COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4429)
  • Titel (446)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2562)
  • eBook-Kapitel (1512)
  • News (324)
  • eBooks (34)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (142)
  • 2024 (169)
  • 2023 (148)
  • 2022 (197)
  • 2021 (232)
  • 2020 (213)
  • 2019 (206)
  • 2018 (203)
  • 2017 (214)
  • 2016 (216)
  • 2015 (315)
  • 2014 (297)
  • 2013 (269)
  • 2012 (273)
  • 2011 (222)
  • 2010 (273)
  • 2009 (364)
  • 2008 (113)
  • 2007 (161)
  • 2006 (90)
  • 2005 (56)
  • 2004 (55)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Governance Bedeutung Corporate Compliance Praxis Banken Institut interne internen Risikomanagements Berichterstattung Kreditinstituten Deutschland Instituts Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4433 Treffer, Seite 17 von 444, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 21 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Die Interne Revision als Funktion des Krankenhausmanagements Der… …Managements werden dann von der Internen Revision wahrgenommen. Die Kontrollaufgabe der Internen Revision ist somit eine aus der Gesamtverant- wortung des… …und von den deutsch- sprachigen Revisionsinstituten übersetzte Definition der Internen Revision lautet: Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …16. Februar 2015. 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 22 Tanski Leiter und dem Pflegeleiter, zusammensetzen. Diesem Gremium obliegt… …pflichtgemäßen Aufga- ben zu erfüllen. Neben der Einordnung der Internen Revision in die Hierarchie eines Krankenhau- ses stellt sich auch die Frage nach der… …bildet, eine eigene Interne Revision einzurichten4. Nur so kann – die notwendige Effektivität der Internen Revision gesichert, – die unmittelbare Nähe… …, bedarfsgerechte und finanzierbare Leistungen zu erbringen, entlassen werden. Dem Internen Revisor im Krankenhaus kommt deshalb die Aufgabe zu, bei seinen… …kommt der Internen Revision als Instrument der Unternehmensführung besondere Bedeutung zu, wenn es um die Erfüllung des gesetzlichen Auftrages, ein… …Internen Revision betrachtet. 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 24 Tanski haus6 kann u. a. auf die folgenden – an Krankenhäuser… …direkter oder indirekter Weise zufügen können. Generell geht es dar- um, durch die Tätigkeit der Internen Revision die Auswirkung von Risiken zu ver- hindern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der internen Revision

    Evelyn Schmidt
    …Korruptionsverhinderung und Daten- schutz – Die Sicht der internen Revision 110 Dipl.-Volkswirtin… …für Interne Revision e.V. 3 Die Haftung der Unternehmensleitung 4 Rolle der Internen Revision bei der Unternehmensüberwachung 5 Begriffliche… …Gesetzgebungsverfahren zum Be- schäftigten-Datenschutz Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der Internen Revision 53 1 Einleitung Eine… …bestehenden Bedeutungszusammenhang stellten, führte neben der Verwendung unpräziser Formulierungen im BDSG zu einer Verunsicherung bei Internen Reviso- ren… …werden, erläutert. Die Rolle der Internen Revision - insbesondere deren Prüfungstätigkeiten auch mit präventivem Charakter - wird dargestellt. Die… …abgeleitet. Eine der Kernforde- rungen ist dabei, dass Datenabgleiche aus präventiven Gründen wie der Kontrolle Evelyn Schmidt 54 des Internen… …ständische Vertretung der Internen Revisoren in Deutschland. In dem 1953 gegrün- deten gemeinnützigen Verein haben sich Fach- und Führungskräfte über… …Weiterent- wicklung in allen Bereich der Internen Revision. Das DIIR unterstützt die Internen Revisoren insbesondere durch die Entwicklung und… …Sicht der Internen Revision 55 Bei vorsätzlichem oder fahrlässigem Unterlassen - dies bezieht auch das Unterlas- sen der Implementierung und… …einleiten zu können. Evelyn Schmidt 56 4 Rolle der Internen Revision bei der Unternehmensüberwachung Einige wesentliche Grundsätze der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Der Einsatz von Data Analytics in der Internen Revision

    Roland Rettenbacher, Jürgen Eiser, André Prossner, Andrei Todea
    …Data Analytics in der Internen Revision BEST PRACTICE ROLAND RETTENBACHER · JÜRGEN EISER · ANDRÉ PROSSNER · ANDREI TODEA Der Einsatz von Data… …Analytics in der Internen Revision Als erprobtes Mittel zur effizienten Durchführung von Prüfungen in der Internen Revision haben Massendatenanalysen bereits… …Geschäftserfolg oder die Qualifizierung von aufgetretenen Doppelzahlungen, das Hauptziel der Massendatenanalysen in der Internen Revision ist, die stets wachsende… …ZIR 217 BEST PRACTICE Data Analytics in der Internen Revision André Prossner, CISA Senior Manager im Bereich Advisory IT Risk and Assurance bei der… …konnte durch die Gestaltung der Prüfung als Joint-Audit auch ein gewinnbringender Know-How-Transfer stattfinden. Data Analytics in der Internen Revision… …tragen zusätzlich zu einer höheren Wahrnehmung der Internen Revision als Wertschöpfer bei. Neben der Fähigkeit zur technischen Umsetzung sind die… …Bereitschaft der Internen Revision für neue Vorgehensweisen und Methoden und ein gutes Verständnis der geprüften Prozesse unerlässlich. Ergeben sich im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …37Sonderheft 01.15 ZIR Die Positionierung der Internen Revision Eulerich Der Bedarf zur Positionierung einer revidieren- den Funktion insbesondere… …in der Zhao Dynastie in China (1122 – 256 vor Chris- tus). 1 Brown (1905), zitiert aus Mautz/Sharaf, (1961). Die Positionierung der Internen… …Revision Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie Die gewünschte Position der Internen Revision im Unternehmen wird heu- te… …Mercator School of Management an der Universität Duisburg- Essen. 38 ZIR Sonderheft 01.15 Die Positionierung der Internen RevisionEulerich in short… …Internen Revision weg von einem häufigen Unterstützer der externen Prüfer, hin zu einem Unterstützer des Managements vor- angetrieben hatte. Die Position… …Vorgaben sicherstellen sollten. 39Sonderheft 01.15 ZIR Die Positionierung der Internen Revision Eulerich of Responsibilities of Internal Auditing“ im… …partner auch in die Lage versetzt werden, dass eine Prüfung und Bewertung von internen Kon- trollsystemen durchgeführt werden konnte. Das „Statement of… …Governance-Organisation. 40 ZIR Sonderheft 01.15 Die Positionierung der Internen RevisionEulerich 2. Die Position der Internen Revision in der Zeitschrift Interne… …Gover- nance-Organe so wird deutlich, dass das Selbst- verständnis der Internen Revision die Revision als ein im Auftrag von Unternehmensleitung und… …übergeordnete Positio- nierung der Internen Revision. Die dritte und damit letzte Verteidigungslinie innerhalb der Gover- nance-Organisation prüft nicht nur die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …24 · ZIR 1/14 · Management Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision Michael Bünis / Thomas Gossens* Die Bedeutung des… …Follow-up-Prozesses als wesentlicher Standardprozess in der Internen Revision steht außer Frage. Nicht ohne Grund hat das DIIR einen effektiven Follow-up-Prozess als… …Beanstandungen der Internen Revision im Prüfungsprozess selbst schon nicht angemessen mit dem geprüften Fachbereich abgestimmt, von diesem nicht wirklich… …Arbeit der Internen Revision und ihre Wirksamkeit hinsichtlich der Corporate Governance hängen wesentlich von guten Arbeitsbeziehungen und adäquater… …Prüfung und bestimmt in weiten Teilen die Kommunikation der Internen Revision mit dem geprüften Fachbereich. „Internal auditing is very much a relationship… …Interne Revision für ihre Organisation liefert. Der Mehrwert wird wesentlich durch die vom Management wahrgenommene Bedeutung der Internen Revision bestimmt… …. Diese wiederum hängt davon ab, in welchem Maße es der Internen Revision gelingt, ihren Wertbeitrag zu kommunizieren und ihre Bedeutung als eine Säule der… …Berichterstattung unterstützten, erfolgreichen Follow-up-Prozess? Die beruflichen Standards der Internen Revisoren behandeln das Thema Follow-up umfassend. Sowohl das… …und effizienten Follow-up-Prozess zum Turbo für den wahrgenommenen Mehrwert der Internen Revision machen (vgl. Abb. 2). Ist der Prozess wirksam, dann… …nachweisbar) reduziert oder behoben wurden. Das ganze Potenzial des Follow-up hinsichtlich des Mehrwerts der Internen Revision zeigt sich aber erst in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …Prüfungsankündigungen FORSCHUNG BENJAMIN FLIGGE Prüfungsankündigungen in der Internen Revision Eine Untersuchung der Ausgestaltung von… …Prüfungsankündigungen in Deutschland Obwohl die Prüfungsankündigung ein fester Bestandteil im Prüfungsprozess der Internen Revision ist, gibt es bisher kaum Erkenntnisse… …Prüfungsankündigung kritisch zu hinterfragen. 1. Einleitung Die Prüfungsankündigung ist ein fester Bestandteil des Prüfungsprozesses in der Internen Revision und… …bezüglich der Prozesse in der Internen Revision. 6 Andererseits kann die Interne Revision durch rechtzeitige Ankündigungen oder 3 Vgl. Amling, T. K./Bantleon… …Jahresrevisionsprogramms.“ Ein anderes Mittel zur Steigerung der Akzeptanz können allgemeine Informationen zur Internen Revision sein. Hierdurch lässt sich die durch den… …. In den untersuchten Prüfungsankündigungen wurden derartige Informationen zur Internen Revision entweder als Anlage versendet oder als Intranetlink… …Möglichkeit der Einheit, in einen Dialog mit den Revisoren zu treten und dadurch etwaige Fragen frühzeitig zu klären. Die Bereitschaft der Internen Revision… …Rahmen eines Einführungsgesprächs diskutiert werden können.“ Dies kann nicht nur die Beziehung zwischen der Internen Revision und der geprüften Einheit… …seitens der Internen Revision ausdrücken. Die Rolle des Tons kann anhand der folgenden beiden Beispiele dargestellt werden. Im Rahmen der Information über… …diesem Zusammenhang können auch Inhalte wie die Information zur Internen Revision diskutiert werden. Zwar finden sich solche Beschreibungen aktuell nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten
    Celine Ascheberg
    …FORSCHUNG KI in der Internen Revision CELINE ASCHEBERG Künstliche Intelligenz in der Internen Revision Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des… …Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten Celine Ascheberg, M. Sc., Leiterin der Internen Revision der H. Gautzsch Firmengruppe, Mitglied im… …zukünftigen Einsatz von KI in der Internen Revision zu erleichtern, werden praxisorientierte Handlungsempfehlungen abgeleitet, die potenzielle… …analysieren zu können. Ein Lösungsansatz ist die Automatisierbarkeit der Kerntätigkeiten der Internen Revision. KI bietet hier eine vielversprechende Lösung, da… …der Untersuchung ist es zu identifizieren, wie der aktuelle Umsetzungsstand von KI in der Internen Revision ist. Es wird analysiert, welche KI-basierten… …werden im Rahmen dieses Artikels untersucht: 4 Vgl. Buxmann, P./Schmidt, H. (2021), S. 8–9. 186 ZIR 04.25 KI in der Internen Revision FORSCHUNG • Wie ist… …stattgefunden. 6 Vgl. Eulerich, M. (2023), S. 81. 7 Vgl. Eulerich, M. (2023), S. 12. 04.25 ZIR 187 FORSCHUNG KI in der Internen Revision… …Revisorinnen und Revisoren (62,2 Prozent) besteht eine gesetzliche Pflicht zur Einrichtung einer Internen Revision. Das bedeutet, dass ein Großteil der be-… …Neutral Skeptisch Ablehnend Desinteressiert Informationsbedürftig 188 ZIR 04.25 KI in der Internen Revision FORSCHUNG Abbildung 2 zeigt, dass der Großteil… …Einsatzes von KI je Prozessschritt; Quelle: eigene Darstellung 8 04.25 ZIR 189 FORSCHUNG KI in der Internen Revision zum Thema KI festgestellt werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …detailliert der „Ausschaltung und Bekämpfung geschäftsschä- digender Handlungen als Aufgabe der Internen Revision“.1 Dazu definierten sie den Begriff „ge-… …schäftsschädigende Handlungen“ aus der Not- wendigkeit, für die Aufgabenstellung der Internen Revision die Abgrenzung viel weiter zu ziehen, als es im Rahmen des… …StGB) sowie Urkundenfälschung (§§ 267, 271 – 281 StGB). Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute Die… …Facharbeit der Internen Revision wurde und wird seit jeher maßgeblich beeinflusst durch die Komponente „Wirtschaftskriminalität“. Das DIIR – Deutsches… …den Vermögensgegen- ständen der Organisation sowie an ihren Sach- zielen, den zur Erreichung dieser Ziele notwendi- gen Prozessen und den internen… …Bereich der Internen Revision nach § 317 Abs. 4 Handelsgesetzbuch (HGB) bei börsennotierten Aktiengesellschaften Gegenstand des Abschlussprüfers. Der… …im HGB und AktG ergänzte der Gesetzgeber die Vorschriften zum Internen Kontrollsystem und Risiko-Management-System aus ZIR 4/1966: Ebenfeld… …Behandlung von Fraud-Fällen. Bereits 1966 führten die Autoren zu der Rolle der Internen Revision folgendes aus: „Die Aufga- benstellung der Internen… …Internen Revision Vergleicht man die Inhalte der Publikation von vor rund 50 Jahren mit der aktuellen Situation, so bleibt nüchtern festzustellen: „So… …234. KPMG (2014): Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2014. die Beurteilung des Internen Kontrollsystems, des Risikomanagements des Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Anforderungen an eine wirksame Interne Revision

    Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision
    Hans-Jürgen Fahrion, Astrid Geis
    …Prüfung • ZCG 6/07 • 257 Anforderungen an eine wirksame Interne Revision Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision… …haben. Die nach Art. 41 Abs. 2 Buchst. b vorgesehene Überwachung der Wirksamkeit eines ggf. vorhandenen internen Revisionssystems erfordert, dass sich der… …Prüfungsausschuss 1 mit der Arbeit der Internen Revision beschäftigt und Maßstäbe findet, um die Wirksamkeit der internen Revision zu beurteilen. 1. Aktueller… …modernen Internen Revision als Bestandteil des Internen Überwachungssystems skizziert und die Anforderungen an eine wirksame Interne Revision aus Sicht des… …Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses dargestellt. Ein Katalog mit wesentlichen Fragestellungen zur Beurteilung der Wirksamkeit der Internen Revision wurde… …entworfen; die Eignung verschiedener Methoden zur Messung der Wirksamkeit und Effizienz einer Internen Revision werden analysiert. 2. Interne Revision als… …Komponente des Internen Überwachungssystems Unter Interner Revision wird eine prozessunabhängige und objektive Überwachungsfunktion verstanden, die Prüfungs-… …und Überwachungsprozesse und hilft, diese zu verbessern. Die Interne Revision ist somit integraler Bestandteil des Internen Überwachungssystems… …. Voraussetzung für die Wahrnehmung dieser umfassenden Aufgaben ist eine geeignete aufbau- und ablauforganisatorische Einbindung der Internen Revision. Außerdem ist… …die Wirksamkeit der Internen Revision von einer starken Unterstützung der Unternehmensleitung und ggf. des Aufsichtsrats bzw. des Prüfungsausschusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002

    – Die Interne Revision nimmt an Bedeutung zu –
    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …---INTERNE REVISION--- Stärkung der Funktion der IR Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002 – Die… …Mängeln im internen Kontrollsystem. Er verlangte daher, dass nicht nur das Management einer Firma bestätigt, dass das Interne Kontrollsystem richtig… …übergeordneten Gesichtspunkte zur Stärkung der Funktion der Internen Revision wurden im Schreiben des IIA weiter an konkreten Paragrafen des Entwurfes erläutert… …Kontrolltätigkeit von anderen Personen stützen kann immer von Betriebsinternen gesprochen wird, stellt das PCAOB fest, dass die „Internen Revisoren normalerweise eine… …größere Kompetenz und Objektivität hinsichtlich der internen Kontrollen besitzen als anderes Betriebspersonal“ 5 um dann zu schlussfolgern, dass der externe… …Prüfer stärker auf die Arbeit der Internen Revision zurückgreifen kann als auf andere Angestellte. Das ist vor allem dann gegeben, wenn die Interne… …Verletzung der Objektivität dann gegeben, wenn eine ausschließliche Unterstellung der Internen Revision unter das Management erfolgt. Als Konsequenz daraus… …hinsichtlich der Internen Revision durchführen. Einzubeziehen und zu bewerten sind dabei ◆ ob der Umfang der Tätigkeit mit den Prüfungszielen übereinstimmt, ◆ ob… …Kontrollmangel in einem Unternehmen und deutlicher Hinweis auf materielle Schwächen wird definiert, wenn die Funktion der Internen Revision nicht effektiv ist… …interne Kontrollstruktur eingerichtet wurde. Der externe Prüfer muss darüber entsprechend berichten. Damit auch nach dem Bilanzstichtag Mängel im internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück