel leitet Verfahren gegen Deutschland ein, Handelsblatt vom 21.10. 2019. 28 EU-Kommission vom 10.10. 2019… …Vertragsverletzungsverfahren mit dem Ziel eingeleitet, dass die Bundesrepublik Deutschland die gesetzliche Rege- lungen der §§22f, 25e UStG zu den Aufzeichnungs- und… …: Entscheidungen zu Deutschland Im Rahmen ihrer monatlichen Diskussionen zu Verletzungen, später oder fal- scher Umsetzung von EU-Rechts durch die EU-Staaten hat die… …Europäische Kommission am 10.10. 201928 fünf Entscheidungen zu Deutschland bekanntge- geben. Sie betreffen Bereiche den Verkehr und Steuern, in denen die… …werden, wenn sie von Deutschland aus verbracht oder dorthin geliefert werden. Der Marktplatz kann die Haftung nur dann vermeiden, wenn er eine… …Europäische Kommission ihr Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einstellen? IStR 2007, S. 658, 661; Intemann/Nacke, Die EuGH-Entscheidung in der Rs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Erlaubnisverfahren für Geschäfte mit Kryptowerten dauern an

    …stellen, was der BaFin bis zum 31.3.2020 anzuzeigen war. Kein gefestigter Markt für Emission von Kryptowerten Weder in der EU noch in Deutschland gibt es… …20.02.2020 Regulatorische Anforderungen an Kryptoverwahrer Mit dem Kryptoverwahrgeschäft gibt es in Deutschland seit diesem Jahr eine neue…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Die Interne Revision und der Fraud Report 2020

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Fälle aus Deutschland/ Österreich/Schweiz. Auch wenn die deutschsprachigen Länder dabei nur etwa 1,2 Prozent aller weltweit analysierten Betrugsfälle… …, vgl. ACFE (2020), S. 58 und 87. Das deutsche ACFE-Chapter hat Kontakte zu lokalen Chaptern in über 180 Ländern. In Deutschland gibt es ca. 380 CFEs… …der geografisch zugeordneten Fälle (das heißt 829 von 1.948) stammen aus den USA, aber nur 33 aus China oder zwölf aus Deutschland. Neben der sehr… …. 24 Vgl. Kirche+Leben Netz (2019), Finanz-Skandal im Vatikan: Massive Vorwürfe aus Deutschland… …Deutschland (12) deutlich unterrepräsentiert. Aus 68 von weltweit etwa 180 ACFE-Ländern (37,8 Prozent) lagen im Fraud Report 2020 überhaupt keine… …und SVIR (2017), Enquete 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Abb. 17, S. 3. 46 Vgl. IIA (CBOK) (2016), The Top 7… …Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ergin, E./Erturan, I. E. (2019): Fraud Evasion Triangle: Why Can Fraud Not Be Detected?, JAFAS, 4/2019, S. 35 – 45… …Vatikan: Massive Vorwürfe aus Deutschland, https://www. kirche-und-leben.de/artikel/finanz-skandal-im-vatikan-massive-vorwuerfe-aus-deutschland (Stand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …Prüfungsankündigungen in Deutschland Obwohl die Prüfungsankündigung ein fester Bestandteil im Prüfungsprozess der Internen Revision ist, gibt es bisher kaum Erkenntnisse… …Beitrag untersucht, wie Prüfungsankündigungen in Deutschland aussehen. 2. Prüfungsankündigungen in der Literatur Grundsätzlich besteht in der Literatur… …Deutschland sehr unterschiedlich sind. Obwohl in der Literatur feste Meinungen bestehen, wie eine Prüfungsankündigung aussehen sollte, ist dies noch lange nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Sie unter www.diir.de/ interner-revisor-diir/. Informationen zu den IIA-Zertifizierungen In den Monaten Juni und Juli 2020 wurden in Deutschland neue…
  • Insolvenzverwalter plädieren für höhere Haftungsgrenzen

    …Gesetzentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität veröffentlicht Der Fall Wirecard belastet die Reputation des Finanzplatzes Deutschland und führt auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Einführung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit1 und Parteifä- higkeit2 von EU-Gesellschaften in Deutschland entstand der sog. Wettbewerb der Rechtsformen3. Er…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück