COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4421)
  • Titel (443)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2554)
  • eBook-Kapitel (1512)
  • News (324)
  • eBooks (34)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (134)
  • 2024 (169)
  • 2023 (148)
  • 2022 (197)
  • 2021 (232)
  • 2020 (213)
  • 2019 (206)
  • 2018 (203)
  • 2017 (214)
  • 2016 (216)
  • 2015 (315)
  • 2014 (297)
  • 2013 (269)
  • 2012 (273)
  • 2011 (222)
  • 2010 (273)
  • 2009 (364)
  • 2008 (113)
  • 2007 (161)
  • 2006 (90)
  • 2005 (56)
  • 2004 (55)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutschen Prüfung Anforderungen Berichterstattung Risikomanagements Risikomanagement Banken Analyse Rechnungslegung Management Revision deutsches Institut Governance Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4425 Treffer, Seite 22 von 443, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Verbesserte Effektivität in der Internen Revision
    978-3-503-13874-6
    Dr. Susann Albinus-Leupold, DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Berufsstands. Eine kritische Würdigung der bestehenden Qualitätsmanagement-Praxis in der Internen Revision, ihrer Herausforderungen und Perspektiven!…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    „Save the date“: Datumsfelder in SAP® (Modul FI)

    Eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Internen Revision, dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …Internen Revision, dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH Vorwort Ausgehend von der Analyse des Internen Kontrollsystems durch die… …Prozesse erläutert. Den „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ 1 ist zu entnehmen, dass Revisoren im Rahmen ihrer… …Strukturen in großen Datenmengen. Im Bereich einer Internen Revision können Datenanalysen sowohl bei verschiedenen Prüfungsarten (Standard- und… …dargestellten Datenbeispiele fiktiver Natur. Der Artikel richtet sich an Leiter bzw. Mitarbeiter von Internen Revisionen. Die Grundlagen zu diesem Artikel sind in… …der mehrjährigen Prüfungspraxis des Autors in verschiedenen Internen Revisionen entstanden. Der Beitrag will mit praxisbezogenen und -erprobten… …Hinweisen einen Beitrag zur Steigerung der Qualität der Internen Revision leisten. 1. Datenanalysen als Instrument zur Prüfung des IKS Eine der wesentlichen… …Aufgaben einer Internen Revision ist die „Prüfung von betrieblichen Abläufen und Strukturen“ 5 . Dies umfasst auch „die Prüfung und Beurteilung der Effizienz… …und der Effektivität des Internen Kontrollsystems“ 6 (IKS). Bei dem IKS handelt es sich um die durch das Management „eingeführten Grundsätze, Verfahren… …Verlässlichkeit der internen und externen Rechnungslegung sowie zur Einhaltung der […] rechtlichen Vorschriften“ 7 . Die Prüfung des IKS erfolgt in der Regel… …berufliche Praxis der Internen Revision 2013“ 14 regeln, dass Revisoren im Rahmen ihrer beruflichen Sorg- Daten­analysen Abschlussprüfer Jahresabschlussprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Aufklärung vor Aussage

    Ein Plädoyer für mehr Schutz des Arbeitnehmers vor (ungewollter) Selbstbezichtigung im Rahmen von unternehmensinternen Untersuchungen
    RA Dr. Hans-Hermann Aldenhoff, RA Dr. Daniel Schultheis
    …durch den Arbeitgeber und dessen Rechtsanwälte anlässlich einer Befragung aufzuklären ist. Bei internen Untersuchungen kommt es regelmäßig zu einem… …Arbeitnehmern, das zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen führen kann, wird durch die betroffenen Unternehmen vermehrt im Rahmen von internen Untersuchungen… …Praxis eine zunehmende Tendenz von Strafverfolgungsbehörden gibt, von Unternehmen gleichsam zu erwarten, dass diese die Ergebnisse ihrer internen… …Fälle, in denen der Zugriff auf die Ergebnisse der „internen“ Untersuchung de facto dazu genutzt wird, anderenfalls erforderliche, zeitraubende… …im Rahmen von internen Untersuchungen mit der Rechtslage in Deutschland vergleichbar. Arbeitnehmer sind auch nach US-amerikanischem Recht dem… …, externe Berater, namentlich Anwaltskanzleien, auch mit der Vernehmung von Mitarbeitern im Rahmen von internen Untersuchungen zu mandatieren. Dabei war zu-… …unterläuft, dass der mit der Durchführung der internen Ermittlungen mandatierte Rechtsanwalt auch ihre Interessen vertrete, muss der durch den Arbeitgeber… …Interessensabwägung mit verfassungsrechtlich geschützten Positionen sein. 33 Bei internen Ermittlungen wird die Verwertbarkeit regelmäßig an dem allgemeinen… …einer internen Untersuchung zur Aufklärung möglicher strafrechtlich oder bußgeldrechtlich relevanter Pflichtverletzungen nicht unmittelbar den… …berichten aus unterschiedlichen betrieblichen Funktionsbereichen, von der Risikosteuerung bis zur internen Kommunikation O Herausforderungen globalisierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …189 Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und… …Überwachung von Unternehmen1 Dr. Oliver Bungartz 1 Einleitung 2 IKS als Überwachungsgegenstand der Internen Revision 3 Entwicklungstendenzen im… …Kontrollsystem (IKS) – Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ dar, der im Sonderheft 01.15 der Zeitschrift Interne Revision (ZIR), S. 73-84, Berlin… …Herr WP/StB Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück schon früh die tatsächliche Entwicklung und die europäi- schen Tendenzen von Internen Kontrollsystem (IKS)… …System (ICS)“ im deutsch- sprachigen Raum durchgesetzt. Da eine der Hauptaufgaben der Internen Revision schon immer die Prüfung des „IKS“ war – und noch… …internationaler Bedeutung. Die Entwicklung des IKS als wesentlicher Prüfungsgegenstand der Internen Revision beeinflusst unmittelbar das Aufgabengebiet und die… …Therapie wird. Hervorgehoben wird die Aufgabe der Internen Revision, Systemprüfungen durchzuführen, wobei sichergestellt werden muss, dass Kontrollen in… …Internen Revision, die in der Beurteilung des IKS liegt. Auch Potocnik stellt in seinem Eröffnungsvortrag „Interne Revision in der stagnie- renden… …der Internen Kontrolle, des Internal Control, innerhalb einer Organisation und versteht sich als Service für alle Stufen des Managements. Als… …und beurteilt. Als solche ist die Interne Revision ein Element des Systems der Internen Kontrolle im weitesten Sinne.“ ___________________ 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Spots der Internen Revision Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR… …gewünschten Grad an Objektivität zu bewirken. In diesem Beitrag soll es um die Frage gehen, wie eine angemessene Objektivität in der Internen Revision dauerhaft… …dafür, welchen Einfluss Blind Spots auf die Objektivität der Internen Revision haben können. 1. Bedeutung der Objektivität für die Interne Revision… …. Für die Wirksamkeit der Internen Revision ist es aber wichtig, mögliche Bedrohungen der Objektivität zu erkennen und im Blick zu haben, um angemessen… …den Prüfenden vorhanden sind: die Blind Spots. In den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) 1 findet man den… …Hinweis, dass Objektivität eine kritische Bedeutung für den Berufsstand der Internen Revision hat. Sie ist für die Interne Revision so wichtig, dass sie in… …jedem verbindlichen Element des IPPF (Definition, Grundprinzipien, Stan­ dards und Ethikkodex) und in der Mission der Internen Revision ausdrücklich… …erwähnt wird: 2 • Die Mission des Berufsstands der Internen Re­vi­sion ist es, „den Wert einer Organisation durch risikoorientierte und objektive Prüfung… …Präsident des IIA, die Bedeutung der Objektivität in zwei Sätzen formuliert: • „Die Vertrauens- und Glaubwürdigkeit der Internen Revision ergibt sich aus… …Objektivität das Herzstück ihrer Vertrauenswürdigkeit.“ 4 Es wird deutlich, dass es sich bei der Objektivität um ein zentrales Konzept der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Digitale Innovationen im Prüfungswesen

    Worin unterscheiden sich die Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern?
    M. A. Cristiano Feliciano, Univ.-Prof. Reiner Quick
    …Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern? Digitale Innovationen können die Effizienz und/oder… …Expertise von Revisoren ist. Deshalb wurde eine getrennte Befragung von Internen Revisoren und Abschlussprüfern durchgeführt und die Ergebnisse vergleichend… …kostspielig und die Entwicklung von Anwender- 1 Aus Sicht der Internen Revision: vgl. Eulerich, M./Grüne, J. (2022), S. 277 ff.; Schreyer, M./Baumgartner… …Funktionsvergleich von Internen Revisoren und Abschlussprüfern werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgedeckt. 6 Vgl. Feliciano, C./Quick, R. (2022), S. 314… …; Feliciano, C./ Quick, R./Eulerich, M. (2024). 7 Die konkrete Einführung von neuartiger IT wird aktuell von jedem zweiten Internen Revisor aus dem DACH-Raum… …erleichtern, aber auch um Fehlinterpretationen zu begegnen, wurden alle Forschungsgegenstände kurz definiert. Tabelle 1 ist aus Sicht des Internen Revisors… …etwas höher (x̄ = 19,5). Ein beträchtlicher Anteil an Internen Revisoren agiert in der Finanzbranche (43,7 Prozent). 3. Ergebnisse Zur komparativen… …Contracts, zum Beispiel für die regelgestützte Nachverfolgung der internen Revisionsauflagen. 14 Self-Service Reports für anwenderfreundliche Datenanzeigen… …Informationstechnologien 05.24 ZIR 215 WISSENSCHAFT Digitale Innovationen Tab. 2: Vergleichende Rangliste der IT-Bedeutung von digitalen Hilfsmitteln aus Sicht der Internen… …(mittig; gesamt: 3,01). Damit fallen aus Sicht der Internen Revision Minimum und Maximum wieder extremer aus (dafür ist der Gesamt-Score diesmal höher). Bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …und zu einem unentbehrlichen Instru- ment der Therapie wird. Hervorgehoben wird die Aufgabe der Internen Revision, Systemprüfun- gen durch zuführen… …eindrucksvoll eine der elementaren und originären Aufgaben der Inter- nen Revision, die in der Beurteilung des Internen Kontrollsystems (IKS) liegt. In seinem… …Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS) Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ Schon seit dem Erscheinen des ersten Jahrgangs der… …der Internen Revision schon immer die Prüfung des „IKS“ war – und noch immer ist – stellt sich die Frage, wie sich die Definition und das Verständnis… …Überwachung eines Unternehmens – ist dabei von großer Bedeutung. Die Ent wick lung des IKS als wesentlicher Prüfungsgegenstand der Internen Revision… …IKSBungartz Steuerungs- und Überwachungssystem verstan- den werden. 2. Prüfung des IKS als Aufgabe der Internen Revision Die Interne Revision hat nach… …bei allen Unternehmen je nach Struktur oder Branche unterscheidet. Die Auf- gabenstellung der Internen Revision basiert auf dem IKS und muss sich… …Wirksamkeit des vorhandenen Systems • Darstellung der Prüfungsergebnisse Die Aufgabe der Internen Revision liegt in der In- formation des Managements, ob und… …„Interne Revision ist eine unabhängige Beurtei- lung des Systems der Internen Kontrolle, des Inter- nal Control, innerhalb einer Organisation und ver- steht… …die Aufgabe der Internen Revision zur Prü- fung des IKS nicht als reine Prüfung von Kontrol- len, sondern als umfassende Sys tem prüfung eines 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel

    Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
    Vanessa I. Lopez Kasper
    …Continuous Auditing BEST PRACTICE VANESSA I. LOPEZ KASPER Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel Wie kann Continuous Auditing in der Internen… …werden kann, um die internen Kontroll­prozesse zu verbessern, und wie dies zu Effizienzsteigerung und Ressourceneinsparung in Revisionsprüfungen beiträgt… …. 1. Continuous Auditing als Instrument der Internen Revision Ursprünglich wurde Continuous Auditing (CA) als Datenüberwachungs- und Ausnahmesystem… …Instrument des externen Wirtschaftsprüfers diskutiert wurde, wird es heute fast ausschließlich als Instrument der Internen Revision angesehen [Bumgarner /… …in der Internen Revision (38,2 Prozent) sowie der fehlende Zugang zu relevanten Daten (32,4 Prozent). Dahingegen scheinen die Freigabe zur Nutzung der… …die Enquete 2020 auch, dass CA im Bereich der Internen Revision als bedeutendes Thema für die Zukunft eingestuft wird: 66 Prozent gaben an, dass die… …CA-Ansatzes als Instrument der Internen Revision hat gezeigt, wie CA theoretisch zu einer Erhöhung der Prüfungseffizienz beitragen kann. Dennoch wurde anhand… …Datenbestände. Die Autoren berichten zudem, dass die Daten für fast alle von CA genutzten Variablen aus der internen Datenbank der Marine stammen. Zusätzlich… …derzeit mehr als 130 Prüfungspfade und die zugrunde liegenden Kriterien orientieren sich vornehmlich an internen und externen Vorgaben. Zum Zeitpunkt der… …vorhanden. Dies wiederum belegt, dass durch CA bereits vorhandene Potenziale genutzt werden können. Da die Prüfungspfade kontinuierlich durch die Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BEST PRACTICE Sonderprüfungen in der Internen Revision MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin Eine aktuelle… …Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision Intuitiv werden unter dem Begriff Sonderprüfung in der Internen Revision alle Prüfungen… …und die Corporate Governance, das Berufsbild und das Selbstverständnis der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren merklich verändert und… …. 3 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 4 Vgl. Eulerich (2014), S. 35. Sonderprüfungen in der Internen Revision BEST PRACTICE lungen in… …PA 2030 – 1, Tz. 3 innerhalb des IPPF ableiten: „Die Ressourcen der Internen Revision müssen ausreichend sein, um die Aktivitäten vom Umfang, vom… …auszuführen, so wie es die Geschäftsordnung der Internen Revision bestimmt. Die Ressourcenplanung berücksichtigt die Prüflandkarte, einschlägige Risikostufen… …unterstreichen auch aktuelle Veröffentlichungen nach wie vor die besondere Bedeutung der Sonderuntersuchung für die Funktion der Internen Revision im Unternehmen… …der Internen Revision auch im heutigen Revisionsverständnis vieler Revisionseinheiten die notwendige Flexibilität, auf Sonderthemen eingehen zu können… …. Hierbei ist der Prüfer – im Gegensatz zur Internen Revision – nicht mit der Unternehmung durch einen Arbeitsvertrag verbunden, also extern. In der… …. Letztere werden hierbei als Sonderprüfungen bezeichnet. 9 Auf der Suche nach einer Definition in der Internen Revision wird man in der Fachliteratur nicht so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe Dr. Hans-Ulrich Westhausen ist Leiter der Konzernrevision und… …Verringerung des Schadensausmaßes) zeigen die „escalating relevance as anti-fraud control“ 2 der Internen Revision im Rahmen ihrer Funktion in der dritten Linie… …. Diese Entwicklung wird auch an dem gestiegenen Verbreitungsgrad der Internen Revision deutlich (mittlerweile in 77 Prozent der befragten Unternehmen)… …Interne Revision hat ihr Ranking als weltweit zweitwichtigste Betrugsentdeckungsquelle erstmals mit 16 Prozent gefestigt. Der Verbreitungsgrad der Internen… …aktuell gestellten Frage („To what extent did pandemic-related factors contrib­ute to occupational frauds?) sehr aufschlussreich für die Arbeit der Internen… …Wechsel zu Remote-Arbeit (15 Prozent signifikanter Faktor / 14 Prozent moderater Faktor), • Veränderungen bei den internen Kontrollen (13 Prozent / 14… …das ACFE im jüngsten Fraud Report TeamMate® Die Zukunft der Internen Revision und Kontrollverwaltung Digital Integriert Analytisch Möchten Sie mehr… …TM-1015-ZIR-1-2-Page-Portrait-Print-Ad.indd 5 30/06/2022 21:30:51 261 BERUFSSTAND ACFE Fraud Report 2022 Tab. 6: Aufdeckungswahrscheinlichkeit der Internen Revision 28 Report to the Nations… …Material werden von der ACFE nicht genannt. Die empirischen Daten der Fraud Reports 2010 bis 2022 legen die Wirksamkeit der Internen Revision im… …rund um Betrug im Unternehmen. 3. Spezifische Aspekte der Internen Revision im Fraud Report 2022 3.1 Stellenwert der Internen Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück