COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (17)
  • eBook-Kapitel (15)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Risikomanagement Analyse Anforderungen Risikomanagements Kreditinstituten deutsches Rechnungslegung Unternehmen Revision Institut Deutschland Grundlagen Corporate Ifrs

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Nachhaltigkeit: Durchblick im Award-Dschungel

    …und wie der Prozess abläuft“, sagt Dr. Beate Gebhardt. Sie leitet den Arbeitskreis BEST (Business Excellence and Sustainability Transformation) am… …Fachgebiet Agrarmärkte der Universität Hohenheim. Der Arbeitskreis möchte einen Dialog zur Entwicklung von Kriterien hochwertiger Nachhaltigkeitswettbewerbe… …Entwicklung motivieren, um vielleicht selbst einmal als Vorreiter und Beispielgeber ausgezeichnet zu werden. Der Arbeitskreis Business Excellence and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …ist zusammen mit seinem Kollegen Dr. Ing. Klaus-Dieter Sauter Mitglied im Arbeitskreis Mittelstand des DICO. Die Mauer GmbH erhielt im Jahr 2020 erneut…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Risikoorientierung, Datenschutz, Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsorgan und Process Mining: Interne Revisionen stehen vor großen Veränderungen

    Michael Bünis
    …Datenschutz beschäftigt sich der Beitrag von Dulska/Hanau/Katko aus dem DIIR- Arbeitskreis „Interne Revision & Datenschutz“. Als Schlüsselmaßnahme der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Einleitung

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …von Prak- tikern für Praktiker. Der Arbeitskreis „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“ um- fasste bei der Bearbeitung des Themas…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 125 Wissenschaftliche Beratung

    Fetzer
    …Näher zum WAR: Gramlich, in: Scheurle/Mayen, TKG, 3.Aufl. 2018, §125 Rn.5 f.; BNetzA, Wissenschaftlicher Arbeitskreis für Regulierungsfragen (WAR)… …später auch bei der BNetzA als eine solche wissenschaftliche Kommission der „Wissenschaftli- che Arbeitskreis für Regulierungsfragen“ (WAR). Der WAR hat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Weiterentwicklung der Corporate Governance durch den DCGK 2020

    Überblick über die Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex
    Sean Needham
    …Vgl. dazu ausführlich Arbeitskreis „Corporate Governance Reporting“ der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., DB 2018 S. 2125–2126… …. 40 Vgl. ausführlich Arbeitskreis „Corporate Governance Reporting“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., DB 2019 S. 318–319. c Der… …. 4. 42 Vgl. zur Umsetzung der gemeinsamen Berichterstattung insbes. Arbeitskreis „Corporate Governance Reporting“ der Schmalenbach- Gesellschaft für… …Betriebswirtschaft e. V., DB 2019 S. 320–322. 43 Vgl. Regierungskommission, DCGK vom 16. 12. 2019, abrufbar unter: https://www.dcgk. de, S. 4. 44 Vgl. Arbeitskreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Quo vadis Corporate Governance Reporting?

    Zu Reporting-Elementen, Auswirkungen aktueller Reformen und Fortentwicklungstendenzen
    Willi Ceschinski
    …CGR c Der Arbeitskreis Corporate ­Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft setzt sich zum Ziel, eine praxistaugliche, einheitliche und… …Bericht neben den (Konzern-)Abschlussbericht und den Lagebericht treten, der (Konzern-)Abschlussprüfung gem. § 316 HGB unterliegen 24 . Der Arbeitskreis… …Anfang machten 13 Thesen zur Weiterentwicklung des CGR. Hierin sieht der Arbeitskreis das CGR als eigenständiges Publizitätsinstrument neben Jahres- bzw… …notwendig, da der Kapitalmarkt dessen Qualität reguliere. 25 In 2018 sprach sich der Arbeitskreis für die Abschaffung des DCGK-CGB sowie die Integration… …Abschlussprüfers im Zusammenhang mit sonstigen Informationen“, der erste nicht mehr in einen IDW PS transformierte ISA, sieht der Arbeitskreis als geeignet, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Carmen Boltz
    …Probleme und Fragen geredet und nach gemeinsamen Lösungen gesucht wird. Außerdem arbeite ich im Arbeitskreis Compliance des oben bereits erwähnten ICG mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Internen Kontrollsystems: Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit, Berlin 2020. [Der DIIR Arbeitskreis „Revision des Finanzund Rechnungswesens“ stellt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    School GRC

    …. Stephan Mauer ist zusammen mit seinem Kollegen Dr. Ing. Klaus-Dieter Sauter Mitglied im Arbeitskreis Mittelstand des DICO. Die Mauer GmbH erhielt im Jahr…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück