COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (11)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Analyse Management Rahmen Bedeutung Institut interne Governance Praxis Instituts Revision deutsches PS 980 Prüfung Rechnungslegung

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme

    …bislang jedoch nur teilweise Gebrauch gemacht. Während sich die Bescheini- gung einzelner Teilrechtsgebiete innerhalb des CMS auf Basis des IDW PS 980… …und Kontrollen in einem definierten Betrachtungszeitraum (ca. sechs bis zwölf Monate). Der IDW PS 980 ermöglicht darüber hinaus die Durchführung einer… …die Konzeption des CMS (vgl. IDW PS 980, Tz. 4). Die Konzep- tionsprüfung spielt in der Praxis keine bedeutende Rolle. 161 Ausgestaltung, Aufbau und… …Festlegung des Prüfungsumfangs ist imWesentlichen abhängig vom zu prüfenden Governance-System: Eine CMS Prüfung nach IDW PS 980 ist regelmäßig auf… …. Geschäftsprozesse überprüft werden. Bei der Prüfung nach IDW PS 980 ist es beispielsweise nicht unüblich, die Teilrechtsge- biete Anti-Korruption und Kartellrecht… …Überwachung u. Verbesserung Risikokultur IDW PS 981IDW PS 980 Ziele Risikobeurteilung Kontrollaktivitäten Information u. Kommunikation Überwachung… …übrigen Systeme jeweils sieben Grundelemente auf, die jeweils inWechselwirkung zueinander stehen. Die Grundelemente des IDW PS 980 sind in allen weiteren… …155 8 Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme 8.1 Einleitung Mit der Veröffentlichung der IDW Prüfungsstandards 980 bis 983 als Reaktion auf… …Wirtschaftsprüfer den ersten Prüfungsstandard zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Prüfungen von Compliance-Managements- ystemen veröffentlicht: IDWPS 980. In… …2017wurden durch das IDW drei weitere Prüfungsstandards veröffentlicht: – IDWPS 981: Prüfung von Risikomanagementsystemen – IDW PS 982: Prüfung des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …sollen der Prüfungsstandard (PS) 980 des Instituts der Deutschen Wirt- schaftsprüfer e.V. (IDW), die ISO-Norm 19600 sowie die Leitlinien des U.S… …Prüfungsstandard 980 (IDW PS 980) zur Prü- fung von Compliance-Managementsystemen. Ursprünglich war der Prüfungs- standard darauf ausgerichtet… …werden. Konkrete Vorgaben, welche Prozesse und Maßnahmen einzurichten sind und wie diese genau auszugestalten sind, werden im PS 980 nicht angegeben, son-… …damit verbundenen Compliance-Risiken. In der Praxis hat sich der IDW PS 980 so schnell selbst zu einem Rahmenwerk entwickelt, der von Unternehmen bei der… …Einrichtung genutzt wird (vgl. Heiß- ner 2014, S. 163). Um den IDW PS 980 für verschiedene Rahmenwerke und alle Unternehmen anwendbar zu gestalten nutzt er… …. Jedes der sieben Elemente wird im IDW PS 980 per Definition aufgeführt. An- hand dieser, in Verbindung mit den aufgezeigten Subelementen, haben sich in… …Su b e le m en t C M S E le m e n t R ah m e n 39 Aufbau eines Compliance-Managemensystems Abbildung 2: IDW PS 980 Struktur… …„Compliance-Managementsysteme-Leitfaden“ veröffentlicht und damit einen Rahmen für die Einrichtung eines CMS geschaffen. Dieser Standard gibt im Vergleich zum IDW PS 980 konkretere… …, darunter auch die USA und Großbritannien, bestätigt. 2.3.4 Vergleich der Rahmenwerke IDW PS 980 und ISO 19600 Sowohl ISO 1960 als auch IDW PS 980 gehen von… …der IDW PS 980 eher einen übergeordneten Ordnungsrahmen und bestimmt relevante Maßnahmen und Themenfelder. Die Bewertung der Angemessenheit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mitbestimmung der Beschäftigten als Chance

    …vergleichbaren Rechtsformen Rechtliche Rahmenbedingungen und regulatorische Ansatzpunkte für SE-spezifische CMS: u.a. AktG, IDW PS 980, ISO 19600, UK Bribery Act…
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme

    …Prüfung von Corporate-Governance-Systemen nach den IDW PS 980 ff. an. Zustimmung findet der Hinweis, dass in der Unternehmenspraxis häufig – historisch…
  • Compliance-Management im SE-Konzern

    …unterschiedlichen Normen (unter anderem auch IDW PS 980, ISO 19600) den Compliance-Management-Elementen zuordnet, ist neben der gut gelungenen Übersichtlichkeit eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Party Due Diligence. Im dritten Kapitel werden die Compliance-Organisation und die Prüfung des Compliance-Management-Systems (IDW PS 980) sowie die Rolle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …tabellarischer Vergleich, welcher die einschlägigen Kernaussagen aus den unterschiedlichen Normen (unter anderem auch IDW PS 980, ISO 19600) den…
  • Handbuch Compliance-Management

    …Prüfung des Compliance-Management-Systems (IDW PS 980) sowie die Rolle von Compliance-Audits, die eine Aufgabe der Internen Revision sein können…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Überwachung des Tax-Compliance-Management-Systems

    Die Rolle der Internen Revision
    Bernd Peter, Marc Budahn
    …der Prüfung der Angemessenheit und der Wirksamkeit Die bekannten Grundelemente aus dem PS 980 (Kultur, Ziele, Organisation, Risiken, Programm… …, Ausgestaltung und Prüfung eines Tax-Compliance-Management-Systems gemäß IDW PS 980, Düsseldorf. IIA (2020): The IIA’s Three Lines Model – An update of the Three… …ausreichen – spätestens dann, wenn es zu steuerlichen Schadensfällen kommt. 2. Der IDW Prüfungsstandard 980 Um eine Prüfung des TCMS auf Angemessenheit und… …Prüfungsstandard 980 (Prüfung von Compliance-Management-Systemen) abgeleitet. 6 Der PrH greift die Grundelemente eines allgemeinen CMS auf, interpretiert diese aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert?

    Diskussion des Mehrwerts von Compliance und seiner Quantifizierung
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Ausgestaltung eines CMS groß ist. 3 Als methodische, generische Basis für ein CMS bieten sich verschiedene Standards an, unter anderem der IDW PS 980 (Grundsätze… …Auflage 2020 des Standardwerks „Handbuch Compliance-Management“ 13 nach Mehrwert, Nutzen oder ROI von Compliance sucht, wird keinen 4 Vgl. IDW: IDW PS 980… …externen CMS- Prüfungen (z. B. nach IDW PS 980) O Wesentlichkeit der Whistleblower-Meldungen O Rückgang von Fraud-Fällen O Senkung des Korruptionsrisikos… …des Compliance-Mehrwerts in einem entsprechenden CMS-Prüfungsstandard, zum Beispiel in einem Update des IDW PS 980, verankert würde. 6 Fazit Mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück