COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (17)
  • eJournal-Artikel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Instituts interne Governance Rahmen Ifrs Risikomanagement Institut Fraud Deutschland Revision Arbeitskreis Praxis Controlling Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Grundlagen für Duldung und Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Haftung für Steuerschulden (Quelle: eigene Darstellung) 39 II.Haftung Haftung nach Steuerrecht Es gibt eine Vielzahl von Haftungsnormen, die in sich in… …Steuerrecht – Haftung Vertreter § 69 AO Steuerhinterzieher § 71 AO Verletzung der Pflicht aus § 154 Abs. 3 AO (begrenzt auf Wert des Herausgegebenen)… …. 2059 Abs. 1 BGB39 Steuerrecht – Haftung Eigentümer von Gegenständen § 74 AO Betriebsübernehmer § 75 AO40 Aussteller/Veranlasser § 10b Abs. 4 EStG41… …ergibt die rückständigen LSt-Ab- zugsbeträge 47 II.Haftung 61 Lippross, Allgemeines Steuerrecht, 2.Abschnitt, 8.3.1, S. 60 m.w.N.; vgl. BFH vom 27.2… …. 2007, VII R 60/05, BFH/NV 2007, S. 1731 zur Berechnung der anteiligen Tilgungs- quote. 62 Lippross, Allgemeines Steuerrecht, 2.Abschnitt, 8.3.1, S. 61… …, Dingliche Haftung des Grundbesitzes, NWB Fach 11, S. 749, 754 f.; Hundt-Eßwein, Haftung im Steuerrecht, NWB Fach 2 S. 6973, 6983 f. Duldungsbescheid nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Vermeidung der Haftung durch nachhaltig zielgerichtete Tätigkeit

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …bei der Prüfung praktischer Fälle im Steuerrecht lohnt es, die Plausibi- lität zu prüfen. Steuern entstehen in der Regel nur für getätigte Umsätze und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Haftungssituationen aus der Praxis

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Steuerrecht kein Steueranspruch, ist kein Raum für eine Haftung. Über- tragen auf den Fall der Steuerhinterzieherhaftung bedeutet dies, dass der Steu-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Einführung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Steuerrecht beim Rangrücktritt, NWB 35/2010, 2798, 2800, 2802; Sikora,Wie erstellt man einen Überschuldungsstatus? NWB 32/2010, 2558, 2565. 62 Bauer, Die GmbH… …, AO-Geschäftsführerhaftung und ihre Grenzen nach der Rechtsprechung des BFH, DStR 1994, 805, 808 ff. 118 Tipke/Lang, Steuerrecht, § 7 Rz. 51; Fittkau, Die GbR im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung in den Gründungsphasen der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …ergeben aus Transaktionen der GmbH mit dem Ergebnis einer Vermögensminderung bzw. Verhinderung einer Vermögens- mehrung, die im Steuerrecht einem… …Vertrag, wenn er beim Vertragspartner den Eindruck hervorgerufen hat, es hafte eine natürliche Person.107 Im Steuerrecht wird das als Rechtsschein keine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung beim Betrieb der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …überwiegt.16 IV. Kein Haftungsprivileg für Geschäftsführer einer Konzern- gesellschaft Es wird im Steuerrecht kein Haftungsprivileg für den Geschäftsführer… …Haftung im Steuerrecht, 3.Aufl., S. 5. 25 Vgl. Nachweise bei Roth/Altmeppen, GmbH, 5.Aufl., Rz. 5 m.w.N. 26 Nacke, Haftung für Steuerschulden, 4.Aufl., Rz… …Steuerrecht, 5.Aufl., 173. 72 BFH vom 12.7. 2017, X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204, Rz. 59; AEAO zu §146 AO, Tz. 3.5. 73 Pump, Die sachgerechte Entscheidung… …; FG Köln vom 20.1. 2005, 13 K 12/02, EFG 2005, 986, rkr.; FG Hamburg vom 28.2. 2020, 2 V 129/19, juris; Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, 5.Aufl… …. d. §158 AO, StBp 2017, 339, 340; Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, 5.Aufl., 35. 81 Pump, Die sachgerechte Entscheidung zwischen elektronischer… …und manueller Kassenfüh- rung i. S. d. §158 AO, StBp 2017, 339, 340; Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, 5.Aufl., 133 f. 82 FG Niedersachen vom 8.12… …zu vermeiden. – Das gilt insbesondere für das komplizierte Steuerrecht. – Eine rechtzeitige Informationseinholung, die für das Finanzamt als Aus- kunft… …Harenberg, Handbuch des Fachanwalts Steuerrecht, S. 541 ff. Der Geschäftsführer kann durch die D&O-Versicherung bezüglich seines Privat- vermögens geschützt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung in der Liquidation der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Steuerrecht falsch beurteilt und die Wirkung des dolus eventualis nicht erkennt. Das wirkt sich kaum aus, da auch grobe Fahrlässigkeit ausrei- chend ist. Grob…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …ausschließen kann.7 III. Was hat Vorrang? Insolvenzrecht vor Steuerrecht? Nach §251 Abs. 2 Satz 1 AO bleiben die Bestim- mungen der InsO unberührt. Aus dieser… …Formulierung wird allgemein ein Vor- rang des Insolvenzrechts vor dem Steuerrecht abgeleitet oder kurz „Insolvenz- recht geht vor Steuerrecht“. Dies bedeutet… …nicht, dass das Steuerrecht durch das Insolvenzrecht völlig verdrängt wird, sondern gilt vor allem für die Frage der Geltendmachung von Steuerforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Glossar

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Gabriele L. Stark: Die strafbefreiende Selbstanzeige gem. § 371 Abs. 1 AO im Rahmen von Mehrpersonenverhältnissen

    Rechtsanwalt Dr. Momme Buchholz
    …WiJ Ausgabe 3/4.2020 Rezensionen Steuerrecht 195 Rechtsanwalt Dr. Momme Buchholz, Gubitz-Partner, Kiel Gabriele L. Stark: Die strafbefreiende…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück