COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (77)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eBook-Kapitel (11)
  • News (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Deutschland Arbeitskreis Instituts Fraud Praxis Controlling Institut Rahmen Grundlagen internen Prüfung interne deutschen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance-Anforderungen bei der Errichtung und Unterhaltung von Whistleblower-Hotlines

    Martin Knaup, Jan-Patrick Vogel
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Einführung

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …aufgedeckt wurden (24% in 2018), so wird der Handlungsbedarf deutlich, der bei den Unternehmen im Bereich der Früherkennung und der systematischen Prävention… …und Bilanzdelikte zu deren Prävention beigetragen werden. 5 Auf die Problematik machte erstmals Sutherland im Jahre 1940 mit seinem be- rühmten Aufsatz… …ausgewählter, derzeit aktuell diskutierter und aus Sicht der Verfasser effizienter Gegenmaßnahmen zur Bekämpfung und vor allem zur Prävention von Bilanzdelikten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Analyse der Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …Prävention und Schadensbegrenzung.“ Schmider (Flowtex). Eine Ausnahme bildete hier Parmalat’s Calisto Tanzi, der in der italienischen Provinzstadt Parma eher…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Aufbau, Mitglieder und Aufgaben des Pandemie-/Krisenstabs

    Regine Kraus-Baumann
    …, organisatorisch usw.) für den Pandemiefall durch Prävention (Dokumentation, Ausrüstung, Schutz- ausrüstung und Ausbildung) sicher. – Berät sich bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen aus Sicht des klinischen Risikomanagements

    Risiken bewältigen, um Chancen zu nutzen!
    Prof. Dr. Reinhard Strametz
    …(http://www.aps­ev.de/wp­content/uploads/2018/05/2018_APS­Checkliste_ GesundheitsApps.pdf, Zugriff 30.01.2020) Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI 2019): Ransomware – Be­ drohungslage, Prävention…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Statistik im Einsatz

    Spurensuche mittels rückwirkungsfreier Datenanalyse
    Alexander Dietzel
    …Überwachungs­ und Meldepflichten vor. Die Themen „fraud auditing“, „fraud prevention“ bzw. „fraud detection“ haben ihren fest Platz in einem zeitgemäßen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Corporate Social Responsibility (CSR) neu gedacht

    Brigitta John
    …Klima, bestimmter Technologien und schließlich der Gesell­ schaft. Risikomanagement bedeutet neben Prävention auch auf das Unvorhergese­ hene vorbereitet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung in der Krise und der Insolvenz der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Beratung zu schließen und danach die zielführenden Entscheidungen zu treffen. Dasmuss dokumentiert sein. Die beste Prävention zur Vermeidung der Haftung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 100 Störungen von Telekommunikationsanlagen und Missbrauch von Telekommunikationsdiensten

    Lutz
    …rechtswidrige Inanspruchnahme von Telekom- munikationsnetzen oder -diensten aufzudecken und zu unterbinden (fraud prevention). Sie ist an deutlich strengere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 109a Daten- und Informationssicherheit

    Graulich
    …Endkunden (insb. der Verbraucher) bei der Prävention und der Beseitigung von IT-Sicherheitsvorfällen. Die bestehenden Melde- pflichten werden durch die…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück