COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (21)
  • News (4)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Unternehmen Deutschland Rahmen deutsches Kreditinstituten deutschen Compliance Grundlagen Risikomanagement Prüfung Rechnungslegung interne Management Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Corporate Governance

    …Aufschlagen des Praxishandbuchs „Corporate Governance“ neben den anderen relevanten Themengebieten zumindest einen Abschnitt über die Interne Revision. Dies ist… …aber nicht der Fall: Das umfassende und hochaktuelle Werk über Corporate Governance lässt die Interne Revision komplett außen vor. Dies ist zunächst… …Interne Revisionen Prüfungsgegenstand sein dürften, ist das Buch selbstverständlich auch für Interne Revisoren eine wichtige Quelle. Hierbei wird vorwiegend… …Regelwerke (Ethikregeln, Verhalten bei behördlichen Ermittlungen, Beauftragung von Externen, Umfang mit Geschenken, Umgang mit der Öffentlichkeit),• Compliance… …Best Practices, die zu einer gesetzeskonformen Unternehmensführung wesentlich beitragen können. Damit es ist auch für Interne Revisoren eine… …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 5/2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Umfang, Grenzen und Verwertbarkeit compliancebasierter unternehmensinterner Ermittlungen

    …Mit dem Werk „Umfang, Grenzen und Verwertbarkeit compliancebasierter unternehmensinterner Ermittlungen“, welches 2017 an der… …Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg als Dissertation angenommen wurde, erarbeitet die Autorin Antworten auf ungeklärte Fragen und Probleme unternehmensinterner Ermittlungen… …tiefgehend aufgearbeiteten Thematik.Unternehmensinterne Ermittlungen oder auch sogenannte Internal Investigations sind anlassbezogene Sachverhaltsauf klärungen… …untergeordnet sind, gefährdet werden. Um diesem entgegenzuwirken, zeigt Frau Nienaber die Wichtigkeit von Beschränkungen unternehmensinterner Ermittlungen und… …grundsätzliche Fragen ein. Neben der allgemeinen Zulässigkeit unternehmensinterner Ermittlungen wird untersucht, ob für Unternehmen eine Rechtspflicht bestehen… …unternehmensinterne Ermittlungen zumindest dann als zulässig anzusehen sind, wenn sie die staatliche Ermittlungstätigkeit nicht negativ beeinflussen. Außer einer… …Ermittlungen zu analysieren, wird vollends erreicht. Die Autorin schafft es, den komplexen Problemkreis der unternehmensinternen Ermittlungen schlüssig… …zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität fördert der Gesetzgeber interne Untersuchungen von Unternehmen, weshalb die Lektüre des Werkes für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Praxishandbuchs „Corporate Governance“ neben den anderen relevanten Themengebieten zumindest einen Abschnitt über die Interne Revision. Dies ist aber nicht der Fall… …: Das umfassende und hochaktuelle Werk über Corporate Governance lässt die Interne Revision komplett außen vor. Dies ist zunächst überraschend, aber… …, Aufsichtsräte, Risikomanager und Compliance-Verantwortliche bestens geeignet. Da die behandelten Themen aber auch für viele Interne Revisionen Prüfungsgegenstand… …sein dürften, ist das Buch selbstverständlich auch für Interne Revisoren eine wichtige Quelle. Hierbei wird vorwiegend auf die rechtlichen… …bei behördlichen Ermittlungen, Beauftragung von Externen, Umfang mit Geschenken, Umgang mit der Öffentlichkeit), • Compliance in der Abschlussprüfung, •… …über Best Practices, die zu einer gesetzeskonformen Unternehmensführung wesentlich beitragen können. Damit es ist auch für Interne Revisoren eine… …der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston 2020, 2. Auflage, 726 Seiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    BAG, Urteil vom 29.04.2021 - 8 AZR 276/20, 16. Mai 2021

    Rechtsanwältin Dr. Michelle Wiesner-Lameth
    …BAG bejaht Anspruch des Arbeitgebers auf Ersatz von Anwaltskosten für interne Ermittlungen gegen Arbeitnehmer 1. Ein Arbeitgeber kann vom Arbeitnehmer… …Kosten für interne Ermittlungen gegen ihn wegen Compliance- Verstößen zu ersetzen habe. Der Kläger war bei der Beklagten als Leiter des Zentralbereichs… …WirtschaftsStrafR-HdB, § 16 Interne Ermittlungen – Leitfaden für die Praxis Rn. 571, 572; Stück, CCZ 2021, 97, 99; Fuhlrott/Oltmanns, NZA 2020, 1583, 1586 ff. 13… …Anwaltskanzlei anlässlich eines konkreten Verdachts einer erheblichen Verfehlung des Arbeitnehmers mit Ermittlungen gegen diesen beauftragt und der Arbeitnehmer… …Revisionsverfahren noch darüber, ob der Kläger der Beklagten zum Ersatz von Anwaltskosten iHv. EUR 66.500,00 für Ermittlungen im Zusammenhang mit Vorwürfen des… …gemachten Kosten erforderlich waren. 1 Es fehle an einer substantiierten Darlegung, welche konkreten Tätigkeiten bzw. Ermittlungen wann und in welchem… …Arbeitnehmer durchgeführte, interne Untersuchung. 2 Dem geschädigten Unternehmen wird damit die Möglichkeit eröffnet, die Kosten für die Beauftragung externer… …erforderlich, was bei komplexen Sachverhalten zu bejahen sein wird; 3 4. Die interne Untersuchung diente dem Zweck der Abwehr drohender Nachteile, d.h. es sind… …werden, welche konkreten Tätigkeiten bzw. Ermittlungen wann und in welchem zeitlichen Umfang wegen welches konkreten Verdachts entfaltet wurden. Mit diesen… …Entscheidungsgründe hier möglicherweise weitere Klarheit bringen wird: • • Solange die im Rahmen der internen Untersuchung durchgeführten Ermittlungen auf konkreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    School GRC

    …interne Ermittlungen ablaufen können. Dieses Onlineseminar können Sie auch als Teil der Zertifikatslehrgänge Certified Investigation Quelle: Nick MacMillan… …Compliance-Organisationen, unternehmensinternen und internationalen Ermittlungen, Tax Compliance oder Geschäftspartner-Due-Diligence näher kennen, um nur einige der… …Certified Investigation Expert (CIE) fokussiert Sie auf alle relevanten Wissensgebiete, die Sie für faire und rechtskonforme Ermittlungen benötigen. Einen… …, lassen Sie sich Ihr Wissen im Bereich Interview- Quelle: Pixabay Am 14. und 15. September 2021 können Sie sich in Sachen unternehmenseigene Ermittlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Internal Investigation

    Worauf ist zu achten?
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …aufklären. 6 Es gibt interne Ermittlungen, die ausschließlich durch das Unternehmen, zumeist der Innenrevision, geführt werden, sowie groß angelegte interne… …Weise interne Ermittlungen eingeleitet und durchgeführt werden, um einen Verstoß aufzuklären. 31 Die Befragung der Mitarbeiter im Rahmen einer Internal… …unternehmensinterne Ermittlungen, sogenannte Internal Investigations, durchgeführt. 1 Einleitung In den letzten Jahren haben unternehmensinterne Ermittlungen erheblich… …Unternehmen bereits eine interne Untersuchung zur Aufklärung von Verdachtsfällen durchgeführt. 2 Abruf bar unter https://www.handelsblatt.com/… …Ermittlungen, die zumeist durch den Verdacht straf barer Handlungen im Unternehmen angestoßen werden und die in der Regel mithilfe von externen Beratern… …internen Ermittlungen sehen vor, dass die Arbeitnehmer dahingehend zu belehren sind, dass sie einen Rechtsanwalt zu dem Gespräch hinzuziehen können. Der… …. 22 So sei die StPO auf private Ermittlungen nicht übertragbar. 23 Im Unterschied zu Ermittlungen seitens der Ermittlungsbehörden besteht derzeit gerade… …gewährt. 28 In den Referentenentwurf wird die Notwendigkeit der Gewährung einer Selbstbelastungsfreiheit bei internen Ermittlungen damit begründet, dass… …Arbeitnehmern im Rahmen interner Ermittlungen ein Auskunftsverweigerungsrecht zu gewähren. 30 Der Entwurf des BMJV löst daher das Spannungsverhältnis zwischen… …Einsichtnahme Dritter in die Personalakte im Rahmen von internen Ermittlungen sichergestellt werden muss, dass die Vertraulichkeit der Informationen gewahrt wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Grundlagen, also die Legal Compliance aus nationaler und internationaler Sicht. Korruptionsbekämpfung, Haftungsregeln, interne Ermittlungen und… …Interne Revision e. V. 96 ZIR 02.21…
  • Handbuch Compliance-Management

    …Sicht. Korruptionsbekämpfung, Haftungsregeln, interne Ermittlungen und Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer stehen hier im Mittelpunkt.Der zweite und… …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Unternehmensstrafrecht

    Assessor Peter-Jan Solka
    …Rechtssicherheit führen. Interne Ermittlungen seien bereits jetzt fester Bestandteil des Wirtschaftslebens. Die Frage sei nicht, ob man sich mit ihnen befasse… …erstmalig konkret definierten und rechtlich fixierten unternehmensinternen Ermittlungen. Auch er stellte seinem Vortrag eine These voran, die allerdings – zur… …Minenfeld. Dies ändere das Verbandssanktionengesetz. Dabei sollen die internen Ermittlungen die staatsanwaltliche Tätigkeit natürlich nicht ersetzen, sondern… …nur unterstützen. Aus diesem Grund solle auch die Beschlagnahme von Unterlagen, die im Rahmen von internen Ermittlungen erstellt oder zu Tage gefördert… …Regierungsentwurf um ein ausgeglichenes, ausgewogenes Gesetz, dessen großer Vorteil sei, dass weder das „Ob“ noch das „Wie“ interner Ermittlungen konkret… …Ermittlung nicht verwendet werden dürfte, es aber nichtsdestotrotz als Ansatzpunkt für weitere Ermittlungen dienen könne. Deswegen hielt Dr. Jung „unsere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Literatur

    …Literatur ZRFC 2/21 93 Laura Christiane Nienaber Umfang, Grenzen und V­erwertbarkeit compliancebasierter unternehmensinterner Ermittlungen Nomos… …compliancebasierter unternehmensinterner Ermittlungen“, welches 2017 an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg als Dissertation angenommen wurde, erarbeitet… …die Autorin Antworten auf ungeklärte Fragen und Probleme unternehmensinterner Ermittlungen. Mit dem Ziel, deren Umfang und Grenzen zu analysieren… …Ermittlungen oder auch sogenannte Internal Investigations sind anlassbezogene Sachverhaltsaufklärungen, die vom Unternehmen selbst oder den beauftragten… …, zeigt Frau Nienaber die Wichtigkeit von Beschränkungen unternehmensinterner Ermittlungen und ihrer Verwertbarkeit im Strafverfahren auf. Es wird… …der allgemeinen Zulässigkeit unternehmensinterner Ermittlungen wird untersucht, ob für Unternehmen eine Rechtspflicht bestehen kann, diese durchzuführen… …– und welche materiell-rechtlichen Schranken bei ihrer Durchführung bestehen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass unternehmensinterne Ermittlungen… …Ermittlungen zu analysieren, wird vollends erreicht. Die Autorin schafft es, den komplexen Problemkreis der unternehmensinternen Ermittlungen schlüssig… …zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität fördert der Gesetzgeber interne Untersuchungen von Unternehmen, weshalb die Lektüre des Werkes für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück