COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (35)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Prüfung Grundlagen Management Analyse Arbeitskreis Risikomanagement Governance Praxis interne Rechnungslegung Berichterstattung deutsches deutschen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Reaktionen der BaFin bezüglich der Gerüchte

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …oder seine Mitarbeiter wegen möglicher Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung eingeleitet hätte.202 Die Staatsanwaltschaft untersuche jedoch seit… …Finanzaufsicht Mitte Febru- ar 2019 eine Untersuchung bei der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) in Auftrag gegeben, dann aber offenbar über Monate… …2019 4. Einleitung der Bilanzkontrolle bei Wirecard durch Beauftragung der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) 2019 5. Handeln gegenüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Ad-hoc-Publizität in der Pandemie

    Unternehmenskommunikation in Krisenzeiten
    Dr. Tobias Böhmer, Oliver Voß
    …182 • ZCG 4/21 • Rechnungslegung Ad-hoc-Publizität in der Pandemie Unternehmenskommunikation in Krisenzeiten Dr. Tobias Böhmer / M.Sc. Oliver Voß*… …einem expliziten Bezug zur damals neuartigen Lungenkrankheit wurde am 18.2.2020 veröffentlicht. Ad-hoc-Publizität Rechnungslegung • ZCG 4/21 • 183 gen… …kungen-der-coronakrise/?newsID=1294317 (Abruf: 22.6.2021). 184 • ZCG 4/21 • Rechnungslegung Ad-hoc-Publizität c Parallel zu den Lockerungsmaßnahmen der Regierung und der Entwicklung des… …Meldungen zu Prognosen hat sich im Krisenzeitraum im Vergleich zu den ­Vorjahren deutlich erhöht. Ad-hoc-Publizität Rechnungslegung • ZCG 4/21 • 185… …Rechnungslegung Ad-hoc-Publizität c Der Bereich der Kapitalmaßnahmen weist nur in einem geringeren Umfang unmittelbare Bezüge zur Coronakrise auf. scheint dies… …Ad-hoc-Mitteilungen ein deutlich negatives Sentiment auf. Ad-hoc-Publizität Rechnungslegung • ZCG 4/21 • 187 entsprechend konzentriert sich die Auswertung auf den… …Mitteilungen gab. 188 • ZCG 4/21 • Rechnungslegung Ad-hoc-Publizität c Die Unsicherheit in den Ad-hoc- Mitteilungen hat sich im Zusammenhang mit der… …Publizitätsverhalten deutscher Unternehmen ausgewirkt. Ad-hoc-Publizität Rechnungslegung • ZCG 4/21 • 189 1,6 1,4 1,2 1 0,8 0,6 0,4 0,2 0 1,51 1,33 1,11 0,90 aufweisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Wirtschaftsprüfung (WpG), 4/2021, S. 266–272. [Der Wirecard-Skandal hat die Glaubwürdigkeit der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen und das Vertrauen… …Kritik laut Hakelmacher (2021) gegen das für die Rechnungslegung der Unternehmen zuständige Überwachungspersonal. Betroffen von der allgemeinen Entrüstung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kreditgeber hatten lange keine Zweifel an Wirecard-Bilanzen

    …von Abschlussprüfungen und der Rechnungslegung, Reform der Geldwäscheaufsicht und eine Weiterentwicklung der Geldwäsche-Richtlinie, effektive…
  • Lieferkettengesetz verabschiedet

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • Cyber-Risiken sollten im Risikobericht mehr Gewicht bekommen

    …-analysen. Die Bilanzexpertin erstellt Studien zu aktuellen Themen der Rechnungslegung, auch zur Berichterstattung von Cyber-Risiken. Die die Volkswirtin…
  • Vorstandsgehälter im Corona-Jahr 2020 um 3,3 Prozent gesunken

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)

    Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …muss der Abschlussprüfer neben der Rechnungslegung nach § 317 Abs. 4 HGB auch das durch den Vorstand eingerichtete Risikofrüherkennungs- und… …Rechtswissenschaft (AKBR), Bekämpfung von Unregelmäßigen bei der Rechnungslegung einschließlich Betrug, Köln 2020, S. 8. pliance-Management-Systeme nach dem geplanten… …Arbeitskreis Bilanzrecht Hochschullehrer Rechtswissenschaft (AKBR) (2020): Bekämpfung von Unregelmäßigkeiten bei der Rechnungslegung einschließlich Betrug, Köln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Nichtfinanzielle Erklärung – Ursprung, Status quo und Weiterentwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Christian Fink, Kristina Schwedler
    …Nachhaltigkeitsinformationen und zur Rechnungslegung. Inhalte dieser Maßnahme bilden die in Unterkapitel 2.1. angesprochene Ergänzung der Leitlinien für nichtfinanzielle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Der Fall Wirecard und die Folgen

    Rechtsökonomische Analyse eines deutschen Gesetzesvorhabens
    Prof. Dr. Michael Drewes, Ass.-Prof. Dr. Florian Follert, Dr. Markus Widmann
    …Ökonomie und Rechnungslegung an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Mannheim; Ass.-Prof. Dr. Florian Follert ist Assistant Professor für… …Abschlussprüferleistung gelten. 15 Oftmals kommen dabei Modelle zum Einsatz 16 , die die Prüfungsqualität mit der Qualität der Rechnungslegung gleichsetzen. Zur Abschätzung… …einer Bestätigung der Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung für die formale Reaktion auf Regulierungsmaßnahmen verwendet werden. Zudem sind weitere… …, Interessengeleitete Rechnungslegung, 2013; Quill, Interessengeleitete Unternehmensbewertung, 2016; Follert, Zur Unternehmensbewertung im Spruchverfahren aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück