COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (528)
  • Titel (41)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (317)
  • News (109)
  • eBook-Kapitel (100)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse internen Praxis PS 980 deutsches Grundlagen Deutschland Bedeutung Banken Kreditinstituten Rechnungslegung Ifrs Risikomanagement Prüfung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

528 Treffer, Seite 22 von 53, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …den wissenschaft lich erwiesenen Ursachen und Folgen des Klimawandels und speziell mit der Emission von Treib hausgasen. Hier werden insbesondere die… …Unternehmen ein sehr wichtiger Aspekt. Mit den Konzepten und Berechnungsmethoden des Carbon Footprint beschäftigt sich die Autorin im siebten Kapitel des… …durchführt. Im zehnten Kapitel geht die Autorin noch auf das Problem des Greenwashing „grüne Lügen“ ein. Das letzte Kapitel elf macht schließlich deutlich… …, dass unternehmerischer Klimaschutz auch großes Erfolgspotenzial für die Unternehmen birgt. Und da sich die Interne Revision – im Sinne des Drei-… …des Klimaschutzes gewinnt durch den Praxisleitfaden im unternehmerischen Kontext und für die Interne Revision klar an Kontur. Daher ist er als Literatur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    ZRFC in Kürze

    …Risikofaktoren zeigt, dass die auf den ersten Plätzen des Rankings genannten Faktoren an sich zwar dieselben bleiben, die Priorisierungen des Risk Managements sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …zur Integration von Internen Kontrollsystemen, Interner Revision und Risikomanagement vor. Die Leserschaft erwartet in diesen vier Kapiteln des… …IT- Kennzahlen, • wesentliche Bestandteile des Prozesses der Errichtung eines Internen Kontrollsystems (Konzeption und Planung, Implementierung und… …. Das Ziel, durch den Aufbau des Handbuchs im Baukastenprinzip der Leserschaft einen geschlossenen und isolierten Zugang zu den Themen der einzelnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Literatur

    Siegmund Pisarczyk
    …Unternehmen helfen, Schaden zu begrenzen (vgl. S. 5). Der Vorstand ist gegenüber dem Unternehmen aufgrund des § 93 Abs. 2 AktG verpflichtet, alle Risiken zu… …vermeiden und gemäß § 92 Abs. 2 AktG bestandsgefährdende Risiken früh zu erkennen und entsprechend danach zu handeln (vgl. S. 45). Zu den Aufgaben des… …. Folgende Normen aus dem Bereich des Compliance- Managements bieten sich an: die Compliance-Managementsysteme-Leitlinie (ISO 19600:2014), Managementsysteme… …und unabhängigen Compliance-Management-Systems empfohlen. Risikomanagementprozesse sollen von allen Mitarbeitenden des Unternehmens unterstützt werden… …Compliance-Management-System setzt ein erfolgreiches Compliance-Risikomanagement voraus. Gelebte Unternehmenskultur und Compliance-Kultur können nachhaltig die Qualität des… …Kommunikationsplanung. Verankerte Werte müssen selbstverständlich sein. Unternehmenskultur und Compliance-Risikomanagement müssen zum Wohle des Unternehmens stille und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …einer effizienten Verzahnung und Kooperation, Expert Fokus, 8/2020, S. 460–465. [Das Aufgabenspektrum der Interner Revision und des Risikomanagements… …Gierbl et al. (2020) soll daher Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen des maschi- 04.21 ZIR 197 LITERATUR nellen Lernens (ML), eines Teilgebiets der… …entscheidend sind und wie die Umsetzung von KI-Anwendungen erfolgreich gelingen kann.] Kreditinstitute Weber, M./Grauer, T./Schmid, S..: Regulierung des… …(WpG), 2/2021, S. 66–73. [Vor dem Hintergrund des Wirecard-Skandals hat sich insbesondere in der Wirtschaftsprüfung viel verändert: So hat das Institut… …von ISA [DE] 240 abgelöst, der die Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers bei dolosen Handlungen adressiert. Im Beitrag von Farr (2021) geht es darum… …, zu untersuchen, welche Anforderungen Abschlussprüfer insoweit zu beachten haben.] Hakelmacher, S.: Wirecardiogramm: Die Folgen des WC-Skandals, Die… …juristischen Personen des öffentlichen Rechts für eine zunehmende Aufmerksamkeit in öffentlichen Verwaltungen. Die Einführung eines wirksamen… …fachbereichsübergreifend zu definieren.] Ruud, F./Bensultana, Y./Kyburz, A.: Das Drei-Linien-Modell des IIA: Eine Aktualisierung der Three Lines of Defense, Expert Fokus… …Wirtschaftsprüfung (WpG), 6/2021, S. 387–396. [Nach dem Wirecard-Skandal hat sich eine lebhafte Diskussion zur Reform der Corporate Governance bei Unternehmen des… …veröffentlicht. Wenngleich die Reform des deutschen Enforcement- Systems sowie der Abschlussprüfung im Fokus des geplanten FISG stehen, sind für börsennotierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …Zertifizierungen erhalten Sie ausschließlich beim DIIR. Vertrauen Sie hier auf über 50 Jahre Erfahrung, die in die Vorbereitungsseminare des DIIR einfließt. Sie… …14.12.2021 Online Dr. Peter Wesel Michael Bünis 200 ZIR 04.21 VERANSTALTUNGEN ➚ Aufbaustufe Revision des Personalbereichs – HR Auditing Kennzahlen (-steuerung)… …des Finanz- und Rechnungswesens • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.11.– 1.12.2021… …Online 30.–31.8.2021 Online Fraud Investigation Training 1.–3.9.2021 Online Prüfung des Anti-Fraud- Management-Systems durch die Interne Revision 14.9.2021… …Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Berichterstattung… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten Projekte prüfen aus Sicht der Internen… …Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten • 17.9.2021 Online Seminare Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe… …Jahresabschlussanalyse – Einführung in die Grundlagen und praktische Anwendung Prüfen einer Controlling- Abteilung: Controlling für Prüfer Revision des Einkaufs –… …Kirsch Neu! Revision des Facility Managements – Gestaltungsmöglichkeiten und Prüfungsansätze Baurevision – HOAI und AHO – Revision von Architekten-… …, Fachplaner- und Projektsteuerungsleistungen Revision des Facility Managements – Gestaltungsmöglichkeiten und Prüfungsansätze ➚ Aufbaustufe 15.–16.11.2021 Online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bilanzierung nachhaltiger Finanzprodukte – IDW sieht Ergänzungsbedarf

    …und Vergleichbarkeit der verschiedenen Produkte insbesondere mit Blick auf die Investoren erhöht werden. Aus Sicht des Berufsstands der…
  • Aufsichtsrat: Festvergütung ohne weitere variable Komponente umsatzsteuerfrei

    …Nach einem entsprechenden Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) hat das Bundesfinanzministerium (BMF) jetzt ein entsprechendes BMF-Schreiben… …des Aufsichtsrats für pflichtwidriges Verhalten nach § 116 AktG ohne Vergütungsrisiko nicht zur Selbstständigkeit führt. Rechtsprechung des BFH Das… …Umsatzsteuer unterliegt (Az: V R 23/19). Aus Sicht des BFH trägt das Aufsichts­rats­mitglied etwa im Fall einer ausschließlichen Festvergütung kein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2021

    Inhalt & Impressum

    …des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspei­cherung und Verarbeitung in… …werden dürften. Nutzung von Rezensionstexten: Es gelten die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensio­nen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2021

    Nachrichten vom 13.04.2021 bis 30.06.2021

    …Herausforderungen. Zudem verstärkt die steigende Anzahl gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen diesen Druck und verlangt eine agile Weiterentwicklung des… …methodischen Vorgehens. Aus Sicht des DIIR ist es deshalb „unabdingbar, dass sich die Interne Revision von einer statischen Risikobeurteilung und Prüfungsplanung… …Eindämmungsmaßnahmen diesmal ohne erneute Rückschläge erfolgen werden. Anhaltspunkte bietet aus Sicht des Instituts ein Vergleich zur Corona-Lage in Israel. „Nach einer… …Prozent. Vollständig geimpft sind gegenwärtig 32 Prozent der Bevölkerung. Bei einer einfachen Fortschreibung des Impftempos der vergangenen zwei Wochen läge… …Lieferung des Impfstoffs von Johnson & Johnson an, bei dem nur eine Dosis für eine vollständige Impfung notwendig ist, gibt die KfW zu bedenken Israel bisher… …Impfungen sehr effektiv sein können. Hinzu kämen Beschränkungen des internationalen Reiseverkehrs. Der Schutz nach außen sei insbesondere relevant, weil die… …Mehrausgaben seien 10 Milliarden Euro vorgesehen. Für die Ausfinanzierung der Unternehmenshilfen und des Sonderfonds Kulturveranstaltungen seien im kommenden… …. Corona-Steuerhilfegesetz, das ein Volumen von 1,6 Milliarden Euro ermöglichen soll. Die Mitteilung des Bundesfinanzministeriums finden Sie hier [2]. Quelle [1]… …sind und nicht wie sonst ein Drittel. Dies gilt für Unternehmen, die bis Ende September Kurzarbeit anmelden. Nach den Beschlüssen des… …DE/Themen/Schlaglichter/Corona/corona.htm Transparenzregister mit Änderungen beschlossen Nachricht vom 09.06.2021 Der Finanzausschuss des Bundestags hat den von der Bundesregierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück