COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (273)
  • Titel (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (128)
  • eBook-Kapitel (115)
  • News (27)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Grundlagen deutschen Bedeutung Ifrs Rechnungslegung Governance Compliance Anforderungen Fraud Banken Institut Corporate Kreditinstituten Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 22 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …verbundenen regulatorischen, internen und vertraglichen Vorschriften sicherstellen sowie die in dem Compliance-Bereich marktüblichen Standards und… …übertragende Kernbank besprochen werden. Sofern erforderlich kann der Compliance-Beauftragte auch gegenüber internen und externen Per- sonen nach… …zur Abwicklungsanstalt haben. Der Compliance- Beauftragte der Abwicklungsanstalt wird der übertragenden Kernbank nach den Vorgaben der internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Notfallplanung im Rahmen von BCM

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …die Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) � Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK) wurden durch die BaFin in der MaRisk… …Notfallorganisation. Das Einhalten der Vorgaben kann Bestandteil von internen und externen Prüfungen sein. Vier Bereiche sind es für die es gilt Vorsorgemaßnahmen zu… …Organisation von Notfallteams � Festlegung / Übertragung von Kompetenzen 139 Notfallplanung im Rahmen von BCM � Sicherstellung der internen und externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …US-Anti-Geldwäschegesetze / ­Deloitte-Studie: Compliance Management in der Bauund Immobilienwirtschaft. ....................... 5/197 Zugriff auf Unterlagen aus internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Compliance im IT-Outsourcing

    Betrachtungen zur Vertragsgestaltung und zu aktuellen Entwicklungen
    Dr. Michael Heym, Martin Seeburg
    …Funktionsfähigkeit des internen Kontrollsystems bei Auftragnehmern im IT-Outsourcing. 4 Auch wenn SAS 70 in der Praxis de facto diese Rolle übernahm, sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance

    Erfahrungsbericht über ein Projekt zur Optimierung der Unternehmenssteuerung und einen ganzheitlichen Lösungsansatz
    Jörg Tüllner
    …Hinblick auf die Steuerung wachsende Herausforderung ist das Sicherstellen der nachhaltigen Konformität mit externen und internen Compliance-Anforderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Statistische Verfahren

    Marcus Herold
    …Beurteilung des Internen Kontrollsystems als auch bei der Hochrechnung fehlerhafter Prüfungs ergebnisse. Durch sachgemäßen Einsatz dieser Verfahren wer- den… …der zeitliche Aufwand und die Kosten für Kontrollen erheblich redu- ziert und damit ein wesentlicher Beitrag zu einem effizienten Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Allgemeine Rechtsgrundlagen der Wertpapier-Compliance

    Torsten Fett
    …vorzuhalten22, kann die Norm doch im Einzelfall eine Berücksichtigung von Compliance-Risiken im internen Risikomanagement erfordern. 11Für Kredit- und… …mit gutem Beispiel vorangehen. 19Auch wenn die Compliance-Organisation insbesondere wegen ihrer beratenden Funktion nicht mit der Internen Revision… …zur ordnungsgemäßen Organisation der internen Kommunikation unterliegen71; wird dieser Pfl icht entsprochen, kann in letzter Konsequenz eine… …Compliance-Funktion Bestandteil des internen Kontrollsystems nach § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 KWG ist (vgl. AT 7 Nr. 2 MaComp). 86 Vgl. hierzu Zingel/Foshag in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten

    Prof. Dr. Jürgen Wessing, Dr. Heiner Hugger, Dr. Matthias Dann
    …arbeits- vertragliche Pfl ichten, Integritätsklauseln oder einen internen Verhaltenskodex konturiert werden kann.26 Da sich Verallgemeinerungen in diesem… …betreffenden Information umgeht. Dass ein Mitarbeiter der Compliance-Abteilung die für falsch befundene Untätigkeit des CO anonym gegenüber einer internen… …Dann – Der CO versäumt es, entgegen seiner internen Zuständigkeit regel mäßige Schulungen durchzuführen und interne Richtlinien der aktuellen Ge-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Informationsschutz

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …entsorgt werden. 151 Informationsschutz 13.2.5 Clean Desk Fast täglich ist der Arbeitsplatz der Ort der Kommunikation mit internen und externen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Corporate Governance und Jahresabschluss

    Dr. Beate Eibelshäuser
    …Praxis, 2007, S. 21–23. I. Allgemeine Fragen zur Rechnungslegung 104 Eibelshäuser prüfer hat dort insbesondere über wesentliche Schwächen des internen… …Überwachung des Rechnungslegungsprozesses, der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des internen Revisionssystems befasst… …Verwendung von Finanzinstrumenten informiert (§ 315 Abs. 2 Nr. 2 HGB). – Einen Bericht über die wesentlichen Merkmale des internen Kontroll- und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück