COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (150)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (76)
  • eBook-Kapitel (57)
  • News (18)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Rechnungslegung Unternehmen PS 980 Corporate Prüfung Deutschland Institut Grundlagen Management Revision Governance Banken Anforderungen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 6 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ihrem Art. 8 ergänzt die Taxonomie-Verordnung der EU die nichtfinanzielle Berichterstattung um neue Inhalte. Unternehmen der Realwirtschaft müssen bereits… …Nichtfinanzielle Berichterstattung im Mittelstand Kommissionsvorschlag zur Corporate Sustainability Reporting Directive: von der nichtfinanziellen Berichterstattung… …Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht Nichtfinanzielle Berichterstattung der DAX- 30-Unternehmen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …externen Berichterstattung auf die nichtfinanzielle Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz hingewiesen. Es erfolgt hierbei keine Einbeziehung… …einbeziehen. Als Idealmodul würde sich hierbei das Konzept der integrierten Berichterstattung anbieten. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Diskussion zur… …Berichterstattung gelassen, sodass ein kaum vergleichbares Reporting durch die betroffenen Unternehmen festzustellen ist. Mit diesem Vorschlag eines Mindestumfangs an… …vergleichbareren Berichterstattung geleistet. Bilanzanalytische Aufarbeitung des Wirecard-Bilanzbetrugs Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller, KoR 2/2021 S. 89–94 Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Europäische Finanzaufsicht kritisiert BaFin und DPR – Defizite und Leistungsmängel moniert

    …jedoch auf dem Dienstweg versandeten. Die Berichterstattung aus dem Ausschuss und dem Plenum finden Sie hier. (ESV/fab) Bilanzskandale Autor…
  • ESG-Reporting: Bessere Vergleichbarkeit durch einheitlichen Standard

    …(Environmental, Social, Governance) als das größte Hindernis für eine effektive Berichterstattung. Die Befragten hätten angegeben, mehrere Bewertungsmodelle zu…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    Ein Brief zum Geburtstag

    Frederick Richter
    …mussten. Und unsicher waren sie auch, denn jener Tage gab es mitunter ungenaue und teils auch übertriebene Berichterstattung. „Ab morgen brauchen Sie für… …nicht die Höchstgrenze, sondern das Regelbußgeld. Eingeschüchtert durch die teils nicht mehr nüchterne Berichterstattung hatten viele kleine Einrichtungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Fortbildung von Aufsichtsräten

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …. Überraschend ist die Tatsache, dass die Berichterstattung über die Fortbildung der Aufsichtsratsmitglieder für Kreditinstitute im Be- * Dr. Carola Rinker ist… …unternehmen.eu/familienunternehmenaufsichtsrat-weiterbildung/ (Abruf: 4.5.2021). 2 Vgl. Neumueller, ebenda. 124 • ZCG 3/21 • Prüfung Fortbildung von Aufsichtsräten c Die Berichterstattung über die Fortbildung… …Reform des DCGK sollten die Empfehlungen hinsichtlich der Berichterstattung über Aus- und Fortbildungen des Aufsichtsrats m. E. noch weiter konkretisiert… …die Bandbreite der veröffentlichten Informationen Auf den ersten Blick erscheint der Status quo der Berichterstattung über die Fortbildungen positiv zu… …betrifft auch die Berichterstattung des Aufsichtsrats über die durchgeführten Fortbildungen des Gremiums. Zudem sollen Unternehmen die Mitglieder des… …Abschlussadressaten noch nicht die gewünschte Transparenz. Die Berichterstattung über die Fortbildungen des Aufsichtsrats ist nur ein Baustein. Doch dieser kann… …Aufsichtsratsmitglieder.“ 128 • ZCG 3/21 • Prüfung Fortbildung von Aufsichtsräten c Die Berichterstattung über die Fortbildungen des Aufsichtsrats ist nur ein Baustein, trägt… …erforderlichen Fortbildungsmaßnahmen eigenverantwortlich wahr; hierbei werden sie von der Gesellschaft angemessen unterstützt.“ Berichterstattung lediglich über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Geschäftsführung, Leitung und Vertretung

    Dr. Lars Hettich, Dr. Jan Thomas Petersen
    …Gesamtvorstands Die Berichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Modelle Integrierter Governance

    …Entities Entities Entities Entities Entities Entities Teil- Konzern Vorstand Aufsichtsrat Abstimmung Datenerhebung Berichterstattung 103 Chancen einer… …gesteuert. 6.1.1.2 Berichterstattung Im Rahmen der Ausübung ihrer Tätigkeiten werden von den Governance Berei- chen – in globalen Konzernen zwangsläufig… …ebenso Berichterstattung einge- holt sowie zur Weiterleitung produziert. Bedingt durch das zumeist anzutref- fende Nebeneinander der Strukturen ergibt sich… …ein komplexes Geflecht an Interaktionen und Berichterstattung innerhalb der Unternehmensgruppen (siehe Abbildung 15). Abbildung 15: Geflecht an… …Interaktionen und Berichterstattung innerhalb der Unterneh- mensgruppen (Quelle: Eigene Darstellung) 104 Modelle Integrierter Governance Um den Aufgaben und… …mit massiven Folgen für die Unternehmen erwachsen. Eine in sich geschlossene Berichterstattung hat also Potential, durch eine integrierte Information… …Governance-Systeme wird weiterhin die Berichterstattung verdichtet, so dass die Anzahl der zu erstellenden Berichte (sowohl intern als auch extern) reduziert und die… …integrierten GRC-Modell kann den derzeit bestehen- den Problemen im Zusammenhangmit dem Reporting Rechnung getragen wer- den, indem die Berichterstattung über… …die einzelnen Governance-Bereiche hinweg, sowohl für das interne wie auch das externe Berichterstattung durch Compliance: Bericht an den Vorstand… …über wesentliche Risiken der Organisation Berichterstattung durch das Risikomanagement: Bericht an den Vorstand über wesentliche Risiken der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Berichterstattung). Revisionsberichte, gleich ob schriftlich oder mündlich, müssen „richtig, objektiv, klar, prägnant, konstruktiv und vollständig sein und zeitnah… …Assessments interner Revisionssysteme gibt es zwar inhaltliche Anforderungen an die Berichterstattung mit insgesamt neun Einzelkriterien (vgl. Betrachtungsfeld… …die Quelle von Wesel/Jackmuth zur „Berichterstattung der Internen Revision“, die 2006 im Rahmen eines IIR-Forum-Sammelbands veröffentlicht wurde. Die… …unterstützt werden • Offenlegung aller bekannten, wesentlichen Fakten • Korrektur fehlerhafter Berichterstattung • unvoreingenommene mentale Einstellung • frei… …www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Drei-Stufen-Test-gegen-Phrasendrescherei-So-funktioniert-der-Blablameter (Stand: 10.06.2021). Wesel, P./Jackmuth, H.-W. (2006): Berichterstattung der Internen Revision (IR), in: Lück, W. (Hrsg.), Zentrale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    ZCG-Nachrichten

    …ESG-Reporting-Richtlinien ist für Unternehmen die größte Herausforderung bei der ESG- Berichterstattung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von „Duff & Phelps, A Kroll… …effektive Berichterstattung. Die Befragten hätten angegeben, mehrere Bewertungsmodelle zu verwenden. Demnach sind insgesamt 14 Kombinationen von… …Berichterstattung wahrnehmen und wie sich Veränderungen anstoßen lassen. „Von den verfügbaren Bewertungsmodellen, die derzeit alle freiwillig sind, bietet keines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück