COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (66)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (54)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Risikomanagements Bedeutung Rahmen PS 980 Prüfung Berichterstattung Praxis Risikomanagement Unternehmen Revision Corporate Ifrs Management Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Tagungsbericht zur 11. WisteV Herbsttagung am 29. Oktober 2021 „Untreue – gebändigt?“

    Wis. Mit. Fynn Wenglarczyk
    …Darstellung nach Berufsgruppen bei Jahn/Ziemann, in: Leitner/Rosenau (Hrsg.), Wirtschafts- und Steuerstrafrecht Kommentar, 2. Aufl. 2022, § 266 Rn. 72. 2… …NK-WSS/Jahn/Ziemann, in: Leitner/Rosenau (Hrsg.), 2. Aufl. 2022, § 266 Rn. 35, 40. 3 Ransiek, ZStW 116 [2004], 634. 4 H. Mayer, in: BMJ (Hrsg.), Materialien zur…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Die Dauer der Verfolgungsverjährung bei der Aufsichtspflichtverletzung gemäß § 130 OWiG – zugleich Anmerkung zum Beschluss des LG Itzehoe vom 29. Juni 2021 – 2 KLs 8/18 (2)

    Rechtsanwalt Dr. Sebastian Wagner
    …Ellbogen, in: KK-OWiG, 5. Aul. 2018, § 131 Rn. 28; Gürtler, in: Göhler, OWiG, 17. Aufl. 2017, § 130 Rn. 30, § 130 Rn. 9; Korte, NStZ 1997, 513, 518… …; Krenberger/Krumm, in: Krenberger/Krumm, OWiG, 6. Aufl. 2020, § 131 Rn. 20. 3 OLG Düsseldorf, MDR 1984, 78, 78. 4 OLG Köln, NStZ 1990, 192, 192. 5 LG Itzehoe, Beschl… …. 453, 460 f.; Rogall, in: KK-OWiG, 5. Aufl. 2018, § 130 Rn. 128. 8 LG Itzehoe, Beschl. v. 19.06.2021 – 1 KLs 8/18 (2), Rn. 7, 10, zit. nach juris. 9 LG… …; Gürtler, in: Göhler, OWiG 17. Aufl. 2017, § 131 Rn. 6; Korte, NStZ 1997, 513, 518. 12 So auch Gürtler, in: Göhler, OWiG 17. Aufl. 2017, § 130 Rn. 30. 13 So… …aber Gürtler, in: Göhler, OWiG 17. Aufl. 2017, § 130 Rn. 30. WiJ Ausgabe 4.2021 Entscheidungskommentare 175 Grundlage, so dass eine entsprechende… …Rn. 123. 24 BGH, NJW 2001, 1436, 1437 f.; ebenso Rogall, in: KK-OWiG, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 251 m.w.N. 25 So wohl auch Mehle, in: FS Wessing, 2015, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Kein Ermessen bei der Einziehung im Jugendstrafrecht - Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 20. Januar 2021 – GSSt 2/20

    Rechtsanwalt Christoph Tute, Wiss. Mit. Lukas Danner
    …, 242 f.; BGH NStZ-RR 2019, 22, 23. 61 KK-StPO/Appl, 8. Aufl. 2019, § 459g StPO Rn. 17 m.w.N. 62 BGH wistra 2018, 427 f. 63 BVerfG wistra 2021, 193, 196… …; Meyer-Goßner/Schmitt/Köhler, 62. Aufl., § 459g StPO Rn. 13a; BeckOK-StPO/Coen, 40. Ed. 01.07.2021, § 459g StPO Rn. 30; Schumann NK 2020, 171, 179 f.…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Besprechung von OLG Koblenz, Beschluss vom 30. März 2021, Az.: 5 Ws 16/21

    Rechtsanwalt Dr. Max Schwerdtfeger
    …147 Abs. 4 Satz 2 StPO a.F. der h.A. in der Rspr. entsprochen (vgl. auch Meyer-Großner/Schmitt/Köhler, 64. Aufl. 2020, StPO § 32f Rn. 12). Auch sei §… …nach h.M. als Teil der Durchsuchung verstanden, vgl. Meyer- Großner/Schmitt/Köhler, 64. Aufl. 2020, StPO § 110 Rn. 10 m.w.N.; a.A. Peters, NZWiSt 2017… …, die Argumente dürften aber nicht auf diesen Fall beschränkt sein (so auch MK-StPO/Hauschild, 1. Aufl. 2014, § 110 Rn. 12). 13 Vgl. etwa HK-StPO/Gercke… …, 6. Aufl. 2019, § 110 Rn. 14; Knauer/Wolf, NJW 2004, 2932, 2937 f. (jeweils beschränkt auf den Fall, dass der Mandant Inhaber ist). 14 Vgl. etwa… …SK-StPO/Wohlers/Jäger, 5. Aufl. 2016, § 110 Rn. 25 f.; Knauer/Wolf, NJW 2004, 2932, 2937 f. (jeweils beschränkt auf den Fall, dass der Mandant Inhaber ist); i.E. auch… …Achenbach/Ransiek/Rönnau/Heghmanns, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl. 2019, 6. Teil Rn. 325. WiJ Ausgabe 4.2021 Entscheidungskommentare 188 Zwar geht ein selbstständiges… …unbekannter Be- 15 Kempf/Schilling/Oesterle/Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Aufl. 2020, § 10… …Kempf/Schilling/Oesterle/Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Aufl. 2020, § 10 Rn. 96. 18 Dies gilt insbesondere, wenn – wie… …2020, 128 f. 26 Meyer-Großner/Schmitt/Schmitt, 64. Aufl. 2020, StPO § 202 Rn. 5; KK-StPO/Schneider, 8. Aufl. 2019, § 202 Rn. 9 f. m.w.N. 27 A.A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zum Wirtschafts- und Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …etwa Rönnau, wistra 1995, 47, verneinend z.B. Randt, in: Joecks/Jäger/Randt, Steuerstrafrecht, 8. Aufl. 2015, § 386 Rn. 31. S. zum „Kirchensteuerbetrug“… …11/2021 Anm. 2. Allgemein zur „Wurstlücke“ s. Weyand, in: Eidam, Unternehmen und Strafe, 5. Aufl. 2020, Rn. 1097 m.w.N. 2. Festsetzung einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Revision – Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance. Best, K. H. (2006): Quantitative Linguistik (3. Aufl.). BlaBlaMeter… …Wortes (Stand: 11.06.2021). Dürscheid, C. (2016): Einführung in die Schriftlinguistik. Mit einem Kapitel zur Typographie von Jürgen Spitzmüller (5. Aufl… …. Langer, I./Schulz von Thun, F./Tausch, R. (2019): Sich verständlich ausdrücken (11. Aufl.). Lück, W. (2006, Hrsg.): Zentrale Tätigkeitsbereiche der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Combined Assurance im Mittelstand

    Eine empirische Studie aus der Perspektive des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, Thomas Spitzenpfeil
    …. Paetzmann, Corporate Governance, 2. Aufl., Berlin 2012, S. 39 ff. 13 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …– ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen, 1. Aufl., 19.02.2020, Brüssel. 3 Vgl. EU-Direktive 2014/95/EU, Non-Financial Reporting… …Directive (NFRD). 4 Dörr, S., Praxisleitfaden CDR: Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement im Digitalzeitalter, 1. Aufl., April 2020… …Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH (bud), Oktober 2019, Berlin. 6 Spiekermann, S., Digitale Ethik: Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert, 3. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen

    Wie Bitcoin und Co. von Terroristen missbraucht werden
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …, 19(3) 2008, S. 383–403; Creswell, J. W., Research design: Qualitative, quantitative, and mixed methods approaches, 4. Aufl., Thousand Oaks 2013. 10 Vgl… …. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken, 11. Aufl., Weinheim 2010. 11 Vgl. Healy, M. / Perry, C., Comprehensive criteria to judge… …. Teichmann, F. / Sergi, B., Compliance in multinational corporations – business risks in bribery, money laundering, terrorism financing and sanctions. 1. Aufl… …Terrorismusfinanzierung in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz, 1. Aufl., Bern 2020. Aktuelle Zahlen belegen die Beliebtheit von Kryptowährungen unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Sanktionen und deren Umgehungsmöglichkeiten

    Wie Sanktionierte mithilfe simpler Geldwäschemethoden Finanzsanktionen umgehen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …englischer Übersetzung, Ausführungserlassen und Anmerkungen, 4. Aufl., Zürich 2011; Schneider, F. / Windischbauer, U., Money laundering: Some facts. European… …, 19(3) 2005, S. 383–403, Creswell, J. W., Research design: Qualitative, quantitative, and mixed methods approaches, 4. Aufl., Thousand Oaks 2013. 11 Vgl… …. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken, 11. Aufl., Weinheim 2010. 12 Vgl. Morse, J. M. / Barrett, M. / Mayan, M. / Olson, K. /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück