COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (299)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland PS 980 Fraud Berichterstattung Management Banken Institut Kreditinstituten internen Arbeitskreis Risikomanagement Governance Anforderungen Instituts Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 23 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Tagungsbericht zur 11. WisteV Herbsttagung am 29. Oktober 2021 „Untreue – gebändigt?“

    Wis. Mit. Fynn Wenglarczyk
    …entsprechende Pflichtverletzung eines Notars für den Fall angenommen wurde, dass im Rahmen eines Beurkundungsverfahrens konkrete Anhaltspunkte für wirtschaftliche…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    Weniger ist mehr – oder doch nicht?

    PinG im Interview mit Barbara Thiel, Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, über Aspekte der aufsichtsbehördlichen Struktur in Deutschland. Die Fragen stellte Sebastian Schulz.
    Barbara Thiel
    …dazu doch ohne Durchführung einer Vor- Ort-Prüfung. Können Sie uns hierzu die Hintergründe erläutern? Frau Thiel: Wir haben im Rahmen dieses Verfahrens…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, sondern auch Umwelt- und Sozialaspekte einbeziehen, die zu einer negativen Stakeholder-Reaktion führen könnten. Im ersten Kapitel wird im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Die übersehene DSGVO: Zur Verdrängung des Fernmeldegeheimnisses (§ 88 TKG) bei betrieblichen E-Mail-Systemen

    Arbeitgeber, Arbeitnehmer, E-Mails und das Fernmeldegeheimnis
    Maximilian Aufhauser
    …im Rahmen der Nutzung von Spam-Filtern, Firewall-Systemen, Virenfiltern und sonstige Scan- und Blockingsystemen ist hingegen nur von § 88 Abs. 3 S. 1… …Verarbeitungsvorgängen im Rahmen der betrieblichen E-Mail-Systeme geht es um Verarbeitungstätigkeiten des Arbeitgebers, wie beispielsweise die Speicherung von Logfiles… …Rechtmäßigkeit des Zugriffs des Arbeitgebers im Rahmen des Betriebs der betrieblichen E-Mail-Systeme würde sich dann allein nach § 88 TKG beurteilen. Das ist… …Argumentation im Rahmen der rein nationalrechtlich geführten Diskussion über die Dienstanbietereigenschaft des Arbeitgebers im Sinne des § 88 Abs. 2 TKG s…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    ZCG-Nachrichten

    …zu organisieren und in der schwierigen Pandemie-Zeit die Vorteile erkannt. „Wer jetzt signalisiert, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der vor…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Der Anspruch auf immateriellen Schadensersatz gemäß Art. 82 DSGVO – es bleibt spannend

    Prof. Dr. Joachim Schrey, Victoria Copeland
    …Art. 82 DSGVO die im Rahmen von § 253 BGB entwickelten Grundsätze sowie die Kriterien des Art. 83 Abs. 2 DSGVO gelten. 31 Der Entscheidung des… …Kontrollverlust des Klägers darüber, wer Kenntnis von personenbezogenen Daten habe. 60 Das ArbG Lübeck hielt im Rahmen eines Prozesskostenhilfeverfahrens einen… …Allerdings wurden im Rahmen der Bemessung der Anspruchshöhe auch Parallelen zu mehrtägigen heimlichen Videoüberwachungen oder Überwachungen durch einen… …schwerwiegenden Persönlichkeitsverletzung bedürfe es für ein Schmerzensgeld nicht mehr. 65 Im Rahmen der Ermittlung der Schadenshöhe sei vielmehr nach freier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Aktuelle Urteile

    …Bewertung führen. Zwar ist dieser Umstand im Rahmen der Prüfung des Umfangs der geschuldeten Sorgfaltspflicht durchaus zu berücksichtigen. So genügt es, wenn…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Hackenberg untersucht in der Zeitschrift KSI (Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung) in Heft 1/21 den Wert von Kennzahlen im Rahmen der Krisenbewältigung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Gesamtverantwortung und Ressortverteilung

    Dr. Jürgen van Kann
    …festlegen. Dieser Katalog kann in der Geschäfts- ordnung für den Vorstand oder aber für den Aufsichtsrat oder im Rahmen eines sonstigen… …Sprechers müssen im Rahmen der Geschäftsordnung festgelegt werden (meist: Sitzungsleitung, Federführung ggü. Aufsichtsrat, Repräsentation); eine gesetzliche… …Vetorecht eines einzelnen Vorstandsmitglieds über das wechselseitige Zustimmungserfor- dernis im Rahmen der gesetzlichen Gesamtgeschäftsführungsbefugnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Externe Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …Aufsichtsrat«345). In der Regel beraten diese im Wesentlichen bei der Besetzung von Vor- ständen, Geschäftsführern und anderen Führungspositionen. Im Rahmen einer… …Arbeitsgruppen oder im Rahmen von Projekten werden Fragestellungen einer wirk- samen Unternehmensüberwachung durch Aufsichtsorgane und weitere Corporate… …Zertifizierung durch. Angehende sowie bereits gewählte Aufsichtsräte haben mittels des Ablegens der Prüfung die Möglichkeit ihre Weiterbildung im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück