COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (323)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (143)
  • eJournal-Artikel (137)
  • News (44)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagement Compliance deutschen Unternehmen Controlling Praxis Bedeutung Revision interne Risikomanagements internen deutsches Anforderungen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

326 Treffer, Seite 28 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113e Protokollierung

    Graulich
    …Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Stelle die Prüfung ermöglichen, ob die Zugriffe rechtmäßig erfolgt sind. Unter den Begriff des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 114 Auskunftsersuchen des Bundesnachrichtendienstes

    Graulich
    …Strukturen der Telekommunikationsdienste und -netze sowie bevorstehende Än- derungen erteilen. Diese Informationen dienen der Prüfung, ob der Telekommunika-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 115 Kontrolle und Durchsetzung von Verpflichtungen

    Graulich
    …werden, also der Prüfung ob und wenn ja, welche Anordnungen oder weitere Kontrollmaßnahmen im Einzelfall getroffen werdenmüssen. Welche Informationen sie… …und rechtlichen Vorausset- zungen erteilt werden, welche die Behörde für die Prüfung einer Anordnung oder Maßnahme nach §115 Abs. 1 Satz 1 TKG benötigt… …Vorlagepflicht gleichgesetzt werden kann, ist ein Rückgriff auf die in §115 Abs. 1 TKG geregelten Aufsichtsmittel zur Einsichtnahme und Prüfung von Unter- lagen… …Besichtigung und Prüfung deutlich erkennen lassen; das Betreten der Räume und die Vornahme der Besichtigung und Prüfung ist nur in den Zeiten statthaft, zu denen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123 Zusammenarbeit mit anderen Behörden auf nationaler Ebene

    Fetzer
    …. 1 Satz 3 TKG ein paralleles Tätigwerden von BNetzA und BKartA erlauben, wobei die Beschlusskammern i.R. v. §133 TKG keine Befugnis zur Prüfung von… …. Freigaben in der ersten Phase der Fusionskontrolle, wenn also eine weitere Prüfung des Zusammenschlusses nicht erforderlich ist, fallen – dies ergibt sich e…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123b Bereitstellung von Informationen

    Fetzer
    …genauen Prüfung unterzogenwerden. Sofern die Einschaltung der europäischen Gerichte geboten ist, um gegen einen Kom- missionsantrag Rechtsschutz zu erlangen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 126 Untersagung

    Graulich
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 127 Auskunftsverlangen

    Graulich
    …Bundesnetzagentur fordert die Auskünfte nach den Absätzen 1, 2 und 2a und ordnet die Prüfung nach Absatz 2 Nummer 2 und 2a durch schriftliche Verfügung an. In der… …den Absätzen 1, 2 und 2a zu erteilen, die geschäftlichen Unterlagen vorzulegen und die Prüfung dieser geschäftlichen Unterlagen sowie das Betreten von… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. Befugnis der BNetzA zu Auskunftserhebung, Einsichtnahme und Prüfung (Abs.2). . . 21–28 a) Auskunft über wirtschaftliche Verhältnisse (Satz 1)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 dd) Einsicht und Prüfung von geschäftlichen Unterlagen (Nr. 2). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25–26 b) Auskünfte… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32b 5. Schriftliche Verfügung von Auskünften und Prüfung (Abs.3)… …anbietern im Rahmen der Rechte und Pflichten des TKG einzuholen sowie zur Einsicht und Prüfung von Unterlagen (Abs. 2), zum Betreten von Büro- und… …Auskunftsfall vertatbe- standlicht, nämlich Nr. 6: „Verfahren auf Erteilung von Nutzungsrechten und zur Über- prüfung der entsprechenden Anträge“. Über den darin… …kann gem. §149 Abs. 2 TKG mit einer Geldbuße bis zu 10.000 Euro geahndet werden. 2. Befugnis der BNetzA zu Auskunftserhebung, Einsichtnahme und Prüfung… …Geschäftsbeziehungen mit Dritten gehören wiederum zu den eigenen wirtschaft- lichenVerhältnissen des befragtenUnternehmens.36 dd) Einsicht und Prüfung von… …die geschäftlichen Unterlagen eingesehen und geprüft werden. Diese Ermächtigung ist auf Einsichtnahme und Prüfung der geschäftlichen Unterlagen be-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 130 Vorläufige Anordnungen

    Graulich
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10–15 aa) Summarische Prüfung der Tatsachen- und Rechtslage… …einer vorläufigen Anordnung nach §130 TKG darin sämtliche Voraussetzungen in eine summarische Prüfung ein – erforderlichenfalls auch solche aus dem… …könnten, rechtfertigen den Erlass einer vorläufigen Anordnung nicht.36 b) Begründetheit aa) Summarische Prüfung der Tatsachen- und Rechtslage Die… …gewissen Parallele zum einstweiligen Rechtsschutzverfahren kann der Behörde deshalb eine Entscheidungskompetenz nach lediglich summarischer Prüfung der… …Prüfung – von einer gelockerten Akzessorie- tät zur Hauptsacheentscheidung gesprochen.40 Eine Hauptsacheentscheidung mit gleicher Regelungsrichtung muss… …nach summarischer Prüfung wahrscheinlich oder je- denfalls möglich sein.41 Die Prognose über den Ausgang des Hauptsacheverfahrens ist also zu beachten.42… …: Scheurle/Mayen, TKG, §78 Rn.30. tive – Prognose44 erforderlich, als im Verfahren der vorläufigen Anordnung lediglich eine summarische Prüfung der Sach- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 132 Beschlusskammerentscheidungen

    Fetzer
    …richterliche Kontrolldichte bei der Über- prüfung von Beschlusskammerentscheidungen ab:20 In derartigen Fällen reiche die Pflicht zur gerichtlichen Überprüfung… …oder eine inhaltlich dem Vorbereitungsdienst entsprechende Ausbildung und eine inhaltlich der Laufbahnprüfung entsprechende Prüfung (b) oder eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 134a Verfahren der nationalen Streitbeilegung

    Fetzer
    …für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bei der Entscheidung der Bundesnetzagentur sichergestellt, soweit es um die Prüfung von… …Infrastrukturen §134a Abs. 3 TKG bestimmt, dass bei der Prüfung von Ausnahmetatbeständen zum Schutz kritischer Infrastrukturen die Entscheidung der…
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück