COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (221)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (118)
  • eBook-Kapitel (54)
  • News (49)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Praxis internen Institut Fraud Management PS 980 Analyse Ifrs interne Deutschland Kreditinstituten Risikomanagement Banken Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

229 Treffer, Seite 1 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2021

    Inhalt & Impressum

    …........................................ 59 Public Corporate Governance: Warten auf weitere Kodizes Nachricht vom 15.11.2021......................................... 60 Klimawandel wichtigster…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2021

    Nachrichten vom 14.10.2021 bis 30.12.2021

    …Relevanz für Corporate Governance und Compliance enthalten. Dies sind die zentralen Vorhaben, die im Koalitionsvertrag explizit erwähnt werden… …Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein weiteres Anliegen der künftigen Regierung mit direktem Bezug zur Corporate Governance. Dabei geht es auch um den… …liegt die Schwelle bei 1.000 Beschäftigten. Quelle [1] https://www.roedl.de/themen/lieferkettengesetzasien-pazifik/ Public Corporate Governance: Warten… …auf weitere Kodizes Nachricht vom 15.11.2021 Corporate Governance gewinnt auch in öffentlichen Unternehmen an Bedeutung. Der Deutsche Public Corporate… …Friedrichshafen zusammen. Im Folgenden geht es um einige Aspekte, die beim „Zukunftssalon Public Corporate Governance“ [1] diskutiert wurden. Dieser stand unter… …Leitung von Prof. Dr. Ulf Papenfuß, Wissenschaftlicher Vorsitzender und Initiator der Expertenkommission Deutscher Public Corporate Governance-Musterkodex… …Leitungsteam sollten zugunsten der Flexibilität und Kundenansprache divers aufgestellt sein – auch in öffentlichen Unternehmen. Public Corporate Governance… …. Einführung weiterer Kodizes auf die Tagesordnung setzen „Ein Public Corporate Governance Kodex ist nur eine Maßnahme, aber eine sehr wichtige mit viel… …Einführung von weiteren Public Corporate Governance Kodizes gehöre zeitnah auf Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/21 61… …uns sehr, dass wir von den hochkarätigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Public Corporate Governance Community so positives Feedback zu der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Citizenship der DAX-40-Unternehmen ausbaufähig

    …, resümieren die Autoren der Erhebung. Vergebene Chancen Untersucht wurde insbesondere, wie strategisch die DAX-Unternehmen in ihrem Corporate Citizenship… …, Ungleichheit, Pandemie: Bei vielen DAX-40-Unternehmen habe es in den vergangenen Jahren zwar eine Professionalisierung des Corporate Citizenship gegeben… …erzielt haben. Die Auswertung unter dem Titel „Vergebene Chancen: Zu wenige DAX40-Konzerne nutzen Corporate Citizenship zur Stärkung ihrer Nachhaltigkeit“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Embodied Conversational Agents in der Internen Revision

    Benjamin Fligge
    …nur in Unternehmen als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in der Forschung immer mehr Beachtung. In…
  • TTDSG: Was müssen Unternehmen für ihre Webseiten beachten?

    …, Grüne und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Darin sind auch zahlreiche Punkte mit hoher Relevanz für Corporate Governance und…
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 06 2021

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Email for you

    Wolfhart Fabarius
    …. Digitalisierung neu denken und Informationssicherheit stärkeres Gewicht verleihen, lautet die Devise. Corporate Governance gewinnt auch in öffentlichen Unternehmen… …an Bedeutung. Nachdem der Deutsche Public Corporate Governance Musterkodex die Diskussion belebt hat, geht es nun darum, möglichst viele Kodizes in der… …noch über Jahre hinziehen (Seite 265). Schon das fünfte Jahr in Folge werten wir in der ZCG zum Jahresende die Qualität des Corporate Governance… …Reportings von DAX-Unternehmen aus. Die aktuelle Untersuchung zeigt: Es gibt weitere Fortschritte. Erstmals liegt der Auswertung der Deutsche Corporate… …werden sollten. Und welche sollten mit Bedacht eingesetzt oder auf Effizienz hin überprüft werden? Investitionen in Corporate Social Performance führen… …so ist und welche Konsequenzen das mit sich bringt (Seite 255). Ansätze der Corporate Governance unter dem Oberbegriff der Combined Assurance (Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Inhalt / Impressum

    …Corporate Governance unter dem Oberbegriff der Combined Assurance an Bedeutung. Wurde dies bisher vermehrt aus der Perspektive der Internen Revision… …betrachtet, ergänzt der vorliegende Beitrag Gedanken der integrierten Corporate Governance um eine ­explizite Sichtweise des Compliance-Managements im… …Mittelstand. ZCG Recht Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit 255 Felix B. Fischer / Florian Habermann / Prof. Dr. Anton A. Burger Der… …Beitrag leitet aus einer kürzlich durchgeführten Studie zum Thema Corporate Social ­Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit Implikationen für… …Corporate ­Governance: Warten auf weitere Kodizes +++ ZCG Prüfung Lines of Defense und ihre Probleme 266 Prof. Dr. Marc Eulerich / Prof. Dr. Werner Gleißner… …Abschlussprüfung geführt. Im Beitrag werden die Lines of Defense einer guten Corporate Governance und die Stellung des Abschlussprüfers in diesem Kontext skizziert… …für Unternehmen +++ Inhalt/Impressum • ZCG 6/21 • 243 ZCG Rechnungs­legung Qualität des Corporate Governance Reportings der DAX-Unternehmen 274 Prof. Dr… …. Dr. Carl-Christian Freidank / Franziska Handschumacher Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse der fünften Untersuchung zur Qualität des Corporate… …Governance Reportings der DAX-Unternehmen für das Berichtsjahr 2020. An die Auswertungen der Vorjahre anknüpfend wird nun aufgezeigt, wie sich das Corporate… …Zielsetzungen zur Verantwortung gezogen werden sollen. ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 244): Aktuelle Themen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …2021 05 ZCG www.ZCGdigital.de Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Prof… …ZCG-Beilage II Jahresinhaltsverzeichnis 2021 Inhalt/Impressum • ZCG 6/21 • 243 ZCG Verfasserverzeichnis Qualität des Corporate 2021 Governance Reportings der… …jeweils die Ergebnisse das Heft und der die fünften erste Untersuchung Seite des Beitrags) zur Qualität des legung Corporate Governance Reportings der… …; wie sich Senger, das A. 01/38; Baumüller, J. Corporate 06/281 Governance Freidank, C.-C. Reporting 06/274 im Fünfjahresvergleich fortentwickelt 02/87… …. 01/5; Wolz, M. 04/174 06/241 Müller, S. 01/19; 05/214 Wulf, I. 01/38; Fischer, ZCG F. B. Umfeldinformationen 06/255 zur Corporate 03/136 Governance… …+++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 16. (2021) Erscheinungsweise… …........................................................................... 01/14 Das Three Lines Modell Strukturierung der Corporate Governance Prof. Dr. Marc Eulerich… …für die Corporate Governance im Lichte aktueller deutscher und europäischer Gesetzesinitiativen Claudia Jasmin Regina Bodenstein, Prof. Dr. Alexander… …Einfluss auf die Corporate Governance? Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski.............................. 05/197 Implikationen von Künstlicher Intelligenz… …, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, Thomas Spitzenpfeil................................................................. 06/249 Corporate Social Performance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Vertrauen durch Integrität

    Ein Managementmodell zur Gestaltung und Sicherung der Unternehmensverantwortung
    Dr. Christine Butscher, Prof. Dr. Stephan Grüninger
    …. Christine Butscher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) und am Zentrum für Wirtschaftsethik gGmbH (ZfW)… …. Prof. Dr. Stephan Grüninger ist Professor für Managerial Economics an der Hochschule Konstanz und Direktor des Konstanz Institut für Corporate Governance… …: 27.10.2021). 7 Vgl. Carroll, The pyramid of corporate social ­responsibility – Toward the moral management of organizational stakeholders, Business Horizons…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück