COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (299)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Anforderungen PS 980 Analyse Management Praxis Bedeutung Kreditinstituten Prüfung Revision Governance Risikomanagement deutschen Risikomanagements Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 20 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …wird im Rahmen der Missbrauchskontrolle die wettbewerbsbeschränkende Wirkung bedingter Rabatte (sogenannte Treuerabatte) geprüft. Entscheidend ist dabei…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Data Protection by Process

    Überführung der Anforderungen des Art. 25 DSGVO in das betriebliche Datenschutz-Management
    Tim Fuchs, Prof. Holger Nohr
    …der Übergang bzw. die Implementierung dieser Organisationsstrukturen in den be­stehenden organisatorischen Rahmen. 38 Erfolgskriterien für die… …wissenschaftliche Rahmen sowie die herausgearbeiteten Schwerpunkte dieses Beitrags skizziert wurden, sollen nun die Ziele und Methoden diskutiert werden. Die… …folgenden (generischen) Anforderungen und dienen als interner Standard: –– Durchführung einer Risikoanalyse und einer Vorprüfung im Rahmen der… …Schulungskonzept zu erstellen. 2. Teilprozess 2: Risikoanalyse/Datenschutz-Folgenabschätzung und Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten im Rahmen des betrieblichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …eine Reihe potenzieller Gefahren. Die Euro päische Union (EU) möchte daher die KI in Europa fördern und die Entwicklung der Technologie im Rahmen von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Literatur

    Prof. Dr. Alexander Eufinger
    …Massendatenanalyse (dem Screening), welche insbesondere im Rahmen der Jahresabschlussprüfung zum Einsatz kommt. Die forensische Massendatenanalyse sucht nach…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Maximilian Lenk: Die Bedeutung verwaltungsrechtlicher Entscheidungen und Rechtsbehelfe im Strafrecht: Zugleich eine konzeptionelle Betrachtung über die Berücksichtigung rechtlicher Rückwirkungsfiktionen im Strafrecht

    Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Uwer
    …im Strafrecht. Im Rahmen der Eingrenzung seines Untersuchungsgegenstandes (§ 3, S. 21 ff.) resümiert Lenk den Forschungsstand zum…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Boris Bröckers/Kai Peters: Vermögensabschöpfung im Strafverfahren

    Rechtsanwalt Dr. Frédéric Schneider
    …Autor zunächst die verschiedenen Rechtsmittel und deren Voraussetzungen. Auch in diesem Rahmen finden sich an geeigneter Stelle Praxistipps, die den Blick…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Vergütungsfragen

    Dr. Jürgen van Kann, Anjela Keiluweit
    …im Gesetz nicht etwa ausgeschlossen, sondern durchaus im Rahmen der unternehmerischen Ent- scheidungen des Aufsichtsrates gewünscht. 183van… …geregelten, materiellen An- forderungen an die Vergütung durch einen §87a AktG genannten Katalog er- gänzt, zu denen sich der Aufsichtsrat im Rahmen der… …dienen, dem Organmitglied einen angemessen ausgestalteten und ausreichend sicheren Infrastrukturellen Rahmen für seine Amtstätigkeit zur Verfügung zu… …DCGK (Abfindungs-Cap) Sofern hierfür eine Entsprechungserklärung nach §161AktG abgegebenworden ist, muss im Rahmen von Abfindungsvereinbarungen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Noch viel Luft nach oben – Nachhaltigkeitsberichterstattung aus Sicht von Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertretern

    Rainald Thannisch, Walter Vogt
    …ausgesprochen, den Schwellenwert für den Geltungsbereich der Richtlinie von 500 Arbeitnehmern auf den im Rahmen der handelsrechtlichen Einstufung für ‚große‘… …den Gedanken der Nachhaltigkeit in der Anwen- dung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere im Rahmen der Vorstandsvergü- tung, bekräftigen. Es ist… …Ausgestaltung für die Unternehmen sind mannigfaltig, von globalen Standards wie dem UN-Global Compact oder dem GRI, nationalen Rahmen wie demDNK bis hin zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internal Investigations

    …Beurteilungsstandpunkt abzustellen ist. Sehr erhellend sind schließlich die Ausführungen zur Massendatenanalyse (dem Screening), welche insbesondere im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Kommunikation zu Hinweisgebersystemen

    Vergemeinschaftung der Verantwortung
    Tahra Fahmi, Mira Arnoul
    …. Das gilt umso mehr im Hinblick auf Offenlegungen. Im Rahmen der Offenlegung kommt als weiterer externer Adressat der Meldung die Presse beziehungsweise… …Umsetzungsgesetz ausgeschlossen ist. 12 Ähnlich wie im Rahmen von Amnestievereinbarungen steht es dem Unternehmen offen, auf etwaige zivilrechtliche und…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück