COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (29)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Ifrs Grundlagen Prüfung Berichterstattung Praxis Rahmen deutsches Deutschland Institut Analyse Management Fraud Banken internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …Prüfung • ZCG 5/21 • 225 Effizienzprüfung des Aufsichtsrats Status quo und zukünftige Entwicklungen Dr. Carola Rinker* Der Deutsche Corporate… …Governance Kodex (DCGK) empfiehlt im Sinne einer guten Corporate Governance die regelmäßige Durchführung einer Selbstbeurteilung der Arbeit des Aufsichtsrats… …Ermessensspielraums bei der Umsetzung der Kodex-Empfehlungen aufgedeckt werden können. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Mitglieder des Aufsichtsrats in einer… …Transparenz aufgezeigt. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick und Fazit. 2. Regelungen zur Effizienzprüfung des Aufsichtsrats 2.1 Empfehlungen des DCGK Zur… …sich keinerlei Angaben darüber, welche Informationen zur Selbstbeurteilung des Aufsichtsrats in dessen Bericht offengelegt werden sollen. Bei einer… …Überarbeitung des Kodex wäre hier die Angabe von Informationen, die zur Effizienzprüfung im Bericht des Aufsichtsrats enthalten sein sollten, wünschenswert. 2.2… …, wenn im Bericht des Aufsichtsrats anhand der Erläuterungen deutlich wurde, dass die Effizienzprüfung vom Aufsichtsrat selbst durchgeführt wurde. Bei… …im Bericht des Aufsichtsrats explizit an, für die Effizienzprüfung einen externen Dienstleister zu beauftragen. Interessant ist die Herangehensweise… …mittels eines Fragebogens beantworten alle Mitglieder des Aufsichtsrats diesen anonym. Dies kann entweder in Form einer Online-Befragung oder eines… …Durchführung von Einzelinterviews mit allen Mitgliedern des Aufsichtsrats nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch als die Variante mit dem Fragebogen. Allerdings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Der Beirats- oder Aufsichtsratskandidat

    Rudolf X. Ruter
    …Kapitel B auch konkreten Handlungsbedarf hervorrufen. Der DCGK stellt verschiedene Anforderungen an das Persönlichkeits- profil eines Aufsichtsrats… …einigen Jahren ist ein klarer Trend hin zu einer höheren An- zahl von Ausschüssen, in die sich ein größerer Teil der Arbeit des Aufsichtsrats verlagert, zu… …verlässlichen Beirats oder Aufsichtsrats, dem man jederzeit vertrauen kann«118. »Es ist besser, Zeit zu verlieren, als den Charakter«, sagt ein jamaikanisches… …bedeu- tet im Wesentlichen geistige Freiheit: Freiheit, die es jedem tapfe- ren und mutigen Mitglied des Aufsichtsrats ermöglicht, ungestraft Kritik an… …Aufsichtsrats. 3.4 Zeitliche Verfügbarkeit »Wichtig für einen Beirat oder Aufsichtsrat ist, dass er genügend Zeit hat, sich mit der Firma, die er beraten soll… …einen großen zeitlichen Aufwand des Beirats bzw. Aufsichtsrats. Maßgeblich wird der Zeitbedarf geprägt von der Sitzungsfrequenz der Gremiums- und… …kann ein Beruf sein, muss es aber nicht«159, so Heinz Otto Dürr (*1933), Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Dürr AG. Auch wenn insbesondere die… …, Deutschlands mächtigster Auf sichtsrat. Je höher die Qualifizierung der einzelnen Aufsichtsräte und je intensiver die Einbindung des Aufsichtsrats in die… …Informations- prozesse des Unternehmens, umso besser kann das Gremium seinen Auftrag wahrnehmen. In einer Befragung von 350 Aufsichtsrats- vorsitzenden deutscher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    So werde ich Beirat – So werde ich Mitglied eines Aufsichtsrats

    Rudolf X. Ruter
    …129 KAPITEL E So werde ich Beirat – So werde ich Mitglied eines Aufsichtsrats »›Gefunden-Werden‹ Personen, die bereits renommiert sind und… …Mitglied eines Aufsichtsrats?« Aus Kapitel A A. Formulieren Sie Ihre Vision und gleichen Sie diese ab mit Ihrer Motivation und Ihrer weiteren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Grundsätzliches und Fragestellung

    Rudolf X. Ruter
    …gestellt wird, lautet: »Wie werde ich Beirat? Wie werde ich Mitglied eines Aufsichtsrats?« Erfahrene Top-Manager wollen oft am Ende ihrer operativen Kar-… …z. B. gelten ganz spezifische und erhöhte Kompetenzanforderungen36 an zukünftige Aufsichtsrats- mitglieder37, wie z. B. in der Sozialwirtschaft38…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Fortbildung von Aufsichtsräten

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …mittels der Beauftragung eines Referenten eigene Fortbildungen durchführen oder ob die Mitglieder des Aufsichtsrats bei Anbietern von Weiterbildungen… …stellt, kommt seinen Aufgaben als Kontrollorgan nach. Kritische Fragen zu Fachthemen können die Mitglieder des Aufsichtsrats an den Vorstand allerdings nur… …Fragen zu den Qualifikationen und den Fortbildungen des Aufsichtsrats stellen werden. Für 2022 ist damit zu rechnen, dass die Entlastung des Aufsichtsrats… …Mitglieder des Aufsichtsrats nehmen die für ihre Aufgaben erforderlichen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen eigenverantwortlich wahr.“ Zum Grundsatz gibt es im… …Kodex die folgende Empfehlung hinsichtlich der Ausund Fortbildung von Aufsichtsräten: „Die Gesellschaft soll die Mitglieder des Aufsichtsrats bei ihrer… …Amtseinführung sowie den Aus- und Fortbildungsmaßnahmen angemessen unterstützen und über durchgeführte Maßnahmen im Bericht des Aufsichtsrats berichten.“ Es fehlen… …Aufrechterhaltung der erforderlichen Sachkunde notwendig ist.“ Sowohl im Kodex als auch im KWG wird die Amtseinführung neuer Mitglieder des Aufsichtsrats thematisiert… …der Aufsichtsratsmitglieder für Kreditinstitute im Bericht des Aufsichtsrats ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. richt des Aufsichtsrats nicht… …über die Aus- und Fortbildung des Aufsichtsrats. Auffallend ist allerdings die große Bandbreite der veröffentlichten Informationen: Sie reicht von sehr… …oberflächlichen bis hin zu sehr konkreten Angaben zu den Fortbildungen der Mitglieder des Aufsichtsrats. Die Adidas AG orientiert sich beispielsweise sehr nah am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    ZCG-Nachrichten

    …Prüfungsausschuss einzurichten. Der Sachverstand des Aufsichtsrats soll deutlich verbessert werden. Außerdem sollen börsennotierte Aktiengesellschaften verpflichtet…
  • Bundesregierung: Corporate Governance stärken – Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte

    …unter anderem wissen, inwiefern der Wirecard-Skandal „eklatante Schwächen“ bei der Wahrnehmung der Aufsicht des Aufsichtsrats über den Vorstand offenbart… …Sachverstand des Aufsichtsrats soll deutlich verbessert werden. Außerdem sollen börsennotierte Aktiengesellschaften verpflichtet werden, ein angemessenes und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    ZRFC in Kürze

    …, Vorstand, Aufsichtsrat, Vergütung des Vorstands, Vergütung des Aufsichtsrats, Abschlussprüfung und schließlich Transparenz. Die Bewertung erfolgt auf Basis…
  • „Ein erfolgreiches Aufsichtsgremium arbeitet immer im Team“

    …herangeht und neue Impulse setzt. Welche Rolle spielt die Außenwahrnehmung bei der Besetzung eines Aufsichtsrats? Rudolf X. Ruter: Die Außenwahrnehmung ist… …Rolle eines Aufsichtsrats nach der aktuellen Rechtslage hinreichend und angemessen definiert? Oder wo bestehen Ihrer Ansicht nach noch Defizite und… …Unterstützung und Professionalisierung von Aufsichtsräten als „Arbeitskreis Recht des Aufsichtsrats“ Vorschläge zur Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingen… …Pflichten des Aufsichtsrats sind im Gesetz geregelt. Der Beirat ist rein fakultativ. Trotzdem gibt es bei der Berufung, Bestellung und bei den Rechten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Sustainable Corporate Governance

    Analyse der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats zur Weiterentwicklung der Corporate Governance
    Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Nachhaltigkeitsexperten (analog zum Finanzexperten) im Aufsichtsrat. 10 Eine nachhaltigkeitsbezogene Professionalisierung des Aufsichtsrats ist grundsätzlich geboten, da… …Aufsichtsratsmitglieder, erhöht. 11 Konkret erfordern die in den vergangenen Jahren eingeführten Bestimmungen eine Erhöhung der Expertise des Aufsichtsrats hinsichtlich… …Rechnungslegung und eine weitere Person über Sachkenntnisse auf dem Gebiet Abschlussprüfung verfügen muss. 13 Die Mitglieder des Aufsichtsrats müssen zudem seit… …Aufsichtsrats, die direkt oder indirekt auch Aufgaben im Nachhaltigkeitskontext umfassen, jeweils andere Kenntnisse erfordern. Diese können zwar von einer Person… …Vorgabe zur Nachhaltigkeitsexpertise im Aufsichtsrat sollte stattdessen analog zur Pflicht zur Sektorkenntnis des Aufsichtsrats gestaltet werden und auf die… …die Mitglieder des Aufsichtsrats bei ihrer Amtseinführung 7 Vgl. SFB, Shifting the Trillions, S. 94. 8 Vgl. z. B. Needham/Müller, IRZ 2018 S. 345–350. 9… …Aufsichtsrats im Nachhaltigkeitskontext vgl. u. a. Scheid/Needham, ZCG 2020 S. 266–270. 12 Vgl. ausführlich Scheid/Needham, ZCG 2020 S. 266–270. 13 Vgl… …durchgeführte Maßnahmen im Bericht des Aufsichtsrats berichten.“ 17 Die vorgeschlagene Ergänzung stellt hierbei nur eine Konkretisierung dar… …Vergütungsanteil als Empfehlung wäre wiederum zu diskutieren, ob dies die Vergütungskompetenz des Aufsichtsrats nicht zu sehr einschränkt. Überlegenswert wäre daher… …würde die Relevanz einer nachhaltigen Vergütung weiter hervorgehoben werden, aber gleichzeitig die Kompetenz des Aufsichtsrats nicht eingeschränkt. Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück